Veröffentlicht am 30.05.2016   VAUDE Sport GmbH & Co. KG   DE

VAUDE gewinnt GreenTec Award 2016 - Auszeichnung für nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale

Outdoor-Ausrüster VAUDE aus Tettnang hat den GreenTec Award 2016 in der Kategorie „Green Office by KYOCERA“ mit dem Konzept „Arbeiten im Einklang mit der Natur“ gewonnen. Jan Lorch, Leiter des CSR-Teams und Mitglied der VAUDE Geschäftsleitung, nahm den bedeutenden europäischen Wirtschafts- und Umweltpreis am 29. Mai im Rahmen einer Gala im Münchner ICM entgegen. Das Unternehmen erhält den mit 25.000 Euro dotierten Preis für seinen im vergangenen Jahr abgeschlossenen, nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale am Hauptsitz in Tettnang.

Der im Jahr 2008 gegründete GreenTec Umweltpreis wird einmal jährlich in mehreren Kategorien verliehen. Ausgezeichnet werden grüne Produkte und Projekte, die sich durch hervorragende Umwelttechnologien und ökologisches Engagement hervorheben. In der Kategorie „Green Office“ werden innovative und effektive Ansätze von Unternehmen zur Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks prämiert. Dazu gehören Projekte aus dem Bereich Green Office, außerdem nachhaltige Arbeits- und Bürokonzepte und innovative Ideen aus dem Bereich Green IT. Die finale Entscheidung trifft eine interdisziplinäre Expertenjury, die sich aus 70 Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien zusammensetzt. Zuvor müssen die Bewerber entweder per Jury oder öffentlichem Online-Voting unter die Top 3 gewählt werden.

Die Jury-Begründung für VAUDE

Die VAUDE Sport GmbH & Co. KG hat beim Umbau seines Firmensitzes auf ökologisches Bewusstsein gesetzt.“ so die Jury. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro verbunden. VAUDE-Geschäftsführerin Dr. Antje von Dewitz freut sich über den Preis: „Nachhaltigkeit im Büro bedeutet für uns nicht nur konsequent ökologische Materialien einzusetzen, sondern auch ein gesundes und behagliches Umfeld zu schaffen, in dem Menschen gern arbeiten und gestalten. Deshalb haben wir unseren dringend notwendigen Firmenumbau mit DGNB-Zertifizierung geplant und umgesetzt. Hier spielen diese Kriterien eine große Rolle. Nun feilen wir noch an den letzten und dennoch sehr wichtigen Details, wie Möbel im Außenbereich, Grünpflanzen in den Büros sowie der Gestaltung eines Kreativraums. Das Preisgeld ist dafür eine willkommene Unterstützung!“

Arbeiten im Einklang mit der Natur

Mit dem Ziel, zukunftsweisende und gesunde Arbeitsplätze für seine rund 500 Mitarbeiter zu schaffen, hat VAUDE sein komplettes Firmengebäude am Hauptsitz in Tettnang innovativ und nachhaltig umgebaut. Dabei sind unter anderem moderne Großraumbüros mit vielen Rückzugsmöglichkeiten, ein begrünter Campus, eine 10 Meter hohe Kletterwand und eine bio-zertifizierte Kantine entstanden. Damit macht der nachhaltig innovative Outdoor-Ausrüster seine Markenwerte auch am Firmengebäude erlebbar. Durch den Um- und Neubau, der rund sieben Millionen Euro gekostet und 3.000 qm zusätzliche Bürofläche eingebracht hat, schafft das Unternehmen ideale Voraussetzungen für innovatives und zukunftsfähiges Arbeiten.

Nachhaltiges Gebäude mit DGNB-Zertifizierung

Der gesamte Umbau erfolgte nach strengsten ökologischen Kriterien. Herausgekommen ist ein DGNB-zertifiziertes „Green Building“, bei dem alle Aspekte des nachhaltigen Bauens verwirklichet sind. Beispiele des ökologischen Bewusstseins finden sich überall, von ökologischen Baumaterialien über eine maximal energieeffiziente Gebäudestruktur bis hin zu Teppichböden aus recycelten Fischernetzen. Antje von Dewitz über die Zielsetzung der Umbaumaßnahmen: „Wir wollten eine optimale Arbeitsumgebung schaffen, die auf die individuellen beruflichen und menschlichen Bedürfnisse eingeht. Die neuen Räumlichkeiten fördern die Kommunikation, Kreativität und Teamarbeit.“

Bildmaterial:
Von der Preisverleihung unter: http://www.greentec-awards.com/presse-newsroom/downloads.html

Informationen zum nachhaltigen Firmenumbau bei VAUDE:
http://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/gri/news/nachhaltiger-Firmenumbau.php

VAUDE Pressefotos (Geschäftsleitung und Firmengebäude):
http://www.vaude.com/de-DE/Unternehmen/Presse/Pressefotos/

 


 

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
Pressemitteilung VAUDE: European Business Award - VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit

Tettnang, 08.05.2017 European Business Award - Auszeichnung in der Kategorie “Environmental & Corporate Sustainability“   VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit Der Outdoor-Ausrüster VAUDE ist am 4. Mai mit dem Europäischen Wirtschaftspreis in der Kategorie „Environmental & Corporate Sustainability“ (European Business Award, EBA) ausgezeichnet worden und zählt damit zu den elf besten euroäischen Unternehmen. Lisa Fiedler aus dem CSR-Team bei VAUDE nahm den Preis bei einer feierlichen Preisverleihung in Dubrovnik, Kroatien, entgegen. Von den mehr als 33.000 teilnehmenden Unternehmen konnte VAUDE die Fachjury in einem langen Auswahlprozess schließlich am meisten überzeugen. “Dieser Preis zeigt, dass wir mit unserem ganzheitlichen Konzept in Sachen Umw...

Press Release: VAUDE wins GreenTec Award 2016 - Award for sustainable remodeling of headquarters
01.06.2016
EN

Dear media partners, The German outdoor brand VAUDE is proud to announce another major European eco award for its comprehensive CSR activities. On May 29 at a gala in Munich's ICM, the company received the GreenTec Award 2016 in the category "Green Office by KYOCERA" with the concept of the sustainable rebuilding of its headquarter in Tettnang.    Please read more about it in the press release below. Images attached: Jan Lorch / CSO VAUDE accepted the GreenTec Award from the hands of the moderator, Désirée Nosbusch. More photos from the award ceremony at GreenTec Award Images Information on sustainable corporate remodeling at VAUDE VAUDE press room   Best regards from Tettnang Benedikt Tröster   Benedikt Tröster VAUDE Sport GmbH & Co. KG PR Mountain Sports VAUDE-Straße ...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.