Veröffentlicht am 19.12.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Kommunen und Landkreise vertrauen auf Deutsche Energie

Bundesweit werden Gebietskörperschaften vom mittelständischen Energieversorger aus Baden-Württemberg mit Strom und Gas beliefert

Erlenbach. Bei Ausschreibungen für Strom- und Gaslieferungen entscheiden sich immer mehr Kommunen und Landkreise für den bundesweit tätigen Energieversorger DEG Deutsche Energie GmbH (DEG) aus Erlenbach in Baden-Württemberg. Grund für das gute Abschneiden, vor allem bei öffentlichen Ausschreibungen, sind die aktuell und fair kalkulierten Preise und die Zuverlässigkeit des mittelständischen Versorgers.

Aktuell beliefert die DEG 255 Kommunen in der ganzen Republik mit Energie. Davon beziehen 149 Gas und 106 Strom. Zu den Kunden der DEG gehören in zwischen auch 32 Landkreise Strom oder Gas. Die Mehrheit der Landkreise bezieht ihr Gas aus dem Süden, einige Strom oder beides. Die Liefermengen schwanken dabei, je nach Anzahl der Lieferstellen, zwischen beim Gas zwischen rund 1.500 Kilowattstunden und 40 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Beim Strom sind die Unterschiede nicht ganz so groß, hier liegen sie zwischen 1.400 Kilowattstunden und 5,2 Millionen Kilowattstunden im Jahr.

"Wir kalkulieren unsere Energiepreise regelmäßig neu, sodass unsere Kunden von unserer flexiblen Beschaffungsstrategie und sinkenden Großhandelspreisen ebenfalls profitieren", erklärt der Energieexperte Olaf Ruppe, Vertriebsleiter der DEG. Da man nur eine moderate Marge einpreise, könne man so jederzeit günstig anbieten, so lange sich Börsenpreise und staatliche Abgaben nicht drastisch erhöhten.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
Deutsche_Energie_Logo_zweizeilig_4c_Kopie.jpg
Größe
468.72 KB
Beschreibung
DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
ruppe_olaf.png
Größe
12838.9 KB
Beschreibung
Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Kommunen und Landkreise vertrauen auf Deutsche Energie

Dateiname
171219_DEG_PM_Kommunen_und_Landkreise_vertrauen_auf_Deutsche_Energie.pdf
Größe
485 KB
Beschreibung
Presseinformation der Deutsche Energie GmbH vom 19.12.2017
Copyright
Deutsche Energie GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.