Veröffentlicht am 03.09.2021   Diskurs Communication GmbH   DE

Keine Bespitzelung von Hausbesitzern und Handwerkern

MIT Baden-Württemberg: Hinweisportal ist unnötig und schürt Misstrauen

Die Einführung des anonymen Hinweisgeberportals durch das grüne Finanzministerium in Baden-Württemberg schürt nach Auffassung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) das Misstrauen unter Nachbarn.

Stuttgart. Die Einführung des anonymen Hinweisgeberportals durch das grüne Finanzministerium in Baden-Württemberg schürt nach Auffassung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) das Misstrauen unter Nachbarn und stellt vor allem Hausbesitzer und Handwerker unter einem Generalverdacht.

„Wir wollen nicht, dass künftig der missgünstige Nachbar einem Bauherrn hinterherspioniert, wenn ein Handwerker dessen Grundstück betritt und dann vorsorglich schon mal eine Verdachtsmeldung an die Finanzbehörden absetzt“, so Bastian Atzger. Außerdem seien bei einem begründeten Verdacht auf Steuerhinterziehungen solche Meldungen schon bisher ohne großen Aufwand möglich.

„In der baden-württembergischen Verwaltung ist das so ziemlich der letzte Prozess, der dringend einer digitalen Umsetzung bedurfte. Digitalisierung ist vor allem für standardisierte Massenprozesse notwendig, liegt hier nicht vor“, erklärt Atzger.

„Steuerhinterziehung ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die ehrlich ihre Steuern zahlen. Wir haben in den letzten Jahren viel im Kampf gegen Steuerhinterziehung geleistet. Angefangen vom internationalen Informationsaustausch bis zu massiver Verschärfung der Strafen. Da gibt es keine Schonung. Die Prioritäten des Finanzministers sollten eher darauf liegen genügend Personal in den Finanzämtern zu haben, anstatt die Bürger zu Hilfssheriffs zu machen und dazu zu animieren mal eben schnell mit einer anonymen Behauptung online den Nachbarn anzuschwärzen“, erklärt der baden-württembergische Finanzexperte im Deutschen Bundestag, Olav Gutting.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Bastian Atzger

Dateiname
DSCF2648.jpg
Größe
1135.31 KB
Beschreibung
Bastian Atzger, Landesvorsitzender der MIT Baden-Württemberg
Copyright
Bastian Atzger

Olav Gutting MdB

Dateiname
Olav Gutting.jpg
Größe
1757.54 KB
Beschreibung
Olav Gutting MdB, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen
Copyright
Sascha Hauk

Weiterführende Links


Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ist mit mehr als 25.000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Soziale Marktwirtschaft und für mehr Unternehmergeist in der Politik ein. Die MIT Baden-Württemberg vertritt rund 2.900 Unternehmer, Selbstständige und Gewerbetreibende im Land.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.