Leipzig/Stuttgart, 10. Dezember 2013 - Der Swiss Business Hub, verantwortlich für die Förderung des Wirtschaftsstandorts Schweiz in Deutschland, führt mit dem Swiss-O-Mat ein charmantes Online-Tool ein, um deutschen Investoren den Marktplatz Schweiz vorzustellen. Mit einem Augenzwinkern transportiert der Swiss-O-Mat die Schweizerischen Standortvorteile wie z. B. Innovationskraft, Forschergeist und einen hohen Bildungsstandard. Damit schafft der Swiss Business Hub eine erste Anlaufstelle für deutsche Unternehmer. "Für Unternehmen sind Investitions- und Standortüberlegungen meist mit einem langen und schwierigen Entscheidungsprozess verbunden. Deshalb haben wir uns für die Schweiz etw...
Krefeld, 12. Februar 2014 - Zu einer der größten Veranstaltungen für Online-Händler in Deutschland trifft sich am 20. September 2014 das Who is Who der eCommerce-Branche in Krefeld. Hauptsponsoren des "Afterbuy BBQ", welches dieses Jahr zum siebten Mal stattfindet, sind eBay, PayPal und BillSAFE. Ab 10 Uhr werden 30 Aussteller und über 900 Fachbesucher erwartet, um sich über Neuheiten und Strategien zur Optimierung von Onlinegeschäften zu informieren und auszutauschen. Die Tagesveranstaltung umfasst Fachvorträge, Expertenrunden und Workshops rund um den erfolgreichen Online-Handel. Unter den 30 Ausstellern befinden sich die Top Vertreter der eCommerce-Branche mit eBay, Paypal, Bill...
Dreilinden/Berlin, 11. Februar 2014 - eBay Enterprise, ein Tochterunternehmen von eBay Inc. und ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für den Omnichannel-Handel sowie für digitales Marketing, belegt in einer Kundenbefragung, dass Händler ihren Umsatz um bis zu 20 Prozent steigern können, wenn sie ihren Filialbestand über eine Ship-from-Store-Lösung auch Online-Kunden zur Verfügung stellen. Für einen 60 Millionen Euro Online-Händler entspricht das einem Umsatzplus von mehr als 32.500 Euro am Tag. Neben den Umfrage-Ergebnissen gibt eBay Enterprise heute die Einführung einer verbesserten Ship-from-Store-Lösung bekannt, die noch schneller umsetzbar ist. Mit dem Ship-fr...
10. Februar 2014 - Safe and easy: Mit den neuen Accounts können Nutzer Ihren Firefox zukünftig überall mit hinnehmen. Auch Web Services wie das neue Firefox Sync lassen sich jetzt leichter integrieren. Firefox Sync ermöglicht es, Browser-Daten wie Passwörter, Lesezeichen, Chronik und offene Tabs geräteübergreifend zu nutzen. Ab jetzt ist es noch einfacher, neue Anwendungen einzustellen und mehreren Geräten hinzuzufügen, bei gleichbleibender browserbasierter Datenverschlüsselung. Firefox Aurora Nutzer können den neuen Firefox Account und Firefox Sync ab sofort testen. Mozilla arbeitet kontinuierlich daran, Firefox Sync für Nutzer zu verbessern. Da sich die Anwendung noch in...
Bonn, 3. Dezember 2013 - Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege digitalisieren, im E-Postsafe ablegen und elektronisch weiterverarbeiten. Die E-Post analysiert jedes eingescannte Dokument und erkennt automatisch, ob es sich dabei um eine Rechnung handelt. In diesem Fall werden Empfänger, Kontoverbindung und Rechnungsbetrag automatisch übernommen. Mit wenigen Klicks kann der Nutzer die Rechnung dann per E-Postzahlung begleichen. Das lästige Ausfüllen von Überweisungsträgern und Onlinebanking-Formularen entfällt ebenso wie das fehleranfällige Abtippen langer IBAN Nummern. Der Scanner bindet sich ...
