Veröffentlicht am 27.11.2014   Diskurs Communication GmbH   DE

Ende für Förderprogramm Energieberatung Mittelstand

ISPEX: Beantragung der Mittel noch bis Mitte Dezember möglich

Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) schließt das Förderprogramm „Energieberatung Mittelstand“ zum 31. Dezember 2014.

Bayreuth. Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) schließt das Förderprogramm "Energieberatung Mittelstand" zum 31. Dezember 2014. Bis zum 15. Dezember 2014 haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aber noch die Möglichkeit, die KfW-geförderte Initial- bzw. Detailberatung zu beantragen. Darauf weist die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hin.

Das KfW-Förderprogramm "Energieberatung Mittelstand" betrifft alle Unternehmen, die bereits einen Antrag auf Spitzenausgleich nach Paragraf 10 des Stromsteuergesetzes oder Paragraf 55 des Energiesteuergesetzes gestellt haben. Unternehmen, die noch von einer staatlichen Förderung über 4.800 Euro profitieren möchten, müssen dies bis Mitte Dezember vollständig beantragt haben. Dabei gehen die Betriebe kein Risiko ein, da sie nicht verpflichtet sind, die Beratungsförderung in Anspruch zu nehmen.

Die ISPEX AG unterstützt die Unternehmen bei der Beantragung. Dazu haben die Experten eine Checkliste vorbereitet, die zum Download zur Verfügung steht:
http://www.ispex.de/wp-content/uploads/2014/11/ISPEX_Checkliste_Energieberatung_Mittelstand.pdf

Hintergrundinformationen
Weitere Informationen zum Thema finden hier:
KfW-Förderprogramm "Energieberatung Mittelstand": https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/Finanzierungsangebote/Energieberatung-Mittelstand-(EBM)/
Zur ISPEX AG: http://www.ispex.de
Energie-Handelsplatz: http://www.energie-handelsplatz.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

ISPEX AG

Dateiname
ISPEX_logo_energie_RGB_300.jpg
Größe
209.77 KB
Beschreibung
Logo
Copyright
ISPEX AG

Ende für Förderprogramm Energieberatung Mittelstand

Dateiname
141127_ISPEX_PM_Kfw-Beratung__.pdf
Größe
430.7 KB
Beschreibung
Presseinformation der ISPEX AG vom 27.11.2014
Copyright
ISPEX AG, Jürgen Scheurer

ISPEX Checkliste Energieberatung Mittelstand

Dateiname
ISPEX_Checkliste_Energieberatung_Mittelstand.pdf
Größe
1400.43 KB
Beschreibung
ISPEX Checkliste Energieberatung Mittelstand
Copyright
ISPEX AG

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.