Ab dem 1. Januar 2014 gehören vier neue Mitglieder dem DECHEMA-Vorstand an: Dr. Roland Gerner, Heraeus Precious Metals, Markus Hüllmann, GEA Group AG, Prof. Dr. Andreas Liese, TU Hamburg-Harburg, und Rainer Wobbe, Evonik Industries AG, wurden bei der Mitgliederversammlung am 29. November 2013 für drei Jahre gewählt.
Die Gruppe Chemische Industrie verstärkt Dr. Roland Gerner, CEO von Heraeus Precious Metals. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören chemische Edelmetallprodukte, Recycling, Komponenten für Herzschrittmacher und medizinische Geräte sowie Materialien für die Elektronikindustrie und der Edelmetallhandel.
Markus Hüllmann ist neues Vorstandsmitglied in der Gruppe Apparate- und Anlagenbau. Er gehört dem Vorstand der GEA Group Aktiengesellschaft an und ist für die Segmente GEA Food Solutions, GEA Mechanical Equipment und GEA Refrigeration Technologies verantwortlich.
Prof. Andreas Liese ist neues Vorstandsmitglied in der Gruppe Wissenschaft. Er leitet das Institut für Technische Biokatalyse der TU Hamburg-Harburg; seine Spezialgebiete sind die Technische Biokatalyse, Bioprozessentwicklung und die Online-Analytik für Biotransformationen.
Ebenfalls für die Gruppe Chemische Industrie wurde Rainer Wobbe in den Vorstand gewählt. Er ist kaufmännischer Leiter Site Services bei der Evonik Industries AG in Essen.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.