Leipzig, 23.01.2014 - Die auf internationale B2B-Kunden spezialisierte Digital-Agentur mellowmessage steigerte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 und befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Immer mehr B2B-Unternehmen erkannten 2013 die zunehmende Bedeutung des digitalen Marketings und holten sich tatkräftige Unterstützung bei der Leipziger Agentur. mellowmessage, zu deren Kunden Unternehmen wie STILL, Analytik Jena und HANWHA Q CELLS gehören, setzte insgesamt 4,1 Millionen Euro um, investierte erfolgreich in Produkte sowie in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter und beendete das Geschäftsjahr mit einem positiven Ergebnis. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick: - Der Umsatz stieg ...
Itzehoe - Ärzte der Klinik für Anästhesiologie des Klinikums Itzehoe können Narkosen jetzt auch elektronisch dokumentieren. In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Medizintechnikunternehmen Dräger ist es gelungen, das Patientendaten-Managementsystem (PDMS) Integrated Care Manager (ICM) für den Einsatz auf mobilen Endgeräten für die Anästhesiedokumentation weiterzuentwickeln. Als Endgerät für die mobile Anästhesiedokumentation nutzt das Klinikum Itzehoe das iPad. Es begegnet dem Patienten über den gesamten Behandlungspfad hinweg immer wieder. „Das in der Prämedikationsambulanz begonnene Narkoseprotokoll wandert via iPad in Narkoseeinleitung und OP mit dem Patienten mit. Verlässt der Pa...
07. Februar 2014 - Firefox für Windows 8 Touch steht zum Download und Testen bereit. Diese benutzerfreundliche Firefox-Version ist speziell für die Microsoft Windows 8 Oberfläche optimiert. Sie ist stark an das Kacheldesign von Windows angelehnt und bietet den Nutzern von Windows 8 Tablets und Touch-Screen-Laptops ein bestmögliches Surferlebnis. Firefox für Windows 8 Touch verfügt über einen neuen benutzerfreundlichen Startbildschirm: Mit nur einem Fingertipp werden beliebte Webseiten, Lesezeichen und die Chronik angezeigt. Zudem unterstützt die Version auch bekannte Firefox-Features wie die intelligente Adressliste als auch Touch- und Wischgesten wie z.B. Zoom-in. Weitere...
4. Februar 2014 - Nach Facebook, Cliqz und Mixi integriert das aktuelle Firefox-Update neue Social Provider in den Browser. Mit der Social-Bookmarking-Anwendung Delicious können Firefox-Nutzer interessante Links schnell und einfach mit ihren Freunden teilen. Bollywood-Fans haben mit dem Musik-Streaming-Dienst Saavn ihre indischen Lieblingssongs direkt im Browser parat. Die Mozilla Community arbeitet kontinuierlich daran, den Firefox-Browser an die Nutzerbedürfnisse anzupassen. Mit der Einbindung von sozialen Diensten und Anwendungen können Firefox-User Webinhalte schnell und einfach mit Freunden und Familie teilen. Delicious Delicious für Firefox ermöglicht es, schnell ...
Wir würden gerne genauer herausfinden, wie unsere Nutzer die deutschsprachige Onlinekommunikation und insbesondere die deutschsprachigen Websites der ESA für Deutschland, Österreich und die Schweiz beurteilen. Was erwarten Sie von der ESA-Kommunikation im Netz? Welche Informationskanäle benutzen Sie gerne, welche eher nicht? Welche Artikel gefallen Ihnen am besten? Wo müssen wir noch an uns arbeiten? Wie können wir für Sie unsere Website (www.esa.de) und unsere Onlinekommunikation noch attraktiver gestalten und verbessern? In Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Masterstudiengang "Management und Innovation in Journalismus u...
