Veröffentlicht am 20.08.2024   Gerle Financial Communications Ltd   DE

Hazelview Investments: „Globale REITs setzten positiven Trend im Juli fort“

Real Estate Investment Trusts (REITs) haben im Juli ihre positive Trendwende fortgesetzt: Der globale Immobilienaktienmarkt stieg im Vormonat um 5,1% (in EUR) und übertraf damit sowohl die Performance globaler Aktien als auch von globalen Anleihen. Welche Sektoren und Länder besonders zum Wachstum beitrugen, erläutern die Experten von Hazelview Investments in ihrem aktuellen Marktkommentar.

Weltweit börsennotierte Immobilienaktien (Real Estate Investment Trusts, REITs) haben im Juli ihre positive Trendwende fortgesetzt: Der globale Immobilienaktienmarkt stieg in diesem Monat um 5,1% (in EUR) und übertraf damit sowohl die Performance von globalen Aktien (0,4% FTSE-Index) und Anleihen (2,2% JP Morgan Global Bond-Index) erheblich.

Deutschland leistete im internationalen Vergleich einen positiven Beitrag mit 5,9% (in EUR); vor allem der Wohnungskonzern Vonovia konnte mit einem starken Halbjahresbericht und einer Performance von sieben Prozent im siebten Monat überzeugen. Darauf weisen die Experten von Hazelview Investments , ein globaler, alternativer Investmentmanager mit Schwerpunkt auf Immobilien, in ihrem Marktkommentar für Juli hin. 

Italien und Norwegen führend in Europa

Die Beiträge, welche einzelne Regionen und Sparten innerhalb des Immobiliensektors im Juli beisteuerten, fielen jedoch – erneut – sehr unterschiedlich aus, so Hazelview.

So erreichte Nordamerika mit 6,3% wieder die höchste Rendite, während Europa sowie Asien den Monat mit jeweils 3,8% abschlossen. In Europa erzielte Italien mit einer Rendite von 17,2% die beste Performance, gefolgt von Norwegen mit 12,1%. Zu den Verlierern auf Länderebene zählten Finnland (-3,4%) sowie Österreich (-2,5%).

Herausragendes Land im Asien-Pazifik-Raum (und einer der stärksten Märkte weltweit) war Australien (6,0% in AUD). Japanische REITs hingegen kamen nur auf eine Rendite von 2,5% (in YEN).

Büros in USA sowie Triple-Net-Sektor lieferten stärkste Beiträge

Als beitragsstärkste REITs-Sektoren erwiesen sich im Juli die börsennotierten Betreiber von Büroimmobilien in den USA (+16,6% in USD), Immobilienaktien von Einkaufszentren weltweit (+10,3%) sowie Unternehmen, welche Infrastruktur und Immobilien für Telefon-, Mobilfunk- und Internetbetreiber („Triple Net“) bereit stellen (+9% in USD). Der Life-Science-Bereich in Europa trug hingegen nur eine marginal positive Rendite von 0,3% bei.

REITs für Einfamilienmiethäuser – eine Besonderheit in den USA – sowie Hotels in aller Welt schlossen den Monat mit -2,2% bzw. fast unverändert (-0,6%) gegenüber dem Vormonat ab.

„Zunehmend deutlich, zu welch attraktiven Preisen Immobilienaktien gehandelt werden“

„Die jüngste Outperformance von REITs ist auch vor dem Hintergrund leicht sinkender Leitzinsen in einigen Regionen (EU, UK, CH) sowie der zunehmenden Erwartung einer bevorstehenden Senkung in den USA zu verstehen“, erklärt Claudia Reich Floyd. Sie ist Portfoliomanagerin für globale Immobilienaktien und Leiterin des Deutschland-Büros von Hazelview Investments. „Nachdem sich die wirtschaftliche Situation normalisiert, wird zunehmend deutlich, zu welch attraktiven Preisen Immobilienaktien gehandelt werden.“

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Hazelview - Claudia Reich Floyd

Dateiname
Hazelview - Claudia Reich Floyd.jpg
Größe
149.69 KB
Beschreibung
Claudia Reich Floyd, Portfoliomanagerin für globale Immobilienaktien und Leiterin des Deutschland-Büros von Hazelview Investments (ehemals Timbercreek Investments)
Copyright
Hazelview Investments

Hazelview Investments Logo

Dateiname
Hazelview Investments Logo.jpg
Größe
509.3 KB
Beschreibung
Logo Hazelview Investments
Copyright
Hazelview Investments

Weiterführende Links


Hazelview Investments ist ein aktiver Investor, Eigentümer und Verwalter globaler Immobilienanlagen, der sich der Schaffung von Werten für Menschen und Orte verschrieben hat. Hazelview beschäftigt ein globales Investment- und Asset-Management-Team von mehr als 90 Mitarbeitern in seinen Büros in Toronto, New York, Hongkong und Hamburg und verwaltet ein Immobilienvermögen von CAD 11,7 Milliarden (ca. EUR 8,0 Milliarden, Stand: 30. Juni 2024). Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.hazelview.com.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.