Tettnang, 08.05.2017 European Business Award - Auszeichnung in der Kategorie “Environmental & Corporate Sustainability“ VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit Der Outdoor-Ausrüster VAUDE ist am 4. Mai mit dem Europäischen Wirtschaftspreis in der Kategorie „Environmental & Corporate Sustainability“ (European Business Award, EBA) ausgezeichnet worden und zählt damit zu den elf besten euroäischen Unternehmen. Lisa Fiedler aus dem CSR-Team bei VAUDE nahm den Preis bei einer feierlichen Preisverleihung in Dubrovnik, Kroatien, entgegen. Von den mehr als 33.000 teilnehmenden Unternehmen konnte VAUDE die Fachjury in einem langen Auswahlprozess schließlich am meisten überzeugen. “Dieser Preis zeigt, dass wir mit unserem ganzheitlichen Konzept in Sachen Umw...
Pressemitteilung VAUDE: Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg für Antje von Dewitz
Hohe Ehre für VAUDE-Geschäftsführerin
Liebe Medienpartner,
mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg erhielt Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE, am Samstag aus der Hand von Ministerpräsident Winfried Kretschmann eine der höchsten Auszeichnung für bürgerschaftliches und soziales Engagement.
Mehr dazu lesen Sie in der Pressemeldung weiter unten.
Fotos zum Download und weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Kurzvitae der Ordensprätendenten (PDF)
Mediathek: Bilder zum Herunterladen
Staatsministerium: Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
Portraitbilder: Antje von Dewitz
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Herzliche Grüße vom Bodensee,
Benedikt Tröster
VAUDE Sport GmbH & Co. KG
PR Mountain Sports
VAUDE-Straße 2
88069 Tettnang
Germany
E-Mail: benedikt.troester@vaude.com
Telefon: +49 (0)7542 5306 130
Fax: +49 (0)7542 5306 5130
Web-URL: www.vaude.com
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Tettnang, 08.05.2017
Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg für Antje von Dewitz
Hohe Ehre für VAUDE-Geschäftsführerin
Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausstatters VAUDE, hat aus der Hand von Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Samstag, 6. Mai, den Landesverdienstorden verliehen bekommen. „Auf herausragend engagierte Menschen, wie die heute Geehrten, ist jedes Gemeinwesen dringend angewiesen: Weil sie sich aktiv einbinden. Weil sie um die Ecke und vorausdenken. Weil sie ihre Stimme erheben und sich für andere stark machen“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Verleihung im Schloss Mannheim.
Antje von Dewitz war in diesem Jahr eine von 22 Geehrten. „Sie hat es bestens verstanden, mit Innovationsfreude und Überzeugungskraft sowie mit nachhaltigem, fairem und umweltfreundlichem Wirtschaften an den Erfolg ihres Vaters anzuknüpfen. Mehr noch: Ihr gutes Gespür, ihr Weitblick und ihr großes Verantwortungsgefühl für Mensch und Natur zeichnen sie ganz besonders aus“, hieß es in der Begründung. „Ich fühle mich sehr geehrt, den Landesorden zu bekommen“, sagte die engagierte Unternehmerin anlässlich der Verleihung im Mannheimer Schloss. „Diese Auszeichnung macht mich schon ein bisschen stolz, weil sie uns in dem bestätigt, was wir bei VAUDE tun. Die Verleihung war sehr bewegend und ich empfinde es wirklich als eine große Ehre für mich, mit so vielfältig beeindruckenden Menschen ausgezeichnet zu werden“, so die Geschäftsführerin, die das Tettnanger Unternehmen in Familienbesitz in zweiter Generation leitet.
Bei VAUDE steht soziales und ökologisches Engagement im Vordergrund
Unter Antje von Dewitz, die 2009 die Geschäftsleitung von Vater Albrecht von Dewitz übernahm, hat der Outdoor-Hersteller VAUDE konsequent einen Weg zu Nachhaltigkeit und sozialem Wirtschaften eingeschlagen, was sich heute erfolgreich in allen Unternehmensbereichen abbildet. Eine Führungskultur des Vertrauens, eine Quote von 40 Prozent Frauen in Führungspositionen, ein herausragendes Engagement für geflüchtete Menschen oder die betriebseigene Biokantine sind nur einige von vielen Beispielen, in denen verantwortungs-bewusstes Unternehmertum sichtbar wird. Für die Ausrichtung des Unternehmens hin zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Arbeitsweise ist VAUDE mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, unter anderem 2015 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und jüngst mit dem European Business Award.