Ericsson und Qualcomm Technologies haben erfolgreich den weltweit ersten Interoperabilitätstest zwischen verschiedenen Anbietern in einem LTE Advanced-Netz der Kategorie 6 abgeschlossen. LTE Advanced der Kategorie 6 bietet mit bis zu 300 Mbit/s doppelt so hohe Datenraten wie die derzeit verfügbare LTE Advanced-Technik (Kategorie 4). Die Testläufe wurden in Kooperation mit dem australischen Netzbetreiber Telstra durchgeführt. Es kamen kommerziell verfügbare Chipsets und Infrastruktur zum Einsatz, die die Frequenzbänder für Carrier Aggregation von Telstra unterstützen. Die Tests basierten auf Ericssons L14A-Software Release, das durch Multifrequenz-Nutzung beispiellose Nutzererfahrungen...
München, 31. Januar 2014 - Rohde & Schwarz hat ein Innovationsprojekt zum Thema Rundfunk und digitale Medien initiiert. Der Elektronikkonzern sucht vor allem nach Lösungen für die nächste Generation von Audio und Video Processing für Film und Fernsehen sowie Lösungen für die schnelle Datenübertragung von Audio und Video über IP/Ethernet. Außerdem ist er am Thema rund um die HF basierte Audio und Video-Zulieferung und Verteilung interessiert. Ziel des Projekts ist es, mögliche Kooperationspartner zu finden, die an Lösungen in diesem Bereich bereits arbeiten. Startups und junge Unternehmen aus aller Welt mit entsprechenden Ideen können sich bei Rohde & Schwarz bewerben. Ein Prototyp, um die te...
Ericsson hat mit AT&T eine Zusammenarbeit vereinbart, die die Anbindung von Produkten und Diensten verbessert, die über die Ericsson Connected Vehicle Cloud bereitgestellt werden. Diese Vereinbarung verbessert den Nutzungskomfort für die Anwender und sorgt für die Weiterentwicklung Cloud-basierter Vernetzungslösungen für Fahrzeuge. So können etwa Systeme in den Fahrzeugen leichter an diese Plattform angebunden werden. “Mit unserer AT&T Drive-Plattform bieten wir Autoherstellern das beste Angebot, das unsere Branche zu bieten hat. Wir liefern keine Einheitsgröße von der Stange, sondern eine echte Innovation. Ericsson ist integraler Bestandteil dieser Plattform und schöpft mit seiner Lösung...
7. Januar 2014 - Im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES), die vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas stattfindet, gibt Mozilla neue Kooperationen bekannt, mit denen Firefox OS als offenes mobiles Ökosystem weiter ausgebaut werden soll. Panasonic: Smart TVs der nächsten Generation mit Firefox OS Mozilla und Panasonic werden in Zukunft zusammenarbeiten, um Firefox OS und sein offenes Ökosystem weiter voranzutreiben. Damit können den Nutzern von Smart-TVs stärker personalisierte und optimierte TV-Angebote und Web-Services angeboten werden. ZTE: Erweiterung des Firefox OS Produktsortiments ZTE hat im vergangenen Jahr das erste Firefox OS Smartphone über Telefónica in...
7. Januar 2014 - Im vergangenen Jahr feierte Mozilla nicht nur seinen 15. Geburtstag, sondern führte auch das Betriebssystem Firefox OS ein. Zu Beginn des neuen Jahres schaut Mozilla auf das Jahr 2013 zurück und gibt einen Ausblick auf weitere Entwicklungen in 2014. Warum Firefox OS? Mozilla setzt sich für eine offene Alternative zu den beiden dominierenden Smartphone OS-Plattformen ein. Firefox OS wendet erstmals die volle Leistungsfähigkeit und Flexibilität des Webs auf das mobile Ökosystem an. Bei Firefox OS stehen die Nutzer im Mittelpunkt: Inhalte sind nicht an einzelne Geräte gebunden, Entwickler können ihre Apps vertreiben oder sogar neue App-Stores entwickeln. Der Firefo...