Veröffentlicht am 11.04.2025   Diskurs Communication GmbH   DE

Frühlingsangebote von Amazon: Sparen nur bei Nischenprodukten?

Analyse von billiger.de zeigt: Schnäppchen im Bereich der beliebtesten Produkte gibt es vorwiegend bei anderen Anbietern. Auch amerikanische Zölle machen Preisvergleiche noch wichtiger.

Die Analyse der Preisexperten von billiger.de hat gezeigt, dass sich die Frühlingsangebote von Amazon nur bedingt gelohnt haben. Trotz eines leichten Anstiegs bei den Bestpreisangeboten war Amazon bei beliebten Markenprodukten wie Smartphones von Samsung oder Apple nur selten am günstigsten. Ein Preisvergleich mit anderen Anbietern lohnt sich nach wie vor.

Karlsruhe. Vom 25. bis 31. März lockten die Frühlingsangebote auf Amazon mit zahlreichen Rabatten. Doch lohnte sich der Einkauf wirklich? Die Preisexperten von billiger.de haben die Aktion analysiert – mit einem gemischten Fazit. Insgesamt steigerte Amazon seinen Anteil an Bestpreisangeboten unter den Top 10 Shops auf billiger.de von 6,2 auf 8,5 Prozent. Gerade Top-Produkte sind aber häufig bei anderen Shops günstiger. Wer nach echten Schnäppchen sucht, sollte also auch andere Anbieter in Betracht ziehen.

Beliebteste Produkte bleiben oft teuer

„Unter den 1000 beliebtesten Produkten stellte Amazon nur bei fünf Prozent den besten Preis. Das deutet darauf hin, dass Amazon zwar sehr viele attraktive Angebote hat, aber große Marken und Top-Produkte wie Smartphones von Samsung und Apple außen vorlässt“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH.

Aktuelles Top-Produkt auf billiger.de ist das Samsung Galaxy S24 5G mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher in Onyx Black. Günstigster Anbieter inklusive Versand ist hier die Plattform Smartport. Amazon befindet sich in der Liste der billigsten Anbieter lediglich auf Platz 15 und ist damit fast 50 Euro teurer. Ähnlich verhält es sich beim Apple iPhone 16 mit 128 GB Speicher in Schwarz. Hier zahlen Käuferinnen und Käufer auf Amazon rund 80 Euro mehr als auf ebay.

Die Feststellung könnte auch im Hinblick auf die weiteren Preisentwicklungen nach der Einführung einer Vielzahl von Zöllen durch die USA interessant werden. Schon schauen sich viele Verbraucher nach Alternativen zu amerikanischen Anbietern und Produkten um.

„Die amerikanische Zollpolitik mach Preisvergleiche noch wichtiger. Wir werden die Preisentwicklungen genau im Blick behalten, um für die Online-Kunden eine weitgehende Markttransparenz herzustellen“, erklärt Thilo Gans.

Vergleichen lohnt sich

Die Experten raten daher: Wer den besten Preis finden möchte, sollte nicht nur während Aktionszeiträumen gezielt vergleichen, sondern gerade in der aktuellen Situation die Preisentwicklungen beobachten. Besonders bei Saisonartikeln lohnt es sich, antizyklisch zu kaufen, um nicht versehentlich in eine Hochpreisphase zu geraten.

Preis-Nachfrage-Index: https://www.billiger.de/data

Samsung Galaxy S24 5G 8 GB RAM 128 GB Onyx Black: https://www.billiger.de/products/4794476964-samsung-galaxy-s24-5g-8-gb-ram-128-gb-onyx-black?uds=ZSwngRU9Hz6XxMtrZXAuyqMfmdpZclzQw

Apple iPhone 16 128 GB Schwarz: https://www.billiger.de/products/5048601355-apple-iphone-16-128-gb-schwarz?uds=jPKqqdINrhid02igp3N8cTZWkNX1tvOJQ

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Dr. Thilo Gans

Dateiname
Thilo_Gans_1.jpg
Größe
1140.12 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Frühlingsangebote von Amazon- Sparen nur bei Nischenprodukten?

Dateiname
Frühlingsangebote von Amazon- Sparen nur bei Nischenprodukten?.pdf
Größe
125.72 KB
Beschreibung
Presseinformation von billiger.de vom 14.04.2025
Copyright
solute GmbH

Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
01.10.2025
DE

solute vollzieht Übernahme von Checkout Charlie: Ein neues Powerhouse für Performance Marketing und E-Commerce

Die solute GmbH, Betreiber von billiger.de und Tochter der ad pepper Gruppe, hat die Checkout Charlie GmbH übernommen und schafft damit ein umfassendes Ökosystem für die Customer Journey im Online-Shopping. Die Integration verbindet Produktsuche, Preisvergleich und Kaufanreize wie Gutscheine oder Cashback, was das Einkaufserlebnis für Nutzer deutlich verbessert.

26.09.2025
DE

Clever sparen statt Weihnachtsstress: Jetzt schon dem Christkind zuvorkommen

Weihnachten kommt schneller, als man denkt. Wer jetzt schon an Geschenke denkt, kann besonders sparen. Laut dem Einkaufskalender von billiger.de sind Tablets im Herbst besonders günstig, während Last-Minute-Käufe im Dezember meist teurer werden. Das datenbasierte Tool zeigt, wann sich der Kauf von über 200 Produktkategorien im Jahresverlauf am meisten lohnt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.