Freizeit, Urlaub, einfach mal raus? Ob Tagesausflug, mit dem SUP übers Wasser oder mit dem Wohnmobil die Welterkunden: am kommenden Wochenende lädt die CARAVAN FREIZEIT REISEN täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr wieder ein um Inspirationen zu sammeln und sich kleine oder große Wünsche erfüllen zu können.
Dann ist die MOTORRAD SHOW 2024 am 3. und 4. Februar in Oldenburg genau der richtige Ort, um sie zu finden: Chromglänzend, seidenmatt, mit viel PS oder weniger Temperament – für jede Bikerin und jeden Biker bietet die Messe die richtige Passion.
Wintercamping: Mit Wärme und Behaglichkeit der Kälte trotzen
Die ersten Schneeflocken sind gefallen und die Temperaturen ebenfalls. Bei manchem Campingfan macht sich eine ganz besondere Vorfreude breit: die aufs Wintercamping. Zugegeben, es ist ein spezielles Kapitel, denn für viele endet die Saison im Herbst und beginnt im Frühling. Aber welchen Reiz übt Wintercamping aus? Welche Herausforderungen gibt es? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH verschafft einen Überblick.
Dass unser Alltag funktioniert, hängt von Nutzfahrzeugen (Nfz) ab. Ohne sie erreichen weder Güter noch Pakete ihr Ziel, auch Baustellenbetrieb, ÖPNV und Müllabfuhr kämen zum Erliegen. Aber wie steht es um die technische Durchführung der Hauptuntersuchungen (HU) von Brummi und Co.? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH erklärt die Details.
Pressemitteilung • Auf dem Supermarktplatz gelten besondere Verkehrsregeln
Zwei Schilder stehen üblicherweise an der Einfahrt zum Parkplatz des Supermarktes: „Es gilt die StVO“ mahnt das eine, die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h gibt das zweite vor (Verkehrszeichen VZ 274-20 nach StVO).
Pressemitteilung • Den Weihnachtsbaum froh und munter nach Hause bringen
Im Dezember ist es wieder soweit: In vielen Räumen steht der traditionelle und festlich geschmückte Nadelbaum. Doch was gilt es zu beachten, um den Weihnachtsbaum sicher per Auto oder Fahrrad zu transportieren?
Pressemitteilung • Essen am Steuer ist mit Vorsicht zu genießen
Für die ausgedehnte Mittagspause bleibt im heutigen Berufsleben oft keine Zeit. Im Gegenteil, manche Pause wird für die Fahrt zum nächsten Termin genutzt. Also bleibt für den Ort der Nahrungsaufnahme das Auto anstelle von Restaurant, Esszimmer, Küchentisch oder Parkbank.
Pressemitteilung • Blau ist die nächste HU-Plakette
Was ändert sich für Autofahrerinnen und Autofahrer im kommenden Jahr? Es sind diesmal nicht viele Hauptpunkte, doch einige haben es in sich. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH gibt einen Überblick.
Pressemitteilung • Den E-Bike-Akku im Winter am besten trocken und warm lagern
Kälte stresst Batterien. Akkus aller Art verlieren bei kühlen Temperaturen an Leistung. Bei Handys sinkt die mögliche Dauer für Gespräche oder Internetsurfen.
Pressemitteilung • Den Motor behutsam warmfahren
Manche Laternenparker lassen bei eisigen Temperaturen den Motor und damit die Autoheizung laufen, während sie die Scheiben freikratzen. Das ist nicht nur verboten, sondern schadet der Umwelt und womöglich sogar dem Triebwerk selbst.
Pressemitteilung • Im Winter unterwegs: Autofahren mit viel Gefühl
Der Winter hat seine Tücken und hält gern glatte Fahrbahnen bereit. Umso wichtiger ist es, sich vor Augen zu führen, in welche Gefahrensituationen eine Autofahrerin oder ein Autofahrer geraten kann, wenn die Haftung der Reifen auf Schnee, Schneematsch oder gar Eis nachlässt.
Pressemitteilung • GTÜ empfiehlt Batteriediagnose für Elektroautos
Die Batterie kann bis zu 50 Prozent des Wertes eines Elektroautos ausmachen. Da ist es für viele Eigentümer dieser Fahrzeuge wichtig, über deren Zustand Bescheid zu wissen.
Nachhaltiges Denken und Handeln ist bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH tief im Alltag verankert. Als eine Maßnahme hat die Prüforganisation bereits Ende 2020 die WIN-Charta unterzeichnet.
Jetzt bei Winterreifen sparen
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Jetzt wechseln viele Autofahrer in ganz Deutschland die Sommer- gegen Winterreifen. Wer einen neuen Reifensatz braucht, bekommt Unterstützung von den Preisexperten von billiger.de. Dazu haben diese die zehn besten Winterreifen aus dem aktuellen Test des ADAC betrachtet.
Pressemitteilung • Etwas Pflege bringt das Motorrad gut in den Winterschlaf
Das Wetter wird unwirtlich oder das Saisonkennzeichen diktiert den monatelangen Stillstand – manche Biker stellen ihre Maschinen nach Saisonende achtlos in Garage oder Carport ab. Besser nicht.