Kategorie: Finanzen & Wirtschaft
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Das Jahr 2017 startet mit relativ stabilen Energiepreisen

Bayreuth. Das neue Jahr startet mit relativ stabilen Energiepreisen, wobei jedoch die Strompreise etwas schwächelten. Wie der ISPEX-Energiepreisindex für den Januar zeigt, konnten Unternehmen im ersten Monat des Jahres sogar teilweise noch bessere Konditionen erzielen als im Dezember. Als Grund dafür nennen die Energieexperten von ISPEX die Preisunterschiede an den Großhandelsplätzen. Besonders im Stromhandel wurden große Unterschiede in Bezug auf die Lieferzeiträume festgestellt. So verlangte der kurzfristige Handel um einiges höhere Preise al...

Starker Partner für Stadtwerke und Privatkunden

München. Die Kompetenz eines großen Energieversorgers und die Flexibilität eines modernen Energiedienstleisters lassen sich kombinieren. Das macht die PGNiG Supply & Trading GmbH (PST) aus München vor. Für Großkunden und Stadtwerke bietet sie als Dienstleistungspartner die Leistungsfähigkeit eines großen Strom- und Gasversorgers. Privat- und Gewerbekunden profitieren von persönlichem Service mit transparenten und fairen Preismodellen. Auf der Branchenmesse E-world energy & water präsentiert das Unternehmen seine Expertise in Halle 3 am Stand 3-...

Energietarife: Transparent und fair, statt billig und kompliziert

Erlenbach. Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Bei Kunden, die mit Gas oder Strom heizen, wird sich das auf der nächsten Rechnung bemerkbar machen. Gerade Altbauten, die nicht gut isoliert sind, sind davon betroffen und ihre Bewohner werden mit einer Nachzahlung rechnen müssen. Um dies zu vermeiden, ist ein Anbieterwechsel eine gute Lösung. "Da der deutsche Markt liberalisiert ist, kann jeder zum Gas- und Stromanbieter seiner Wahl wechseln. Dazu muss lediglich ein Antrag online ausgefüllt werden", erklärt Tillmann Raith, Geschäftsführe...

Sonderkündigungsrecht bei Energiepreiserhöhungen oft problematisch

Bayreuth. Viele Stromlieferanten haben zum 1. Januar 2017 eine Preiserhöhung zu Lasten der Privat- und Gewerbekunden durchgesetzt, weitere werden im Laufe des Jahres folgen. Kostentreiber sind die gesetzlichen Umlagen und die in vielen Regionen steigenden Entgelte für die Netznutzung, nicht aber der Energiepreis. Auch erst kürzlich abgeschlossene Tarifprodukte sind betroffen. Verbraucher und gewerbliche Energieabnehmer sind oft verunsichert. Sie müssen Preiserhöhungen aber nicht tatenlos hinnehmen. Die Energieexperten von ISPEX unterstützen ...

Energiepreise für Unternehmen 2016 mit großen Schwankungen

Bayreuth. Die Energieexperten der ISPEX AG haben die Strom- und Gaspreisentwicklungen für den Dezember analysiert und die Gesamtpreisentwicklung des Jahres 2016 unter die Lupe genommen. Im Dezember 2016 waren die Energiepreise einmal mehr heftigen Schwankungen ausgesetzt und stiegen zum Monatsende auf Jahreshöchstwerte. Die Entwicklung im Dezember war damit symptomatisch für die Entwicklung des gesamten Jahres 2016. Dieses war geprägt von Preisschwankungen und einem anhaltenden Aufwärtstrend. Beides gab es in dieser Form seit Jahren nicht mehr....

Namibia soll zu Investitionshub für die deutsche Wirtschaft in Afrika werden

Berlin/Windhuk. Namibia soll eine Drehscheibe für deutsche Unternehmen in Afrika generell und insbesondere im südlichen Afrika werden. Ein beispielhaftes Kooperationsprojekt im Bereich Bauwirtschaft ist der erste konkrete Schritt zur intensiveren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Namibia. "Die Qualität von Rechtsstaatlichkeit, die Unabhängigkeit von Gerichten, Pressefreiheit und politische Stabilität machen Namibia, zusammen mit der guten Infrastruktur, zu einem erstklassigen Standort für die deutsche Wirtschaft im süd...

Energiepreise für Industrie und Gewerbe im Höhenflug

  Bayreuth. Im Oktober sind die Preise für Strom und Gas deutlich gestiegen. Vor allem die Stromlieferungen für das Jahr 2017 haben sich stark verteuert. Industrie- und Gewerbebetriebe mussten für entsprechende Lieferverträge im zurückliegenden Monat wesentlich höhere Einkaufspreise bezahlen als noch zu Jahresbeginn. Eine Entlastung der Unternehmen bei den Energiepreisen ist zunächst nicht zu erwarten. Das hat die Analyse der Energieexperten der ISPEX AG mit den aggregierten Preisdaten für den Energiepreisindex im Monat Oktober ergeben. I...

