Veröffentlicht am 08.05.2017   VAUDE Sport GmbH & Co. KG   DE

Pressemitteilung VAUDE: European Business Award - VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit

VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit

Tettnang, 08.05.2017

European Business Award - Auszeichnung in der Kategorie “Environmental & Corporate Sustainability“

 

VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit

Der Outdoor-Ausrüster VAUDE ist am 4. Mai mit dem Europäischen Wirtschaftspreis in der Kategorie „Environmental & Corporate Sustainability“ (European Business Award, EBA) ausgezeichnet worden und zählt damit zu den elf besten euroäischen Unternehmen. Lisa Fiedler aus dem CSR-Team bei VAUDE nahm den Preis bei einer feierlichen Preisverleihung in Dubrovnik, Kroatien, entgegen.

Von den mehr als 33.000 teilnehmenden Unternehmen konnte VAUDE die Fachjury in einem langen Auswahlprozess schließlich am meisten überzeugen. “Dieser Preis zeigt, dass wir mit unserem ganzheitlichen Konzept in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit weit über unsere Branche hinaus wichtige Signale setzen können. “, sagte VAUDE-Geschäftsführerin Antje von Dewitz anlässlich der Verleihung. Bereits in der Vergangenheit ist VAUDE mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht worden, darunter 2015 als Deutschlands nachhaltigste Marke beim renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Nun folgte die internationale Anerkennung der konsequenten Ausrichtung auf eine ökologische und soziale Wirtschaftsweise. Die Auszeichnung ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, den VAUDE mit der Positionierung als Europas nachhaltigster Outdoor-Ausrüster verfolgt.

VAUDE hat Arbeits- und Wirtschaftsweise im gesamten Unternehmen konsequent auf die Ziele Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet und beweist seither nicht zuletzt durch zahlreiche Preise und Auszeichnungen, dass sozial und ökologisch verantwortliches Wirtschaften auch ökonomisch erfolgreich sein kann. Die Umsatzentwicklung des Unternehmens liegt kontinuierlich über dem Branchenschnitt. Die Produkte werden nach dem Green Shape-Label unter strengen Umwelt- und Sozialstandards hergestellt. VAUDE legt jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht nach GRI-Richtlinien vor und ist am Firmensitz am Bodensee klimaneutral. “Durch den EBA haben wir erneut bestätigt, dass unsere Philosophie der Nachhaltigkeit ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor ist. Ich freue mich sehr, bei diesem großen internationalen Bewerberfeld ausgezeichnet worden zu sein. Der Preis geht an das Team für die grossartige Leistung, denn Nachhaltigkeit ist Teamarbeit und daran sind einfach sehr viele Menschen im ganzen Unternehmen beteiligt.“, so Antje von Dewitz über den Ritterschlag durch die hochkarätig und internationale besetzte Jury.

VAUDE nimmt Kurs im Auswahlverfahren auf
Von 33.000 teilnehmenden Unternehmen aus 34 Ländern wurden 636 als „National Champions“ nominiert. Neben VAUDE traten 30 weitere Unternehmen für Deutschland an. In der nächsten Runde stellt sich jeder National Champion im Public Voting mit einem Video zur Wahl. VAUDE präsentierte sich mit der englischen Version des Films „Der Grüne Faden“. Im weiteren Verfahren folgte die persönliche Präsentation des Unternehmen vor der international besetzten Expertenjury, die sich äußerst interessiert an der VAUDE Nachhaltigkeitsstrategie und der Umsetzung in die Praxis zeigte. Parallel dazu hat eine unabhängige Jury unter den European Champions 110 Unternehmen ausgewählt, die mit der Auszeichnung "Ruban d'Honneur" geehrt werden. VAUDE hat auch diese Auszeichnung bekommen.

