Kategorie: Tourismus & Reise
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Alpines Wintersportangebot am vierten Adventswochenende - Alpines Wintersportangebot am vierten Adventswochenende
19.12.2018
DE

Weiße Weihnachten sind in den deutschen Mittelgebirgen eher selten – doch wenigsten auf vielen beschneiten Pisten der Wintersport-Arena Sauerland wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Zum Wochenende sollen rund 25 Lifte laufen. An den Feiertagen werden noch einige hinzukommen. Vielfach Wintersportmöglichkeiten in beschneiten Gebieten Das Skidorf Neuastenberg startet am Freitag mit 3 Liften die in die aktuelle Saison. Darunter die Sesselbahn an der oberen Postwiese, der Lift am Osthang und die Naturrodelbahn. Das Familienskigebiet Sahnehang lädt ab Samstag mit drei Liften zum Wintersport, zwei für Skifahrer und einem für Rodler. Das Skigebiet Willingen will Samstag mit dem Ritzhagen in den Sk...

16.12.2018
DE

Drei Weltcups, eine Weltmeisterschaft und viel zum selbst Aktivwerden

Mehr Top-Sport in einer Saison geht kaum: drei Weltcups und eine Weltmeisterschaft hat die Wintersport-Arena Sauerland in diesem Winter zu bieten. Die weltweit besten Bob- und Skeleton-Sportler, Rodler, Skispringer und Snowboarder kommen nach Winterberg und Willingen. Sportliche Highlights gibt´s aber nicht nur zum Zuschauen und Anfeuern. Auch mitmachen ist angesagt: Zum Beispiel beim Winterwandern und Skilanglaufen. Bob- und Skeleton-Weltcup mit Extra-Rennen im Vierer Los geht es schon in Kürze in der Veltins Eisarena in Winterberg: Von...

16.12.2018
DE

In der Wintersport-Arena Sauerland laufen Samstag erste Lifte

Wie bestellt, kommt die aktuelle Kältewelle für die Skigebiete in der Wintersport-Arena Sauerland. Seit Donnerstagmorgen laufen an den beschneiten Pisten die Schnee-Erzeuger, und zwar so erfolgreich, dass am Samstag bereits ein paar erste Lifte laufen werden. Im Skiliftkarussell Winterberg bedecken bereits 20 Zentimeter Schnee die Pisten. Zwischen Remmeswiese, Büre, Poppenberg und Kleine Büre wird eine Achse mit fünf Skilifte laufen. Am Sonntag kommen eventuell ein oder zwei weitere Lifte hinzu, darunter womöglich auch ein Rodellift. Das Sk...

Auszeit für Pflegende Angehörige beim Deutschen Wandertag 2019
16.12.2018
DE

In der Weihnachtszeit stehen Menschen enger zusammen. Menschen, die Hilfe benötigen, rücken in den Mittelpunkt. Oftmals sind Familienmitglieder jedoch das ganze Jahr über für ihre pflegebedürftigen Angehören da. Damit sie eine schöne Auszeit haben und die Natur genießen können, stellt das Landhaus Fernblick in Winterberg zum Deutschen Wandertag 2019 Betreuungsplätze bereit. Schnelle Reservierung empfiehlt sich. „Viele pflegende Angehörige wären sicher gern beim Wandertag dabei, möchten jedoch ihre behinderten oder dementen Familienmitglieder nicht allein lassen“, weiß Isabell Hiob, Klinikleiterin des Landhauses Fernblick.  Optimal auf Pflegebedürftige eingestellt, ist das komplette Haus b...

