Veröffentlicht am 28.09.2021   BEWUSSTSEINSWANDEL GmbH   DE

Ganzheitliche Psychologie: Bewusstseinsarbeit für die innere Neuausrichtung

Dem Bewusstsein eine neue Richtung geben

Die Antwort auf die Frage, wie man sein Bewusstsein neu ausrichten kann, lautet: durch gezielte Bewusstseinsarbeit. Das klingt zunächst pragmatisch und logisch, ist jedoch auf den zweiten Blick nicht immer so einfach umzusetzen. Dafür muss man sich erst einmal dem Begriff Bewusstsein nähern, der mittlerweile in vielen Alltagsbereichen Erwähnung findet und an Popularität gewonnen hat.

Was ist eigentlich das Bewusstsein?

Wenn wir aus medizinischer Sicht von Bewusstsein sprechen, dann geht es tatsächlich darum, ob jemand noch ansprechbar und orientiert ist oder nicht. In der ganzheitlichen Psychologie meint Bewusstsein das deutliche Wissen von etwas. Es beschreibt das, was einem Menschen gewahr ist. Somit können wir festhalten: das Bewusstsein hängt eng mit unserer Wahrnehmung zusammen.
Wenn Bewusstsein bedeutet, dass wir über etwas deutlich Bescheid wissen, es also entsprechend wahrnehmen, dann gibt es noch eine 2. „Instanz“: das Unterbewusstsein, welches die unbewussten Vorgänge des Menschen beinhaltet.

Wir können nur die Dinge ändern, die uns bewusst sind
Wenn wir über Bewusstseinsentwicklung sprechen und dem Bewusstsein eine neue Richtung geben möchten, geht es darum, uns der Dinge bewusst zu werden, die wir verändern wollen. Das heißt: wir dürfen schauen, welche Gefühle uns nicht gut tun, welche Gedanken uns blockieren und welches Verhalten wir korrigieren möchten.
Unser Bewusstsein macht ca. 5-10% unseres Daseins aus. Der Rest findet in unbewussten „Räumen“ statt. Und genau hier setzt Bewusstseinsarbeit an: sie fördert die z.T. noch unbewussten Blockaden und Ressourcen an die Bewusstseinsoberfläche, um sie hier entweder korrigieren oder nutzen zu können.

Bewusstseinsarbeit macht unsichtbare Themen sichtbar
Viele kennen das: man fühlt sich unwohl, unglücklich oder wütend und kann nicht immer genau definieren, wo diese Gefühle herkommen. Manchmal reagieren wir auf Menschen, Äußerungen und Verhalten und wundern uns, warum wir so tief betroffen und getroffen sind.

Diese Auslöser zeigen uns deutlich: da ist etwas IN uns nicht im Reinen.

Wenn Menschen in Wiederholungsschleifen leben, immer wieder in Paarbeziehungen oder im Beruf „scheitern“, dann ist es sinnvoll, sich den Ursachen zu widmen. Diese liegen meist in unserem emotionalen Gedächtnis, dem limbischen System, begraben und setzen von dort ihre Wirkung frei. Dieses Gedächtnis funktioniert wie ein Rekorder: es zeichnet alle Erlebnisse und Erfahrungen von Stunde 1 unseres Lebens auf und legt sie in entsprechende „Schubladen“ ab. Kommen ähnliche oder neue Informationen und Reize auf uns zu, gleicht das limbische System diese mit den bereits abgespeicherten Informationen ab, um sie zu bewerten in „gut für mich“, „gefährlich und schädlich“ oder „neutral“.

Indem eine zielgerichtete Bewusstseinsarbeit die emotionalen und mentalen Blockaden an ihren Ursachen aufspürt, können sie in ihrer Qualität und Bedeutsamkeit gewandelt werden.
Schlussendlich befasst sich eine moderne Bewusstseinspsychologie mit den bewussten und unbewussten Informationen des Menschen. Welche Informationen sind hilfreich, welche Informationen blockieren oder schmerzen? Die Antworten erhält man durch Fragestellungen, die einmal im Beta-Zustand an den Verstand und einmal im Alpha-Zustand an die emotionale Ebene gestellt werden. Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Antworten zu den gleichen Fragen ausfallen und wie schnell man an die Punkte kommt, die den nächsten Transformationsschritt einleiten. Hat man die Ursachen gefunden, können diese durch geleitete Zeitlinienarbeit und Arbeit mit dem Informationsfeld des Klienten in kurzer Zeit korrigiert werden.

