Tag der Zahngesundheit: Ich feier` meine Zähne!
Zahnspange, Bleaching & Co: Beim Tag der Zahngesundheit am 25. September dreht alles um gesunde Zähne bei Teenagern.
Zahnspange, Bleaching & Co: Beim Tag der Zahngesundheit am 25. September dreht alles um gesunde Zähne bei Teenagern.
Ob Prinzessin, Einhorn, Pirat oder Dinosaurier – Hauptsache bunt und gut gefüllt. Zum ersten Schultag gehört die Schultüte dazu! Auch wenn sie in einigen Regionen „Zuckertüte“ heißt, muss sie nicht nur mit Süßigkeiten gefüllt sein. Die proDente Ceckliste für einen zahngesunden Schulanfang enthält viele Ideen für kleine Geschenke, über die sich Erstklässler garantiert freuen!
Etwa die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen hat vor dem 16. Lebensjahr einen Zahnunfall. Schnell ist es beim Herumtoben in Kindergarten, Schule oder Freizeit passiert. Auch zahlreiche Sportarten erhöhen das Risiko für einen Zahnunfall. Betroffen sind nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene.
- Neu aufgelegt bei proDente: Terminzettel - Kostenfrei für Zahnarztpraxen und Labore - Mehrwert: Tipps rund um die Mundgesundheit Die individualisierbaren Terminblöcke enthalten acht verschiedene Tipps zur Mundgesundheit. Sie sind für Zahnarztpraxen und zahntechnische Innungsbetriebe kostenfrei bei der Initiative proDente erhältlich. „Unsere Terminblöcke werden von den Praxen sehr gut angenommen“, so Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V. „Die Neuauflage haben wir optisch aktualisiert sowie inhaltlich überarbeitet.“ ...
„Raucher haben ein vier- bis sechsfach erhöhtes Risiko, eine Parodontitis zu entwickeln“, warnt Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai. „Zudem leiden Raucher vermehrt unter schweren Parodontalerkrankungen.“
Der Kurzfilmwettbewerb „Zähne gut – alles gut“ der Initiative proDente e.V. aus Köln startet 2019 in die dritte Runde. Bis Ende August können Studenten, Schüler und freie Filmkünstler Filme rund um „schöne und gesunde Zähne“ einreichen. Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro für die ersten drei Plätze dotiert.
Bald beginnt die schönste Zeit des Jahres. Zahnschmerzen können die Urlaubsstimmung erheblich trüben. Der proDente Sprachführer übersetzt die wichtigsten Fragen und Begriffe rund um Zahnschmerzen in sieben Sprachen.
Sie können pochen, pulsieren, stechen oder ziehen. Eines haben Zahnschmerzen gemeinsam: Sie sind sehr unangenehm. Verschiedene Auslöser kommen in Frage.
Gut zu wissen: Alle zwei Jahre übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Parodontitis-Vorsorge. Mit dem Parodontal Screening Index (PSI) kann der Zahnarzt eine Entzündung des zahnumgebenden Gewebes erkennen.
Babys schon beim ersten Zahn zum Zahnarzt +++ Drei Untersuchungen bis zum 34. Monat