Vorfreude im Sauerland: Deutscher Wandertag 2019 mit umfangreichen Programm
10.12.2018
DE

Kaum ist der Deutsche Wandertag 2018 in Detmold vorbei, da richtet das Sauerland bereits den Blick nach vorn: Schließlich ist der Sauerländische Gebirgsverein, in enger Zusammenarbeit mit der Ferienwelt Winterberg und dem Schmallenberger Sauerland, Ausrichter der 119. Auflage im nächsten Sommer. Die ganze Region freut sich auf den Großevent, und zahlreiche Aktive sind mit der Vorbereitung beschäftigt. Berge, endlose Wälder, seltene Naturlandschaften: Die schöne Heimat in den Fokus zu setzen und Wanderer aus der gesamten Republik dafür zu begeistern, ist Ziel der Ausrichter. Als Teil der ersten Qualitätswanderregion „Wanderbares Deutschland“, den Sauerland Wanderdörfern, sind Winterberg un...

10.12.2018
DE

Neue Lifte und mehr Schneesicherheit für 15 Millionen Euro - Anlagen startklar

Ein paar weiße Flocken überziehen die Bergspitzen der Wintersport-Arena Sauerland. Gespannt beobachten die Skigebiete die Wettervorhersagen. Sollten die Temperaturen über längere Zeit hinweg deutlich unter null sinken, werden die Liftbetreiber erste Schneedepots produzieren. Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro sollen in den kommenden Monaten ihre Wirkung zeigen. Bei mindestens minus zwei Grad können klassische Schnee-Erzeuger zum Einsatz kommen. Effektiver ist die Beschneiung bei deutlich tieferen Temperaturen. Dies muss mehrere Näc...

Liftbetreiber unterstützen Erhalt von Hochheiden und Bergwiesen
10.12.2018
DE

Was im Winter von dicken Schneedecken bedeckt ist, entpuppt sich im Sommer als echter Schatz der Natur. Wertvolle Heideflächen und geschützte Bergwiesen überziehen die Wintersport-Arena Sauerland. Diese Flächen zu erhalten, ist nicht nur das Anliegen von Naturschützern. Die Betreiber der Skigebiete leisten maßgeblich Unterstützung dabei. Aktuell wird in Winterberg ein Skihang in eine Heidefläche verwandelt. Ziegen und Schafe beweiden die Hochheiden auf den höchsten Bergen des Sauerlandes. Ohne das regelmäßige abknabbern der dort wachsenden Pflanzen, würden, Gras, Bäume und Sträucher nach und nach die typische Heide-Vegetation verdrängen. Das aufwendige Plaggen, das Abtragen des humosen un...

Bauernmarkt am Möhnesee lädt ein zu Genuss-Tour durch die Soester Börde
06.09.2018
DE

Auch das ist die Region Möhnesee: Landerlebnisse in ihrer ganzen Vielfalt. Romantische Bauerngärten, idyllische Hofcafés, ideenreiche Erlebnishöfe und Bauernhöfe, die ihre frischen, oft nachhaltig produzierten Produkte direkt im Hofladen anbieten. Dass Direktvermarktung eine lange Tradition hat zeigt am 3. Oktober der Bauernmarkt am Möhnesee unter dem Motto „20 Jahre Genuss – regional einfach“. Immer mehr Menschen ist es nicht mehr egal, wo sie ihr Essen herbekommen. Sie kaufen regionale Produkte - in Hofläden um die Ecke oder bei einem Ausflug in die Region. Der Bauernmarkt am Möhnesee ist eine gute Gelegenheit, sie kennenzulernen. "Der Bauernmarkt ist eine wunderbare Gelegenheit, zu ...

19.02.2018
DE

Kunjani Wines: Deutscher Unternehmer eröffnet Boutique Weingut in Stellenbosch

Name ist hier Programm, denn „Kunjani“ heißt „Hallo, wie geht’s!“ auf Zulu. Ein herzliches Willkommen an all jene, die unkomplizierten Weingenuss, gutes Essen und entspannte Gespräche zu schätzen wissen. Und wer nach dem ein oder anderen Glas Chenin Blanc eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt, kann sich in eines der vier Kunjani Cottages einmieten. Südafrikanisches Lebensgefühl trifft auf Rheingauer Gastfreundschaft!

