Veröffentlicht am 09.11.2015   VAUDE Sport GmbH & Co. KG   DE

VAUDE übernimmt App Epiclist

Über 13.000 Abenteuer in einer Hand – VAUDE übernimmt die App Epiclist

Der Outdoor-Ausrüster VAUDE übernimmt ab sofort die international beliebte iPhone-App Epiclist und erweitert damit sein ganzheitliches Nachhaltigkeitsengagement um eine weitere Facette. Durch Epiclist bringt VAUDE den Nutzern die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur via Smartphone nicht nur näher, sondern sensibilisiert sie zugleich für deren Schutz und Erhaltung. VAUDE erreicht damit Outdoor- und Reise-Fans künftig über eine eigene App, die Inspirationen sowie viele nützliche Informationen und Tipps für das nächste Outdoor-Abenteuer liefert.

„Wir freuen uns, mit einer Anwendung, die perfekt zu uns passt, in die App Stores einzusteigen. Damit stellt sich VAUDE auf das veränderte Nutzungsverhalten der Konsumenten ein und pflegt den direkten Kontakt zur Zielgruppe nun auch über das Smartphone. Zudem bietet die App den Usern einen echten Mehrwert“, so Manfred Meindl, Leiter Online Marketing bei VAUDE. Der nachhaltig innovative Outdoor-Ausrüster VAUDE wird die englischsprachige App für Weltentdecker nun in Eigenregie weiterentwickeln. Epiclist ist kompatibel für das Betriebssystem Apple iOS. 

Epiclist – Treffpunkt der Reise-Community

Durch Epiclist lernen Nutzer auf eine einfache und praktische Weise faszinierende Naturerlebnisse und spannende Abenteuer kennen. Gleichzeitig liefert diese App Inspirationen, um eigene Reisen zu planen, Trips zu dokumentieren und sich gemeinsam mit Freunden darüber auszutauschen. Bisher wurden über 13.000 Reiseerfahrungen mit Fotos, Orten und Plänen auf Epiclist von der Community veröffentlicht. Nutzer aus über 70 Ländern haben mit der kostenlosen iPhone-App ihre Abenteuer in Norwegen, Wanderungen in Patagonien, Backpacking-Trips in Thailand und Kletterausflüge in Spanien neben anderen einzigartigen Erlebnissen dokumentiert.

Bekannte Entdecker und Abenteurer wie Matt Prior, Dave Cornthwaite, Al Humphreys, Brendan van Son, Charli Moore, Emily Penn und Susi Mai haben die Reise-Community unterstützt und bereits mit ihren Reiseerlebnissen gefüllt. 

Das Entwickler-Team

VAUDE übernimmt Epiclist von der Firma Epic Peaks. Die App wurde von Olga Reimgen (CEO) und Stan Reimgen (CPO) im Jahr 2013 gegründet und gemeinsam mit einem internationalen Team, bestehend aus Ignacio Romero (Lead Product Designer), Gaurav Giri (Lead Software Architect), Lauren Durand (Marketing) und Allison Stickley (Business Development), entwickelt. Das Team erhielt Investitionen von Gary Lin (CEO Glispa GmbH), Ralph Suda (Angel Investor) und Unterstützung von StartupChile sowie StartupWiseGuys.

Link zu Epiclist im App-Store: https://itunes.apple.com/de/app/epiclist/id789778193?l=en&mt=8

Der neue VAUDE Nachhaltigkeitsbericht ist online: http://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/

VAUDE Newsroom: http://www.vaude.com/de-DE/Unternehmen/Presse

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

VAUDE_Logo_150mm

Dateiname
VAUDE_Logo_150mm.jpg
Größe
48.04 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
Pressemitteilung VAUDE: European Business Award - VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit

Tettnang, 08.05.2017 European Business Award - Auszeichnung in der Kategorie “Environmental & Corporate Sustainability“   VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit Der Outdoor-Ausrüster VAUDE ist am 4. Mai mit dem Europäischen Wirtschaftspreis in der Kategorie „Environmental & Corporate Sustainability“ (European Business Award, EBA) ausgezeichnet worden und zählt damit zu den elf besten euroäischen Unternehmen. Lisa Fiedler aus dem CSR-Team bei VAUDE nahm den Preis bei einer feierlichen Preisverleihung in Dubrovnik, Kroatien, entgegen. Von den mehr als 33.000 teilnehmenden Unternehmen konnte VAUDE die Fachjury in einem langen Auswahlprozess schließlich am meisten überzeugen. “Dieser Preis zeigt, dass wir mit unserem ganzheitlichen Konzept in Sachen Umw...

Press Release: VAUDE wins GreenTec Award 2016 - Award for sustainable remodeling of headquarters
01.06.2016
EN

Dear media partners, The German outdoor brand VAUDE is proud to announce another major European eco award for its comprehensive CSR activities. On May 29 at a gala in Munich's ICM, the company received the GreenTec Award 2016 in the category "Green Office by KYOCERA" with the concept of the sustainable rebuilding of its headquarter in Tettnang.    Please read more about it in the press release below. Images attached: Jan Lorch / CSO VAUDE accepted the GreenTec Award from the hands of the moderator, Désirée Nosbusch. More photos from the award ceremony at GreenTec Award Images Information on sustainable corporate remodeling at VAUDE VAUDE press room   Best regards from Tettnang Benedikt Tröster   Benedikt Tröster VAUDE Sport GmbH & Co. KG PR Mountain Sports VAUDE-Straße ...

VAUDE gewinnt GreenTec Award 2016 - Auszeichnung für nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale
30.05.2016
DE

Outdoor-Ausrüster VAUDE aus Tettnang hat den GreenTec Award 2016 in der Kategorie „Green Office by KYOCERA“ mit dem Konzept „Arbeiten im Einklang mit der Natur“ gewonnen. Jan Lorch, Leiter des CSR-Teams und Mitglied der VAUDE Geschäftsleitung, nahm den bedeutenden europäischen Wirtschafts- und Umweltpreis am 29. Mai im Rahmen einer Gala im Münchner ICM entgegen. Das Unternehmen erhält den mit 25.000 Euro dotierten Preis für seinen im vergangenen Jahr abgeschlossenen, nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale am Hauptsitz in Tettnang. Der im Jahr 2008 gegründete GreenTec Umweltpreis wird einmal jährlich in mehreren Kategorien verliehen. Ausgezeichnet werden grüne Produkte und Projekte, die sich durch hervorragende Umwelttechnologien und ökologisches Engagement hervorheben. In der Kategorie ...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.