Über den Verdienstorden
Der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg – bis Juni 2009 die „Verdienstmedaille“ – wird vom Ministerpräsidenten für herausragende Verdienste um das Land Baden-Württemberg verliehen, insbesondere im politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich. Die Zahl der Ordensträger ist auf insgesamt 1000 lebende Personen begrenzt. Seit 1975 wurde der Landesorden insgesamt 1.882 Mal (inklusive 2016) verliehen.
Alle Gruppen der Bevölkerung und alle Gebiete des Landes sollen möglichst gleichmäßig berücksichtigt werden. Der neugestaltete Landesorden hat die Form eines stilisierten Kreuzes mit einem Medaillon in der Mitte, auf dem das große Landeswappen mit dem Schriftzug Baden-Württemberg abgebildet ist. Er wird an einem gefalteten Band in den Landesfarben getragen. Anstelle des Ordens kann eine schwarz-gelbe Rosette oder eine Miniatur getragen werden, die ebenfalls überreicht werden. Neben den Ordensinsignien erhalten die Ordensprätendenten auch eine vom Ministerpräsidenten unterzeichnete Verleihungsurkunde.
Prominente Preisträger der vergangenen Jahre waren unter anderem Fußballer Sami Khedira, der ehemalige Oberbürgermeister von Ulm, Ivo Gönner, oder Kabarettist Christoph Sonntag.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
VAUDE Newsroom: http://www.vaude.com/de-DE/Unternehmen/Presse
VAUDE bietet funktionelle und innovative Produkte für Berg- und Bikesportler. Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster Europas leistet VAUDE einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit Menschen von morgen die Natur mit gutem Gewissen genießen können. Dabei setzt das Familienunternehmen weltweit ökologische und soziale Standards. VAUDE (sprich [fau?de]) steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
VAUDE ist Deutschlands nachhaltigste Marke. Mehr dazu: http://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/gri/news/Deutscher-Nachhaltigkeitspreis-2015.php
Der neue VAUDE Nachhaltigkeitsbericht ist online: http://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/
VAUDE Newsroom: http://www.vaude.com/de-DE/Unternehmen/Presse
VAUDE bietet funktionelle und innovative Produkte für Berg- und Bikesportler. Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster Europas leistet VAUDE einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit Menschen von morgen die Natur mit gutem Gewissen genießen können. Dabei setzt das Familienunternehmen weltweit ökologische und soziale Standards. VAUDE (sprich [fau’de]) steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter.
Dear media partners, The German outdoor brand VAUDE is proud to announce another major European eco award for its comprehensive CSR activities. On May 29 at a gala in Munich's ICM, the company received the GreenTec Award 2016 in the category "Green Office by KYOCERA" with the concept of the sustainable rebuilding of its headquarter in Tettnang. Please read more about it in the press release below. Images attached: Jan Lorch / CSO VAUDE accepted the GreenTec Award from the hands of the moderator, Désirée Nosbusch. More photos from the award ceremony at GreenTec Award Images Information on sustainable corporate remodeling at VAUDE VAUDE press room Best regards from Tettnang Benedikt Tröster Benedikt Tröster VAUDE Sport GmbH & Co. KG PR Mountain Sports VAUDE-Straße ...
Outdoor-Ausrüster VAUDE aus Tettnang hat den GreenTec Award 2016 in der Kategorie „Green Office by KYOCERA“ mit dem Konzept „Arbeiten im Einklang mit der Natur“ gewonnen. Jan Lorch, Leiter des CSR-Teams und Mitglied der VAUDE Geschäftsleitung, nahm den bedeutenden europäischen Wirtschafts- und Umweltpreis am 29. Mai im Rahmen einer Gala im Münchner ICM entgegen. Das Unternehmen erhält den mit 25.000 Euro dotierten Preis für seinen im vergangenen Jahr abgeschlossenen, nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale am Hauptsitz in Tettnang. Der im Jahr 2008 gegründete GreenTec Umweltpreis wird einmal jährlich in mehreren Kategorien verliehen. Ausgezeichnet werden grüne Produkte und Projekte, die sich durch hervorragende Umwelttechnologien und ökologisches Engagement hervorheben. In der Kategorie ...
VAUDE ist Deutschlands nachhaltigste Marke
Bergsportausrüster VAUDE gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Marke".