Stromkosten für Unternehmen steigen 2017 durch staatliche Abgaben und Netzentgelte

Bayreuth. Nicht nur die EEG-Umlage steigt zum 1. Januar 2017 von derzeit 6,354 Cent je Kilowattstunde um acht Prozent auf 6,880 Cent je Kilowattstunde. Für Industrie- und Gewerbebetriebe erhöhen sich auch andere staatliche Umlagen und Abgaben. Der Anstieg der EEG-Umlage als größte Kostentreiberin unter den gesetzlichen Strompreisbestandteilen wurde von der Branche vielfach kommentiert. Weniger beachtet wurde hingegen die zukünftige Belastung durch die übrigen, ebenfalls ab 1. Januar 2017 deutlich steigenden Umlagen. Eine Analyse der Preis...

Investionen in Namibia lohnen sich

  Berlin. Namibias Botschafter Andreas Guibeb lädt deutsche Unternehmen zur "Invest in Namibia"-Konferenz am 8. und 9. November in Windhuk ein, zu der rund 500 inländische und ausländische Besucher erwartet werden. Im Mittelpunkt der vom Ministerium für Industrialisierung, Handel und KMU-Entwicklung veranstalteten Konferenz steht das Wirtschaftspotenzial der Zukunftsbranchen Energie, Landwirtschaft, Low-Cost-Housing, Tourismus, verarbeitende Industrie und Infrastruktur. Schwerpunkt ist in diesem Jahr die "Investitionsförderung für integra...

Botschaft von Namibia wirbt für Investitionsstandort im südlichen Afrika

Berlin/Hannover. Namibias Botschafter in Deutschland, Andreas Guibeb, wird im Rahmen eines zweitägigen Besuchs vor Ort hochrangige Vertreter der niedersächsischen Wirtschaft und Politik treffen, um den Wirtschaftsstandort Namibia deutschen Investoren nahezubringen. Geplant sind Stopps in Hannover, Cuxhaven, Wilhelmshaven. Begleitet wird die Delegation vom Honorarkonsul der Republik Namibia, Burchard Führer. Der erste Tag in der Landeshauptstadt Hannover sieht Gespräche mit Vertretern der Deutsche Messe AG, der IHK Hannover, der Leibniz Unive...

Energiepreise für Industrie- und Gewerbe werden steigen

  Bayreuth. Industrie- und Gewerbebetriebe konnten in der ersten Septemberhälfte die zunächst wieder fallenden Großhandelspreise für Strom und Gas nutzen. Sie sicherten sich insgesamt etwas günstigere Einkaufskonditionen für Strom und Gas als noch im August. Der von der ISPEX AG monatlich ermittelte Energiepreisindex sank daher sowohl für Strom als auch für Gas. Da die Kurse an der Energiebörse ab der zweiten Septemberhälfte nach oben kletterten, erwarten die ISPEX-Experten nach der monatlichen Analyse der Energiepreise steigende Preise in d...

Baubeginn für die Photovoltaikdachanlage auf der alten Kohlenmischhalle Dinslaken steht kurz bevor

Die montanSolar GmbH schreitet mit dem Projekt auf der ehemaligen Bergbaufläche des Bergwerks Lohberg in Nordrhein-Westfalen planmäßig voran. Auf einer Fläche von 11.500 Quadratmetern entsteht auf dem Dach des Industriedenkmals ein Solarkraftwerk mit über 1.813 Kilowatt Peak Leistung. Bevor mit dem Bau der Photovoltaikdachanlage begonnen werden konnte, mussten umfangreiche Sanierungsarbeiten am Dach vorgenommen werden. Insgesamt wurden rund 500 Tonnen Asbestzementdachplatten demontiert und fachgerecht entsorgt, sodass nun das zukünftige Nutz...

Stromkunden zahlen viel zu hohe Netzentgelte

Erlenbach. Die Netzentgelte für Strom in Deutschland sind viel zu hoch. Grund dafür ist der sogenannte Garantiezins, den Strom- und Gasnetzbetreiber zahlen. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Eine Senkung könnte die Verbraucher bei den Stromkosten deutlich entlasten. Der Garantiezins wird von der Bundesnetzagentur festgelegt und liegt momentan bei 9,05 Prozent. Für Stromnetzbetreiber will die Bundesnetzagentur nun für die Jahre 2019 bis 2023 den Zinssatz auf 6,91 Prozent senken. Die Senkung gilt auch für Gasnetzbetreiber, allerdings im Ze...