Veröffentlicht am 22.09.2014   Diskurs Communication GmbH   DE

Direktvermarkter einfach online vergleichen

ISPEX stellt die bundesweit einmalige Handelsplattform zur Direktvermarktung von Ökostrom auf der Messe WindEnergy Hamburg vor

Bayreuth/Hamburg. Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hat eine innovative Online-Auktionsplattform zur EEG-Direktvermarktung gestartet. Diese ermöglicht Anlagenbetreibern auf Knopfdruck, den richtigen Direktvermarkter zu finden und zu wechseln.

Der Energiedienstleister präsentiert das innovative Handelssystem erstmals auf der Fachmesse WindEnergy in Hamburg im Rahmen des Gemeinschaftsstandes von Bayern Innovativ (B3.EG  am Stand 201). Dort kann das Online-Portal direkt ausprobiert werden.

Um selbstständig den Strom direkt zu vermarkten, fehlen den meisten, vor allem kleineren Anlagenbetreibern, die notwendigen Energiemengen sowie das entsprechende Know-how. Aus diesem Grund hat sich inzwischen eine Vielzahl von Direktvermarktern am Markt etabliert, welche genau diese Aufgabe als Dienstleister übernehmen. Sowohl die Anforderungen an Leistung, Art und vertragliche Ausgestaltung als auch die garantierte Vergütung unterscheiden sich dabei zum Teil erheblich. Ziel muss es folglich sein, die Direktvermarktung für Anlagenbetreiber in Zukunft zu vereinfachen und dabei sicher und transparent zu gestalten.

Die ISPEX AG bietet seit Anfang September 2014 eine Online-Auktionsplattform zur EEG-Direktvermarktung an, auf der Anlagenbetreiber von Erneuerbaren Energien die Möglichkeit erhalten, kostenfrei, transparent und effizient den besten Direktvermarkter zu finden. Bei dem Auktionsverfahren stehen Direktvermarkter im direkten Wettbewerb um die Anlagenbetreiber als Kunden. Erfolgskriterium ist dabei die beste Vergütung für die ausgeschriebene Anlagenleistung. Für alle Direktvermarkter gelten einheitliche Musterverträge. Das garantiert gleichwertige Standards und vermeidet aufwendige und kostenintensive Vertragsprüfungen.

Die Online-Auktionsplattform der ISPEX AG regelt dabei einfach und schnell die Kommunikation zwischen Anlagenbetreiber und Direktvermarkter. Derzeit haben Betreiber von Solar- und Windenergieanlagen die Möglichkeit, ihre Strommengen anzubieten. In Zukunft wird die Plattform noch für Regelenergieanlagen erweitert. Dazu stellen Betreiber die zur Ummeldung sowie Preiskalkulation notwendigen Anlagendaten zur Verfügung. Auf dieser Basis erhalten interessierte Direktvermarkter die Chance, ohne unnötigen Vertriebsaufwand um die Vermarktung des Ökostroms der jeweiligen Anlagen zu konkurrieren.

Als Entscheidungskriterium der Auktion wird einzig die von den Direktvermarktern angebotene Vergütung pro Kilowattstunde zugrunde gelegt. Möglich wird dies durch einen einheitlichen, standardisierten und rechtlich geprüften Mustervertrag. Alle beteiligten Direktvermarkter sind denselben Regeln unterworfen, was transparente, standardisierte und faire Rahmenbedingungen für alle Beteiligten garantiert. Zudem bietet der langjährig bewährte Auktionsmechanismus den Anlagenbetreibern die bestmögliche Vergütung der eigenen Anlagen.

"Wir sehen einen enormen Bedarf für die Online-Direktvermarktung. In Zukunft wird der Vergütungszeitraum vieler Anlagen auslaufen. Nach dem neuen EEG sind auch die Betreiber kleinerer Anlagen dazu verpflichtet, den erzeugten Strom außerhalb der EEG-Vergütung selbst direkt zu vermarkten", begründet Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG, die Entwicklung der neuen Plattform.

Aus dem neuen Portal ziehen sowohl Anlagenbetreiber als auch Direktvermarkter einen direkten Nutzen. Der Anlagenbetreiber kann ohne großen monetären und zeitlichen Aufwand den besten Vermarkter für seinen Strom ermitteln. Der Direktvermarkter hingegen spart sich unnötige vertriebliche Aufwendungen. Das ermöglicht ihm, auch Betreibern kleinerer Anlagen, wirtschaftliche Angebote zur Direktvermarktung zu unterbreiten. Das innovative Online-Auktionsverfahren minimiert zudem den zeitlichen Aufwand für die Nachverhandlung der Vergütungskonditionen.

Für Anlagenbetreiber von Erneuerbaren Energien ist der Service kostenfrei!

Hintergrundinformationen

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:
ISPEX AG: www.ispex.de/direktvermarktung/
Energie-Handelsplatz: www.energie-handelsplatz.de/direktvermarktung/
Bayern Innovativ: www.bayern-innovativ.de/windenergy2014/

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

ISPEX AG

Dateiname
ISPEX_logo_energie_RGB_300.jpg
Größe
209.77 KB
Beschreibung
Logo
Copyright
ISPEX AG

Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG

Dateiname
Stefan_Arnold_ISPEX_AG.jpg
Größe
2330.21 KB
Beschreibung
Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG
Copyright
ISPEX AG

Direktvermarkter einfach online vergleichen

Dateiname
ISPEX_PM_140922_WindEnergy_EEG-Direktvermarktung.pdf
Größe
720.53 KB
Beschreibung
Presseinformation der ISPEX AG vom 23.09.2014
Copyright
ISPEX AG, Jürgen Scheurer

Direktvermarktung im Auktionsverfahren

Dateiname
ISPEX_Direktvermarktungsauktionen_fuer_Anlagenbetreiber_Factsheet.pdf
Größe
1376.72 KB
Beschreibung
Erneuerbare Energien online direkt vermarkten
Copyright
ISPEX AG

Direktvermarktung von Erneuerbaren Energien

Dateiname
140205_ehp_factsheet_direktvermarktung_final.pdf
Größe
3817.79 KB
Beschreibung
Factsheet Direktvermarktung
Copyright
ISPEX AG

Online-Direktvermarktung von Erneuerbaren Energien. Innovatives Auktionstool für Broker

Dateiname
Direktvermarktungsauktionen_fuer_Broker_Factsheet.pdf
Größe
1187.95 KB
Beschreibung
Direktvermarktungsauktionen für Broker, Factsheet
Copyright
ISPEX AG

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.