Viele Wanderer konnten’s kaum abwarten und reisten schon am Montag oder Dienstag im Sauerland an – noch vor dem offiziellen Start des 119. Deutschen Wandertages in der Ferienwelt Winterberg und im Schmallenberger Sauerland. Jetzt geht’s richtig los, denn in den kommenden Tagen stehen unzählige spannende Touren sowie attraktive Veranstaltungen an. Beim Zukunftsdialog geht es um nichts weniger als die Zukunft des Wanderns. NRW Ministerpräsident Armin Laschet begrüßt die Wanderer am Sonntag.
Strahlende Aussichten für den 119. Deutschen Wandertag vom 3. bis 8. Juli im Sauerland: Die Wetteraussichten sind bestens, das umfangreiche Programm ist gut gebucht und die Vorbereitungen laufen nach Plan. Zusammen mit 20.000 bis 30.000 Gästen freuen sich die Organisatoren auf erlebnisreiche Tage voller Wander- und Naturgenuss. Trotz der großen Besucherzahl sind noch Übernachtungsmöglichkeiten vor allem im Bereich der Hotels und Ferienwohnungen frei. Perfekte Wetteraussichten Nach der großen Hitzewelle wird das Wetter deutlich angenehmer. Für die zweite Wochenhälfte melden die Wetterdienste frische, trockene Luft und meist blauen Himmel. Das kommt für die Organisatoren, die Ferienwelt...
Sommelier-Union Deutschland: Anmeldung zur Sommelier-Trophy 2019 freigeschaltet
Wer wird Nachfolger von Marc Almert bei der diesjährigen Sommelier-Trophy? Der amtierende Weltmeister ist Gewinner der Sommelier-Trophy 2017 und sitzt in diesem Jahr in der Jury, um Deutschlands besten Sommelier zu küren. Die Sommelier-Union Deutschland organisiert den anspruchsvollen Wettbewerb alle zwei Jahre – in diesem Jahr bereits zum fünften Mal.
Die Magie des Eklektizismus
Vila Real de Santo António, 12. Juni 2019: Die Interieur-Designer Carlos Rocha und Vítor Duarte von White and Kaki zelebrieren im neuen 30-Zimmer Boutiquehotel "Grand House Algarve" die Schönheit des Eklektizismus. Der historische Palazzo aus den 1920er Jahren versprüht die Grandeur der goldenen Zwanziger. Rocha und Duarte verstehen es dabei meisterhaft, unterschiedliche Stilelemente miteinander zu verknüpfen und das besondere Tageslicht der östlichen Algarve in allen Räumen des Hauses wirkungsvoll einzusetzen.
Bizarre Krüppelkiefern und krumme Birken prägen die Landschaft der Hochheide zwischen Willingen und Winterberg. Wacholderbüsche, Gräser, Moose und Heidekraut wachsen, soweit das Auge reicht. Dazwischen liegen dicke Findlinge, und im Hintergrund schimmern bläuliche Gebirgszüge. Der dritte Hochheidetag am 11. August setzt die berückend schöne Landschaft in Szene.
wineBANK Gruppe eröffnet dritte Zigarrenlounge
Nur wenige Meter vom Stephansdom entfernt hat eine exklusive Zigarrenlounge eröffnet. Sie ist dem Private Members' Club "wineBANK Wien" angeschlossen. Der Club für Weinbegeisterte in Wien ist neben Hamburg und Köln nun der dritte Standort der internationalen Gruppe, der über eine eigene Zigarrenlounge verfügt.
Wer sein erstes Rad so lieb gewonnen hat, dass er es nicht weggeben mochte, wessen Erinnerungen an die seine ersten Bikeparkjahre so wertvoll sind, dass er das alte Teil trotz seiner Macken nicht verschrottet hat – für diejenigen unter den Mountainbike-Enthusiasten ist das Oldschool-Rennen im MTB ZONE Bikepark Geisskopf genau das Richtige. Mit der Aktion feiert Deutschlands erster Bikepark beim Rock The Hill Festival vom 14. bis 16. Juni sein 20jähriges Bestehen.
Mit der Harley durchs Sauerland cruisen, chromblitzende Maschinen bewundern, bei Rockmusik Partys feiern: Die Bike-Week Willingen hat alles, was Biker-Herzen höher schlagen lässt. Vom 11. bis zum 14. Juli verwandelt sich der Weltcuport wieder in ein Mekka für Harley-Enthusiasten.
