Veröffentlicht am 13.02.2014   DECHEMA   EN

New web presence: ACHEMA "to go"

The trend towards miniaturisation is not restricted to process technology: The new web site presence for ACHEMA fits comfortably on any smartphone. With eighteen months before the opening of ACHEMA 2015, the global forum for the process industries presents itself on the internet with a modern look, new functionalities and responsive web design for an optimal viewing experience, easy reading and navigation .

Even now exhibitors and interested parties will find all necessary information for registration. The preview on the upcoming ACHEMA event and the review on the past ACHEMA provide facts and figures that facilitate the decision for participation. Over the next months, the congress programme and information for visitors will be added. Until June 2015, all the information required for exhibitors, visitors and partners to plan their participation at ACHEMA will be uploaded.

Journalists, students and other special interest groups also will find all information for their visit.

Due to the responsive design, the website can be used easily and comfortably with tablets and other mobile devices. Thus, it does not only help in the preparation and follow-up, but offers a dynamic and mobile reference during the stay at the show.

DECHEMA Ausstellungs-GmbH draws on the technical, organizational and conceptual expertise of DECHEMA for the organization of capital goods fairs. Together with DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., we are the organizers of ACHEMA and AchemAsia.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
29.04.2020
DE

Digital Hub auf der ACHEMA: Ein neuer Hotspot für die digitale Welt

Die Prozessindustrie wird digital – und sie braucht spezialisierte Partner, um Digitalisierung, Big Data und künstliche Intelligenz optimal zu nutzen. Deshalb bietet die ACHEMA 2021 mit dem Digital Hub erstmals eine Plattform für die Digitalbranche und Digitalisierungsexperten aus der Prozessindustrie. Mit einem neuen, integrierten Konzept, das in enger Abstimmung mit wichtigen Akteuren aus der digitalen Welt entwickelt wurde, stellt sie die digitale Transformation in den Mittelpunkt der ACHEMA.

29.04.2020
EN

Digital Hub at ACHEMA: A new hotspot for the digital ecosystem

The process industries are going digital – and they need specialized partners to get the best out of digitalization, big data and artificial intelligence. This is why ACHEMA 2021 is introducing the Digital Hub – a place for digital players and process industry experts alike. With a new, integrated event concept, developed in league with key players from the digital sphere, it brings the digital transformation to the heart of ACHEMA.

Ausschreibung der Otto Roelen-Medaille 2018
20.06.2017
DE

Ausschreibung der Otto Roelen-Medaille 2018 - Auszeichnung für herausragende Katalyseforschung Die Otto Roelen-Medaille wird in 2018 zum zwölften Mal für eine herausragende wissenschaftliche Leistung in der Katalyse vergeben. Damit zeichnen die DECHEMA und die Deutsche Gesellschaft für Katalyse (GeCatS) Personen aus, die besonders auf dem Gebiet der anwendungsbezogenen Katalyseforschung Außergewöhnliches geleistet haben. Die Otto Roelen-Medaille ist international ausgeschrieben, mit 5.000 Euro dotiert und wird von der Oxea-Gruppe gesponsert. Die Nominierungen werden vom Sachverständigen-Komitee der Otto Roelen-Medaille bewertet. Die Preisverleihung erfolgt beim Jahrestreffen Deutscher Katalytiker im März 2018 in Weimar. Preisträgervorschläge für die Otto Roelen-Medaille 2018 können bis...

Neue Roadmap: Chemische Reaktionstechnik ist Schlüssel für Produktinnovationen

Die “Roadmap Chemical Reaction Engineering”, die von der ProcessNet-Fachgruppe Chemische Reaktionstechnik vollständig überarbeitet wurde, zeigt: Die chemische Reaktionstechnik ist eine Schlüsseltechnologie für Produktinnovationen und neue Geschäftsmodelle. Neue Methoden und Technologien, aber auch ein grundsätzlich neuer Denkansatz machen sie zu einem integralen Bestandteil der Produktenwicklung. Die Roadmap beschreibt theoretische und methodische Ansätze und das Prozessdesign vom Labor bis zum industriellen Prozess. Sie kann in englischer Sprache kostenfrei heruntergeladen werden unter http://dechema.de/dechema_media/Reaktionstechnik_Roadmap_2017_en.pdf

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.