Über den European Business Award
Durch die European Business Awards (EBA) sollen Best-Practice-Beispiele aus exzellenten Unternehmen bekanntgemacht werden. Hauptanliegen des größten europäischen Wettbewerbs ist die Entwicklung einer erfolgreichen Wirtschaftsgemeinschaft in Europa. Führende Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus ganz Europa fördern die Awards, die in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben wurden.
Adrian Tripp, CEO der European Business Awards, erklärt: "Diese Unternehmen zeigen Innovationsgeist, ethisches Verhalten und finanziellen Erfolg und sind brillante Beispiele für das Wachstumspotenzial europäischer Unternehmen auf einem wettbewerbsintensiven globalen Marktplatz."

Weitere Informationen zum European Business Awards:
http://www.businessawardseurope.com

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

VAUDE Newsroom: http://www.vaude.com/de-DE/Unternehmen/Presse

VAUDE bietet funktionelle und innovative Produkte für Berg- und Bikesportler. Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster Europas leistet VAUDE einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit Menschen von morgen die Natur mit gutem Gewissen genießen können. Dabei setzt das Familienunternehmen weltweit ökologische und soziale Standards. VAUDE (sprich [fau?de]) steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter.

Weblink auf Nachricht

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links


VAUDE is Germany's most sustainable brand. More: http://csr-report.vaude.com/gri-en/news/German-Sustainability-Award-2015.php

The new VAUDE Sustainability Report is online: http://csr-report.vaude.com/gri-en/

VAUDE Newsroom: http://www.vaude.com/en-GB/VAUDE/Media/

VAUDE makes functional and innovative products for mountain and biking sports activities. As a sustainable innovative outdoor outfitter, VAUDE is contributing to making the world a better place so that the people of tomorrow can enjoy nature with a clean conscience. In doing so, the family-owned company sets ecological and social standards worldwide. VAUDE (pronounced [fau’de]) stands for environmentally-friendly products made from fair manufacturing. At the company headquarters near the southern German town of Tettnang, the company employs approximately 500 people.

Weitere Meldungen
Press Release: VAUDE wins GreenTec Award 2016 - Award for sustainable remodeling of headquarters
01.06.2016
EN

Dear media partners, The German outdoor brand VAUDE is proud to announce another major European eco award for its comprehensive CSR activities. On May 29 at a gala in Munich's ICM, the company received the GreenTec Award 2016 in the category "Green Office by KYOCERA" with the concept of the sustainable rebuilding of its headquarter in Tettnang.    Please read more about it in the press release below. Images attached: Jan Lorch / CSO VAUDE accepted the GreenTec Award from the hands of the moderator, Désirée Nosbusch. More photos from the award ceremony at GreenTec Award Images Information on sustainable corporate remodeling at VAUDE VAUDE press room   Best regards from Tettnang Benedikt Tröster   Benedikt Tröster VAUDE Sport GmbH & Co. KG PR Mountain Sports VAUDE-Straße ...

VAUDE gewinnt GreenTec Award 2016 - Auszeichnung für nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale
30.05.2016
DE

Outdoor-Ausrüster VAUDE aus Tettnang hat den GreenTec Award 2016 in der Kategorie „Green Office by KYOCERA“ mit dem Konzept „Arbeiten im Einklang mit der Natur“ gewonnen. Jan Lorch, Leiter des CSR-Teams und Mitglied der VAUDE Geschäftsleitung, nahm den bedeutenden europäischen Wirtschafts- und Umweltpreis am 29. Mai im Rahmen einer Gala im Münchner ICM entgegen. Das Unternehmen erhält den mit 25.000 Euro dotierten Preis für seinen im vergangenen Jahr abgeschlossenen, nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale am Hauptsitz in Tettnang. Der im Jahr 2008 gegründete GreenTec Umweltpreis wird einmal jährlich in mehreren Kategorien verliehen. Ausgezeichnet werden grüne Produkte und Projekte, die sich durch hervorragende Umwelttechnologien und ökologisches Engagement hervorheben. In der Kategorie ...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.