„Wenn wir unser Bewusstsein verändern, verändert sich alles“, dies ist der Leitgedanke der von Julia Bleser, MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie, entwickelten Coaching-Methode: MINDCLEANSE® Bewusstseinscoaching.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

MINDCLEANSE® Bewusstseinscoaching

Dateiname
MINDCLEANSE® Bewusstseinscoaching.jpeg
Größe
1020.2 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen

Professionelles Life Coaching per App

Stress ist einer der Hauptfaktoren für psychische Erkrankungen – und dadurch bedingt auch für körperliche Erkrankungen, wenn man der Psycho-Neuro-Immunologie folgt, die in vielen Studien nachweist, wie enorm der Einfluss unserer Psyche auf unser gesamtes Wohlbefinden und damit auf unsere ganzheitliche Gesundheit ist. Es gibt unzählige Angebote auf dem Markt, die Menschen dabei unterstützen, ihr inneres Gleichgewicht zu finden oder zu halten. Doch Selbstcoaching ist ohne eindeutige Anleitung nicht ganz einfach. Wo fange ich an? Was brauche ich gerade? Wo liegt die Ursache für mein Unwohlsein, meinen Stress, meine negativen Gedanken? Und wie ändere ich mein Erleben und mein Verhalten? Die MINDCLEANSE® Coaching App geht einen neuen Weg – in drei Schritten zu einem neuen Bewusstsein Nach ru...

Die MINDCLEANSE® Coaching App

Nach 12 Monaten Entwicklung und Programmierung, vielen Testläufen und einigen Anpassungen bringt die Bewusstseinswandel GmbH ihre erste Coaching App auf den Markt, mit der sie Privatpersonen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum bei einer modernen Gesundheitsförderung unterstützen wird. Hinter der Coaching App stehen jahrelange Praxiserfahrung mit Einzelklienten und SeminarteilnehmerInnen und eine Methode, die sich in über 4000 Coachingeinheiten erfolgreich bewährt hat: das MINDCLEANSE® Bewusstseinscoaching. Das Ziel des Teams um die MINDCLEANSE® Entwicklerin Julia Bleser, MSc Kommunikations- & Betriebspsychologie und Familientherapeutin ist es, Menschen zeitlich flexible und ortsunabhängige Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten, um die eigene psychische Gesundheit zu fördern. Dafür wurd...

Die Arbeit mit dem Bewussten und Unbewussten im Coaching

Die Coaching-Forschung ist noch in den Anfängen in Deutschland, Modelle, Theorien und Ansätze zu entwickeln, die Coachingprozesse in ihrer Wirksamkeit untersuchen oder bestätigen. Dies verlangt allerdings auch von professionellen Coaches ein Mitwirken und von Ausbildungsinstituten die Bereitschaft, sich der aktuellen Forschung zu widmen und Erkenntnisse in die Lehrinhalte zu integrieren. Viele verschiedene Disziplinen untersuchen zu unterschiedlichen Fragestellungen das Unbewusste und Bewusste des Menschen, um Erleben und Verhalten besser zu verstehen. Die Psychologie ist dabei natürlich die Hauptlehre vom Erleben und Verhalten und ihre vielen Anwendungsfächer haben Interesse daran, das Erleben und Verhalten nicht nur in unterschiedlichen Kontexten zu beschreiben, sondern auch positiv z...

Körperreaktionen bei Stress

Wer aufmerksam auf sich achtet und wahrnimmt, stellt fest: unser Körper antwortet mit unterschiedlichen Signalen (Symptomen) auf unser psychisches Erleben. Negative Informationen, die in uns Stress auslösen, sorgen für entsprechende Reaktionen auf körperlicher Ebene. Denn unser Gehirn und Herz melden Alarm und sorgen dafür, dass unser System auf Flucht oder Kampf umspringt. Der sympathische Teil unseres autonomen Nervensystems wird aktiviert und stellt alle Sinne und Zellen scharf. Das ist im Prinzip ein wunderbarer Überlebensmodus und kann bei positivem Stress auch für eine Bündelung unserer Energie sorgen, die uns dann geballt zur Verfügung steht. Ist die Information von uns jedoch als gefährlich oder schädlich eingestuft worden – dies geschieht ganz automatisch aufgrund eines zweistu...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.