Veröffentlicht am 19.10.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Photovoltaik braucht deutlich weniger Bürokratie

Wirsol: Abbau von Regelungen bringt Geschwindigkeit für Photovoltaikausbau

Der Photovoltaikdienstleister Wirsol Roof Solutions fordert anlässlich des Solarbranchentages in Stuttgart weniger Bürokratie und den Verzicht auf immer mehr kleinteilige Regelungen.

Waghäusel. Der Photovoltaikdienstleister Wirsol Roof Solutions fordert anlässlich des Solarbranchentages in Stuttgart weniger Bürokratie und den Verzicht auf immer mehr kleinteilige Regelungen. Netzanschlüsse müssten schneller möglich sein.

„Wir wollen möglichst schnell viele PV-Anlagen mit hoher Qualität bauen, um die Energiewende voranzubringen. Gut gemeinte Förderprogramme, die erst einmal zu Investitionszurückhaltung führen, helfen uns dabei nicht. Wir brauchen weniger Meldepflichten, zügige Netzanschlüsse und einen massiven Netzausbau. Dazu müssen sich Politik Netzbetreiber und Branchenverbände noch besser abstimmen, um uns Unternehmen zu unterstützen. Wir haben keine Zeit zu verlieren, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen“, erklärt Johannes Groß, Geschäftsführer der Wirsol Roof Solutions.

Noch immer versuche der Staat viel zu viel im Detail zu regeln, was sich dann auch in unpraktikablen Förderprogrammen zeige, die den Markt teilweise auch negativ beeinflussen, so Johannes Groß. Zudem brauche es eine große Zahl von Umspannwerken und Anschlusspunkten für große Dachanlagen und Solarparks, in Abstimmung mit den Anforderungen von Windenergieanlagen und Großspeichern.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Johannes Groß

Dateiname
WIRSOL-ROOFSOLUTIONS-AP--0238 2.jpg
Größe
2203.31 KB
Beschreibung
Johannes Groß, Geschäftsführer der WIRSOL Aufdach GmbH
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Photovoltaik braucht deutlich weniger Bürokratie

Dateiname
20231019-WRS-Photovoltaik braucht deutlich weniger Bürokratie.pdf
Größe
123.13 KB
Beschreibung
Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 19.10.2023
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.