Veröffentlicht am 02.09.2024   Diskurs Communication GmbH   DE

Nahversorgungskonzept des Yobsti überzeugt die Politik

CDU-Bundestagsabgeordneter Olav Gutting besuchte den Marktcontainer in Kandel

Der Yobsti Marktcontainer in Kandel erhielt Besuch aus der Politik. CDU-Bundestagsabgeordneter Olav Gutting informierte sich vor Ort über das innovative Nahversorgungskonzept und bezeichnete es als vielversprechende Alternative zu den zahlreichen Schließungen traditioneller Geschäfte im ländlichen Raum.

Kandel/Mannheim. Den Yobsti Marktcontainer in Kandel hat der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Olav Gutting (CDU) besucht. Er informierte sich vor Ort über das innovative Nahversorgungskonzept der Yobst GmbH und probierte das Konzept mit einem ersten Einkauf auch gleich praktisch aus. Geschäftsführer Andre Tiede und seine Kollegin Lilli Leirich erläuterten Olav Gutting die Funktionsweise des digitalen Marktes und berichteten über die bisherigen Erfahrungen des Unternehmens mit dem ersten Standort.

Bei seinem Besuch ging es Olav Gutting darum, sich umfassend über „innovative Lösungen zur Sicherung der Nahversorgung“ im ländlichen Raum zu informieren und das Konzept kennenzulernen. „Immer mehr klassische Betriebe, wie etwa Bäcker und Metzger schließen ihre Läden. Daher wird der Wunsch nach Alternativen in ganz vielen Bürgergesprächen immer wieder an mich herangetragen“, erklärt der Parlamentarier.

Der das Marktcontainer-Konzept im Stile eines kleinen Wochenmarktes macht das vermisste Angebot. Im Yobsti können Kunden fast rund um die Uhr regionale Produkte einkaufen – von frischem Gemüse bis hin zu verschiedensten Lebensmitteln. Der Zugang erfolgt mittels einer Geldkarte, mit der auch an der Scannerkasse bezahlt wird. Alles ist digitalisiert und die Fächer werden überwacht, so dass sie mit Waren stets gut gefüllt sind.

„Im Durchschnitt kommen täglich etwa 45 Kunden in den Yobsti. Das liegt über unseren Erwartungen. Das Angebot wird sehr gut angenommen und gibt uns die Möglichkeit, das Konzept weiter zu verbessern“, berichtet Andre Tiede, Geschäftsführer der Yobst GmbH.

Olav Gutting zeigte sich beeindruckt von der Effizienz und der Flexibilität des Konzepts, das besonders für kleinere Kommunen im ländlichen Raum eine vielversprechende Lösung darstellt. „Es funktioniert einfach und reibungslos. Gerade im ländlichen Raum und in kleineren Gemeinden könnte dieses Modell die Nahversorgung wieder erheblich verbessern und die Lebensqualität steigern,“ so Gutting.

Die Yobst GmbH plant aktuell 13 weitere Standorte, unter anderem auch in Guttings Wahlkreis, konkret in den Städten Waghäusel und Philippsburg.

„Mit dem Yobsti bieten wir ein modernes und zukunftsweisendes Angebot mit regionalen Produkten, das den Bedürfnissen der Menschen vor allem in kleineren Gemeinden oder Stadtteilen gerecht wird“, erklärte Tiede.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

DC_Yobst_IMG_3705

Dateiname
IMG_3705.JPG
Größe
2023.2 KB
Beschreibung
Olav Gutting MdB besuchte den Yobsti in Kandel (Foto: Diskurs Communication - Jürgen Scheurer)
Copyright
Diskurs Communication - Jürgen Scheurer

DC_Yobst_IMG_3719

Dateiname
IMG_3719.JPG
Größe
2133.79 KB
Beschreibung
Olav Gutting MdB besuchte den Yobsti in Kandel (Foto: Diskurs Communication - Jürgen Scheurer)
Copyright

DC_Yobst_IMG_3730

Dateiname
IMG_3730.JPG
Größe
1361.37 KB
Beschreibung
Olav Gutting MdB besuchte den Yobsti in Kandel (Foto: Diskurs Communication - Jürgen Scheurer)
Copyright

Andre Tiede

Dateiname
Yobst_05 (1).jpg
Größe
5760.59 KB
Beschreibung
Andre Tiede, Geschäftsführer der Yobst GmbH
Copyright
Yobst GmbH

Nahversorgungskonzept des Yobsti überzeugt die Politik

Dateiname
Nahversorgungskonzept des Yobsti überzeugt die Politik.pdf
Größe
101.33 KB
Beschreibung
Presseinformation der Yobst GmbH vom 03.09.2024
Copyright
Yobst GmbH

Weiterführende Links


Diskurs Communication ist eine strategische Kommunikationsberatung. Auf der Basis von Daten, Analysen und Umfragen unterstützen wir unsere Kunden bei allen Fragen und Problemstellungen strategischer Kommunikation und Public Relations. Wir beraten Unternehmen in schwierigem gesellschaftspolitischem Umfeld oder in regulierten Märkten bei Ihrer Kommunikation und übernehmen die Interessenvertretung gegenüber Zielgruppen und politischen Akteuren. Branchenschwerpunkte von Diskurs Communikation sind Energie, Finanzen, Telekommunikation und Politik.

Weitere Meldungen
01.10.2025
DE

solute vollzieht Übernahme von Checkout Charlie: Ein neues Powerhouse für Performance Marketing und E-Commerce

Die solute GmbH, Betreiber von billiger.de und Tochter der ad pepper Gruppe, hat die Checkout Charlie GmbH übernommen und schafft damit ein umfassendes Ökosystem für die Customer Journey im Online-Shopping. Die Integration verbindet Produktsuche, Preisvergleich und Kaufanreize wie Gutscheine oder Cashback, was das Einkaufserlebnis für Nutzer deutlich verbessert.

26.09.2025
DE

Clever sparen statt Weihnachtsstress: Jetzt schon dem Christkind zuvorkommen

Weihnachten kommt schneller, als man denkt. Wer jetzt schon an Geschenke denkt, kann besonders sparen. Laut dem Einkaufskalender von billiger.de sind Tablets im Herbst besonders günstig, während Last-Minute-Käufe im Dezember meist teurer werden. Das datenbasierte Tool zeigt, wann sich der Kauf von über 200 Produktkategorien im Jahresverlauf am meisten lohnt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.