Tettnang, 08.05.2017 European Business Award - Auszeichnung in der Kategorie “Environmental & Corporate Sustainability“ VAUDE erhält bedeutenden Europäischen Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit Der Outdoor-Ausrüster VAUDE ist am 4. Mai mit dem Europäischen Wirtschaftspreis in der Kategorie „Environmental & Corporate Sustainability“ (European Business Award, EBA) ausgezeichnet worden und zählt damit zu den elf besten euroäischen Unternehmen. Lisa Fiedler aus dem CSR-Team bei VAUDE nahm den Preis bei einer feierlichen Preisverleihung in Dubrovnik, Kroatien, entgegen. Von den mehr als 33.000 teilnehmenden Unternehmen konnte VAUDE die Fachjury in einem langen Auswahlprozess schließlich am meisten überzeugen. “Dieser Preis zeigt, dass wir mit unserem ganzheitlichen Konzept in Sachen Umw...
VAUDE ist Deutschlands nachhaltigste Marke
Preisverleihung: Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2015
Bei der Verleihung des renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreises erhielt VAUDE am Freitag, 27. November die höchste Auszeichnung: Deutschlands nachhaltigste Marke 2015. Freudestrahlend nahm Dr. Antje von Dewitz, VAUDE Geschäftsführerin, den Preis aus den Händen von Skisprung-Weltmeister Sven Hannawald entgegen. Bei der feierlichen Preisverleihung in Düsseldorf waren neben Königin Silvia von Schweden zahlreiche prominente Gäste aus Wirtschaft und Politik vertreten. Der Bergsportausrüster aus Tettnang erhielt diesen Preis, der zu den bedeutendsten in Europa zählt, für seine konsequent nachhaltige Markenpositionierung. Die Auszeichnung wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung und unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel vergeben.
Beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 wurde VAUDE in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Marken“ auf Platz 1 gekürt. Die nachhaltige Unternehmensphilosophie, die VAUDE seit Jahren beständig in allen Unternehmensbereichen verfolgt und mit viel Herzblut lebt, wurde damit auf höchster Ebene ausgezeichnet. „Wir freuen uns und sind stolz auf die Auszeichnung als Deutschlands nachhaltigste Marke. Der Preis ist für uns eine wunderbare Anerkennung und zugleich großer Ansporn. Wir wollen uns auch künftig als starke Outdoor-Marke aktiv dafür einsetzen, im Einklang mit Mensch und Natur zu wirtschaften“, so VAUDE Geschäftsführerin Antje von Dewitz.
Die Jury mit renommierten Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft würdigte bei VAUDE sowohl die konsequent verfolgte Nachhaltigkeitsausrichtung als auch die kontinuierliche Weiterentwicklung. „In allen Wertschöpfungsstufen wird das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund gestellt. So setzt VAUDE u. a. Maßstäbe für nachhaltige Produkte mit dem Green Shape Label oder für faire Arbeitsbedingungen mit dem Leader Status der Fair Wear Foundation. […] Die Marke VAUDE ist gleichzeitig bei allen Stakeholdern trotz der geringen Unternehmensgröße eine starke, erfolgreiche und vertrauenswürdige Marke“, so die Begründung im Juryurteil.
Erfolgreiche nachhaltige Markenpositionierung
VAUDE verfolgt seit Jahren einen konsequenten Nachhaltigkeitskurs. Dabei beweist das Unternehmen, dass sozial und ökologisch verantwortliches Wirtschaften auch ökonomisch erfolgreich sein kann. „Wir positionieren uns klar und umfassend als nachhaltige Marke. Unsere Werte setzen wir überall um, in der Produktentwicklung genauso wie in der Logistik oder im Personalwesen. Der damit verbundene Aufwand ist enorm. Doch wir sind überzeugt davon, dass es sinnvoll ist und sich langfristig lohnt“, so Antje von Dewitz. Dies bestätigen auch Umfragen und Marktforschungsergebnisse, bei denen VAUDE regelmäßig auf dem ersten Platz landet, wenn es um Glaubwürdigkeit, Nachhaltigkeit und Ökologie geht. Nicht zuletzt zeigt auch die Umsatzentwicklung des Unternehmens, die seit Jahren über dem Branchenschnitt liegt, dass Nachhaltigkeit auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor sein kann.
Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Die Auszeichnung ist eine Initiative der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Jurys renommierter Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft – unter anderem mit Prof. Dr. Günther Bachmann, Prof. Dr. Stefan Schaltegger (Leuphana Universität), Transparency-International Vorsitzende Prof. Dr. Edda Müller und Prof. Dr. Dr. Axel Zweck, Leiter Zukünftige Technologien Consulting des VDI Technologiezentrums – entscheiden über die Sieger. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird in acht Kategorien verliehen. Ziel des Preises ist es, die nachhaltige Entwicklung in Deutschland zu fördern und dabei zu helfen, die Grundsätze von Corporate Social Responsibility in der öffentlichen Wahrnehmung besser zu verankern. Die Auszeichnung soll zeigen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur hilft, soziale und ökologische Probleme im globalen oder lokalen Maßstab zu lösen, sondern auch Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen kann.
Mehr zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis: www.nachhaltigkeitspreis.de
VAUDE Nachhaltigkeitsbericht:
http://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/gri/index.php
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Weiterführende Links
VAUDE ist Deutschlands nachhaltigste Marke. Mehr dazu: http://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/gri/news/Deutscher-Nachhaltigkeitspreis-2015.php
Der neue VAUDE Nachhaltigkeitsbericht ist online: http://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/
VAUDE Newsroom: http://www.vaude.com/de-DE/Unternehmen/Presse
VAUDE bietet funktionelle und innovative Produkte für Berg- und Bikesportler. Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster Europas leistet VAUDE einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit Menschen von morgen die Natur mit gutem Gewissen genießen können. Dabei setzt das Familienunternehmen weltweit ökologische und soziale Standards. VAUDE (sprich [fau’de]) steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter.
VAUDE Geschäftsführerin Dr. Antje von Dewitz wurde am 6.Mai von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Dear media partners, The German outdoor brand VAUDE is proud to announce another major European eco award for its comprehensive CSR activities. On May 29 at a gala in Munich's ICM, the company received the GreenTec Award 2016 in the category "Green Office by KYOCERA" with the concept of the sustainable rebuilding of its headquarter in Tettnang. Please read more about it in the press release below. Images attached: Jan Lorch / CSO VAUDE accepted the GreenTec Award from the hands of the moderator, Désirée Nosbusch. More photos from the award ceremony at GreenTec Award Images Information on sustainable corporate remodeling at VAUDE VAUDE press room Best regards from Tettnang Benedikt Tröster Benedikt Tröster VAUDE Sport GmbH & Co. KG PR Mountain Sports VAUDE-Straße ...
Outdoor-Ausrüster VAUDE aus Tettnang hat den GreenTec Award 2016 in der Kategorie „Green Office by KYOCERA“ mit dem Konzept „Arbeiten im Einklang mit der Natur“ gewonnen. Jan Lorch, Leiter des CSR-Teams und Mitglied der VAUDE Geschäftsleitung, nahm den bedeutenden europäischen Wirtschafts- und Umweltpreis am 29. Mai im Rahmen einer Gala im Münchner ICM entgegen. Das Unternehmen erhält den mit 25.000 Euro dotierten Preis für seinen im vergangenen Jahr abgeschlossenen, nachhaltigen Umbau der Firmenzentrale am Hauptsitz in Tettnang. Der im Jahr 2008 gegründete GreenTec Umweltpreis wird einmal jährlich in mehreren Kategorien verliehen. Ausgezeichnet werden grüne Produkte und Projekte, die sich durch hervorragende Umwelttechnologien und ökologisches Engagement hervorheben. In der Kategorie ...