21.01.2018
DE

Erste wineBANK in Spanien

Die wineBANK expandiert weiter! Nach sieben Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz eröffnet nun der erste Private Members’ Club für Weinbegeisterte im Herzen der Altstadt von Palma. Die wineBANK auf Mallorca ist damit die erste Location außerhalb der DACH-Region. Die offizielle Eröffnungsfeier ist am 2. Februar. Aktuell befindet sich das Objekt in der Soft-Opening Phase.

Goal Zero bringt nächste Generation mobiler Energiespeicher auf den Markt
31.05.2017
DE

Goal Zero bringt zwei neue mobile Power Stations auf den Markt, die Nutzern flexible Stromversorgung bieten. Sie zeichnen sich durch leichte und langlebige Lithiumzellen aus und können Geräte von Kameras und Laptops bis hin zu Kühlschränken und Elektrosägen versorgen. Goal Zero Yetis können mit einem Solarpanel oder mit Netzstrom aufgeladen werden und bieten maximale Flexibilität für digitale Nomaden und Van Camper.

20.10.2016
DE

Investionen in Namibia lohnen sich

  Berlin. Namibias Botschafter Andreas Guibeb lädt deutsche Unternehmen zur "Invest in Namibia"-Konferenz am 8. und 9. November in Windhuk ein, zu der rund 500 inländische und ausländische Besucher erwartet werden. Im Mittelpunkt der vom Ministerium für Industrialisierung, Handel und KMU-Entwicklung veranstalteten Konferenz steht das Wirtschaftspotenzial der Zukunftsbranchen Energie, Landwirtschaft, Low-Cost-Housing, Tourismus, verarbeitende Industrie und Infrastruktur. Schwerpunkt ist in diesem Jahr die "Investitionsförderung für integra...

Neue GSK-Kampagne: Bist du geimpft?
12.09.2016
DE

GlaxoSmithKline (GSK) ruft eine Social-Media-Kampagne ins Leben, die eine emotionale Auseinandersetzung über den Schutz von Impfungen initiieren möchte. „Bist du geimpft?“ zielt darauf ab, die Menschen locker und leicht verständlich zum Nachempfinden und Nachdenken zu bringen. Gelernte und selbstverständliche Schutzmaßnahmen werden dabei als Analogien genutzt, um die Wichtigkeit des „unsichtbaren“ Schutzes, nämlich von Impfungen, aufzuzeigen: „Nicht jeder Schutz ist sichtbar. Aber notwendig! Bist du geimpft?“ Natürlich schütze ich mich: Ich bin geimpft. Kernelemente der Kampagne sind vier Motive, die sich aus der Idee ableiten, dass Schutz etwas ganz Natürliches ist: Autofahrer legen gan...

Wie verständige ich mich bei Zahnschmerzen im Urlaub?
20.06.2016
DE

Rechtzeitig zu Beginn der Urlaubssaison hat die Initiative proDente den Sprachführer „Au Backe – Zahnschmerzen im Urlaub“ neu aufgelegt. In sieben Sprachen werden die wichtigsten Fragen und Begriffe rund um Zahnschmerzen und eine zahnmedizinische Behandlung übersetzt. So können Patienten im Notfall wichtige Dinge ansprechen, wenn sie sich nur schwer mit dem behandelnden Zahnarzt verständigen können. Das neu gestaltete Faltblatt ist etwas kleiner als ein 5-Euro-Schein und passt bequem in ein Portemonnaie. In Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch und Griechisch können Patienten z. B. auf ihren Herzschrittmacher hinweisen. Für Griechenland-Urlauber wird das g...

02.01.2016
DE

Graduates of the Namibian Institute of Culinary Education cook up a storm in Berlin

Berlin, 26 January 2016: Two graduate chefs from the Namibian Institute of Culinary Education (NICE), Uerihepura Mbuende and Mighty-Power Mwashekele, participated in a live cooking show at the International Green Week in Berlin (January 15-24, 2016), the world's leading consumer trade fair and exhibition for agriculture, food and horticulture. The live cooking show was part of an entertaining and informative programme of events on the topic of agriculture and food supplies in developing countries which were organised by the Federal Ministry for...