Ob Anden-Kamele, Kunst am Wegesrand oder schmackhafter Gerstensaft: Beim 119. Deutschen Wandertag vom 3. bis zum 8. Juli im Schmallenberger Sauerland und in der Ferienwelt Winterberg stechen einige Touren, die der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) für die Wandergäste größtenteils zusammengestellt hat, aus dem ohnehin breit gefächerten Angebot heraus. Diese besonderen Wanderungen punkten mit überraschenden Momenten oder führen zu ungewöhnlichen Orten der Region. "Anden-Kamele" im Sauerland Ein bisschen Südamerika-Flair mitten im Sauerland erleben Familien bei der Alpaka-Wanderung (Kennung im Programm WA 164, WA 165). Die langhalsigen Kamele leben auf einer Farm bei Winterberg-Züschen – ...
Lange lag der Schnee auf der 2125 Meter hohen Petzen, der Mai hat noch einmal einige Zentimeter dazu gebracht. Darum mussten die Betreiber den geplanten Saisonstart um eine Woche verschieben. Doch bald schon können Mountainbiker auf den insgesamt 25 Streckenkilometern wieder talwärts fahren und die imposante Bergkulisse genießen. Am 25. Mai startet der MTB ZONE Bikepark Petzen in die neue Saison. Das erst Maiwochenende hat noch einmal Neuschnee bis ins Tal gebracht. Am zweiten Maiwochenende fiel erneut Schnee bis auf 1000 Meter, oben auf dem Berg bis zu 30 Zentimeter. Doch Bikeparkbetreiber und Seilbahnbetreiber sind sich sicher: Bis zum 25. Mai ist der Schnee auch aus den oberen Strecken...
Der Schnee ist verschwunden, der Lift am Geisskopf transportiert wieder Mountainbiker. Deutschlands erster Bikepark, der MTB ZONE Bikepark Geisskopf startet am 1. Mai in seine 20. Saison. Im MTB ZONE Bikepark Park Petzen beginnt am 18. Mai die Saison und im MTB ZONE Bikepark Willingen laufen die Lifte rechts und links des Ettelsbergs die Lifte bereits seit Mitte April für Mountainbiker. Die Parks haben in dieser Saison einige Überraschungen auf Lager.
Das erste Grün sprießt, die Lust aufs Wandern erwacht. Eine ereignisreiche Wandersaison steht in Willingen bevor, mit Eventhöhepunkten wie dem Uplandsteig-Wandermarathon und „Extrem-Extrem“. Ob auf eigene Faust oder mit Wander-Guides, die intakte Natur des Uplandes zu erkunden, lohnt sich. Zum Beispiel beim Uplandsteig-Wandermarathon, bei der 48-Stunden-Wanderung "Extrem-Extrem " oder vielen kreativen geführten Touren.
Raus in die Natur, die endlosen Rapsfelder in der Soester Börde entdecken, das frische Grün im Arnsberger Wald, und die Brise am „Westfälischen Meer“ genießen. Am Möhnesee startet die Outdoor-Saison mit Anradeln, den Drüggelter Kunst-Stückchen, FeierAbend am See, Brückenfest, Kids Mudder, Lake Run und vielen weiteren Veranstaltungen über den ganzen Sommer hinweg bis in den Herbst hinein.
Seit Mitte März stehen die Skilifte still, Ettelsberg-Kabinenbahn und K1 Sessellift laufen bald für Mountainbiker. Der MTB ZONE Bikepark Willingen startet am 12. April in seine erste Saison mit neuem Lift und neuem Betreiber. Viele Ideen wurden bereits zum Saisonstart realisiert, vieles ist noch in Arbeit. Seit zwei Wochen ist ein vierköpfiges Shape-Team bei der Arbeit. Zuerst Schneereste aus den Strecken schaufeln, dann Beschilderung prüfen und Winterschäden beseitigen. In Downhill, Freeride, Pumptrack und Pumptrail, Übungsparcours wird alles sicher sein, bevor die ersten Mountainbiker auf den talwärts fahren. In der Downhill-Strecke haben die Shaper den großen Sprung in der Mitte übera...
Wintersport-Arena-Bilanz: wechselhafter Winter – Zufriedenheit unterschiedlich
Einen wechselhaften Winter mit sehr unterschiedlichen Auswirkungen für die einzelnen Skigebiete bilanziert die Wintersport-Arena Sauerland. Zwischen Dezember und März besuchten gut 700.000 Skifahrer, Rodler, Langläufer, Winterwanderer und Besucher der zahlreichen Events die Region. Die Hochzeit der Wintersportangebote erlebten die Gäste im Februar. Trotz Spitzenwerten von bis zu 107 Tagen kommen die beschneiten Skigebiete auf durchschnittlich 70 Saisontage, unbeschneite auf durchschnittlich 10 und Loipenskigebiete auf durchschnittlich 30. S...