Veröffentlicht am 23.11.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Abenteuerliche Preisentwicklungen rund um den Black Friday

billiger.de Preisanalyse: Ist Rabattaktion gleich Rabattaktion? – Genaues hinschauen wird belohnt

Vor einigen Tagen startete die Black Week, die mit dem Black Friday in dieser Woche ihren Höhepunkt erlebt. Der Einzel- und vor allem der Onlinehandel locken in dieser Woche mit massiven Rabattaktionen. Die Preisvergleichsexperten von billiger.de haben den aus den USA stammenden Trend genau unter die Lupe genommen - halten die verlockenden Rabatte das was sie versprechen?

Karlsruhe. Vor einigen Tagen startete die Black Week, die mit dem Black Friday in dieser Woche ihren Höhepunkt erlebt. Der Einzel- und vor allem der Onlinehandel locken in dieser Woche mit massiven Rabattaktionen. Die Preisvergleichsexperten von billiger.de haben den aus den USA stammenden Trend genau unter die Lupe genommen. Ihre Analyse zeigt: Nicht alle rabattierten Produkte sind auch echte Schnäppchen.

"Der Black Friday lädt zum Sparen ein. Allerdings zeigt die Analyse, dass die verlockenden Rabatte nicht immer halten, was sie versprechen. Schnäppchenjäger sollten daher unbedingt Preise vergleichen und sich auch die Preisverläufe ansehen", erläutert Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.

Viele Preise steigen in den Monaten vor der Black Week an

Der allgemeine Preis-Nachfrage-Index zeigt, dass das Preisniveau der auf billiger.de am häufigsten nachgefragten Produkte im November zur Black Week tatsächlich absinkt. Es kann allerdings ein teurer Fehler sein, blind auf die Rabattprozente zu vertrauen. Schon im vergangenen Jahr konnten die Preisanalysten von billiger.de eine wahre Achterbahnfahrt beobachten. Der allgemeine Preis-Nachfrage-Index lag im Juni 2022 bei etwa 93 Prozentpunkten. Von dort an stieg er kontinuierlich jeden Monat an. Im Oktober landete er nur knapp unter der 99 Punkte-Marke. Im November sank das Preisniveau zur Black-Week wieder deutlich ab. Im Vergleich zum Juni waren die Preise allerdings noch deutlich höher. Das bedeutet: Nicht alle Produkte werden günstiger.

Erste echte Schnäppchen vor allem im Bereich der Consumer Electronics

Erste gute Angebote tauchen bereits in der Black Week auf. Unter den Fernsehern und Monitoren lohnt sich ein Blick auf die Produkte von Samsung, Sony und Acer. Das TV-Modell Samsung GU43CU8589U
https://www.billiger.de/pricelist/4401924253-samsung-gu43cu8589u zeigt eine deutlich sinkende Preiskurve. Während der Fernseher im Mai noch bei rund 850 Euro lag, kann man mit einem heutigen Angebot von knapp 420 Euro wirklich von einem Schnäppchen sprechen. Unter den Smartphones springt vor allem der chinesische Hersteller Xiaomi ins Auge. Das Modell Redmi Note 12
https://www.billiger.de/pricelist/4399601427-xiaomi-redmi-note-12-4-gb-ram-64-gb-ice-blue  mit 4 GB RAM und einer Speicherkapazität von 64 GB fällt von 190 Euro im Mai auf 120 Euro in der Black Week. Besonders reduziert sind auch die hauseigenen Produkte von Amazon. Die neueste Generation des Fire TV Stick
https://www.billiger.de/pricelist/4625890128-amazon-fire-tv-stick-4k-gen-2-2023-53-033180?uds=wP8OsR6c2TrqXwaAMQglc27reCx-Hz3Bg fällt binnen drei Tage um die Hälfte des Preises – aktuell ist er für rund 35 Euro zu haben. Wir können uns aber sicher sein: Die richtigen Kracher Angebote warten am Black Friday auf die Schnäppchenjäger.

„Wenn die Rabattwoche endet, ist das Weihnachtsgeschäft noch in vollem Gange. Die Analyse der Preisentwicklungen zeigt, dass traditionell viele Händler ihre Preise nach der Rabattwoche wieder ordentlich anziehen. Dann heißt es für Kunden wieder: Augen auf beim Geschenkekauf“, plädiert Thilo Gans.

Hintergrund:

https://www.billiger.de/data
https://www.billiger.de/data

Samsung GU43CU8589U
https://www.billiger.de/pricelist/4401924253-samsung-gu43cu8589u

XRedmi Note 12 4 GB RAM 64 GB ice blue
https://www.billiger.de/pricelist/4399601427-xiaomi-redmi-note-12-4-gb-ram-64-gb-ice-blue

Amazon Fire TV Stick 4K Gen. 2 (2023)
https://www.billiger.de/pricelist/4625890128-amazon-fire-tv-stick-4k-gen-2-2023-53-033180?uds=wP8OsR6c2TrqXwaAMQglc27reCx-Hz3Bg

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Dr. Thilo Gans

Dateiname
Thilo_Gans_1.jpg
Größe
2383.35 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, CEO solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Abenteuerliche Preisentwicklungen rund um den Black Friday

Dateiname
2023-11-23-billiger-PM-Abenteuerliche Preisentwicklungen rund um den Black Friday_fertig.pdf
Größe
212.47 KB
Beschreibung
Presseinformation von billiger.de vom 23.11.2023
Copyright
solute GmbH - billiger.de

Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.