Veröffentlicht am 26.10.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Bundesmittel fördern den Breitbandausbau in Schwetzingen

Olav Gutting: Breitbandanschlüsse eröffnen den Menschen neue digitale Möglichkeiten

Die Stadt Schwetzingen erhält Fördermittel des Bundes für den Breitbandausbau. Der zuständige Projektträger für den Breitbandausbau, teilte dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting mit, dass entsprechende Mittel aus dem Förderprogramm für die Stadt bewilligt wurden.

Schwetzingen. Die Stadt Schwetzingen erhält Fördermittel des Bundes für den Breitbandausbau. Für die Auswahl des Projekts und dessen Förderung hat sich der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting stark gemacht und auf die Notwendigkeit verwiesen. Der zuständige Projektträger für den Breitbandausbau, teilte dem Abgeordneten mit, dass entsprechende Mittel aus dem Förderprogramm für die Stadt bewilligt wurden.  

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Breitbandausbau mit 50 Prozent. Die Gesamtkosten für den Ausbau des Netzes belaufen sich auf 118.876,00 Euro und werden durch Fördergelder in Höhe von 59.438,00 Euro bezuschusst. Innerhalb des Förderprojektes setzt der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar die finanziellen Mittel gemäß dem gestellten Antrag ein, um die Erschließung von unterversorgten Adressen im Stadtgebiet Schwetzingen voranzutreiben. 

Flächendeckender Breitbandausbau im Raum Schwetzingen macht bedeutende Fortschritte

"Durch die Finanzspritze des Bundes, kann die Stadt Schwetzingen den fälligen Ausbau der digitalen Infrastruktur erheblich vorantreiben. Schnelles und zuverlässiges Internet ist im eigenen Haushalt und im Gewerbe unverzichtbar. Speziell durch die Pandemie wurde uns bewusst, welchen Rückstand Deutschland bei der Digitalisierung hat. Diesen gilt es nun aufzuholen", so der Abgeordnete für den Bundestagswahlkreis Bruchsal-Schwetzingen, Olav Gutting (CDU).

Ein zuverlässiger und rascher Internetzugang spielt eine essenzielle Rolle in der digitalen Transformation, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Dies gilt nicht nur für abgelegene ländliche Gebiete, sondern oft auch für urbanisierte Regionen, in denen schnelle Internetverbindungen nach wie vor unzureichend sind. Eine bessere Internetverbindung eröffnet weitreichendere und schnellere Anwendungsmöglichkeiten. Eine unabdingbare Voraussetzung dafür ist eine flächendeckende Bereitstellung von leistungsstarken Gigabitnetzen, die Dank finanzieller Unterstützung wie dieser gewährleistet werden kann.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Olav Gutting MdB

Dateiname
Olav_Gutting_02.jpg
Größe
588.9 KB
Beschreibung
Copyright

Pressemitteilung von Olav Gutting MdB: Bundesmittel fördern den Breitbandausbau in Schwetzingen

Dateiname
26-10-2023 Pressemitteilung - Bundesmittel fördern den Breitbandausbau in Schwetzingen.pdf
Größe
155.47 KB
Beschreibung
Presseinformation von Olav Gutting MdB vom 26.10.2023
Copyright

Olav Gutting ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Baden-Württemberg. Er ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.