Veröffentlicht am 16.01.2023   organize communications gmbh   DE

Pressemitteilung: Hohe Sommelierkompetenz in Karlsruher Restaurant TawaYama

Hohe Sommelierkompetenz in Karlsruhe
TawaYama-Sommelier Adrian Imm bei Falstaff Wein Trophy nominiert

KARLSRUHE. 2022 durfte sich das Team des TawaYamas über die Auszeichnung mit dem ersten Michelin-Stern freuen, nun gibt es wieder positive Nachrichten aus dem Karlsruher Restaurant: Sommelier Adrian Imm wurde vom Genuss-Magazin Falstaff in der Kategorie „Sommelier des Jahres“  der Falstaff-Wein Trophy nominiert. Er gehört für die Falstaff-Experten somit zu den Top-3 Sommeliers Deutschlands. Eine Expertenjury wird Anfang 2023 den Gewinner bekanntgeben.

Mehr zu Adrian Imm
Aufgewachsen auf dem Land und im hohen Norden hat Adrian Imm die Gastronomie von Kindesbeinen an durch sein Elternhaus im Blut. Dies zeigt sich zum einen in seiner Bodenständigkeit, aber auch in seiner Leidenschaft für gute Lebensmittel und Wein. Die gibt er gerne an seine Gäste weiter wie schon bei seinen bisherigen Stationen, die ihn zuletzt ins renommierte Drei-Sterne-Restaurant Aqua in
Wolfsburg geführt hatten. Marcel Runge und Jimmy Ledemazel haben ihn dort entscheidend geprägt. Dass er jetzt im TAWA YAMA gelandet ist, freut den Weinbegeisterten nicht nur, weil die Stadt perfekt gelegen ist für einen Weinfreak. Sie gefällt ihm auch architektonisch sehr gut, ebenso wie sein neuer Arbeitsplatz, der auch wegen des jungen und coolen Teams ein toller Anreiz für Adrian wahr. Der Schaumweinkapseln-Sammler, der zum Ausgleich Sport macht und befreundete Winzer besucht, würde gerne noch mehr über Käse wissen. Schwach wird er für Desserts aller Art.

Mehr zu TAWA YAMA
TAWA YAMA, japanisch TURM BERG, steht für eine taufrische Gastrokultur mit Zeitgeist, genial-innovativ und hochprofessionell zugleich. Im pulsierenden Umfeld der Raumfabrik entsteht – ob EASY oder FINE - die perfekte Symbiose aus kreativem Ambiente und entspannt-aufmerksamer Gastfreundschaft. Das Sternerestaurant TAWA YAMA FINE bietet in seiner eleganten Gleichförmigkeit einen frischen und zeitgleich ruhigen Blick auf begrünte Dächer, der durch nichts gestört wird. Moderne silbergraue Eleganz trifft hier auf samtiges Dunkelgrün, grünen Marmor, Dschungelmotive und reduzierten Blumenschmuck – alles wirkt haptisch schmeichelnd und dennoch zurückhaltend vornehm. Ebenso reduziert und noch etwas dunkler präsentieren sich der Chef‘s Table und die Secret Bar, die den Gästen des TAWA YAMA FINE vorbehalten bleibt, eine weitere wunderbare Rückzugsmöglichkeit, ob vor oder nach dem Essen. Die natürliche gegebene Klassik hoher Gastlichkeit kommt im FINE auf ganzer Linie zum Tragen und setzt sich in einer exzellenten Wein- und Getränkeauswahl sowie in einem aufmerksamen Service fort. Im TAWA YAMA FINE können Gäste trotzdem „casual“ genießen, bei gutem Wetter auch auf der FINE Terrasse das FINE Menü gibt es in 4, 5 oder 6 Gängen. Das urban-großzügige Restaurant TAWA YAMA EASY bietet mit seinem EASY COMFORT FOOD eine sympathische Auszeit vom Alltag und dazu noch einen genialen Blick auf den Durlacher Turmberg. Auf der Basis akribisch ausgewählter, regionaler und nachhaltiger Zutaten gibt es hier eine „freche“ MODERN. ASIAN. KITCHEN mit raffinierten Gerichten, die glücklich machen: Snacks und Vorspeisen, Bowls und Suppen. Neben wechselnden „Weekly Specials“ kann man sich auf bewährte Klassiker von Beef Tartar bis Burger freuen, und natürlich auch auf
Vegetarisches und Veganes, wie zum Beispiel unsere Buddha Bowls oder das Selleriesteak.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
Pressemitteilung: Markgräfler Winzer bestens gerüstet für den Jahrgang 2025

Efringen-Kirchen –  Im Dezember 2024 wurde die Fusion Markgräfler Winzer eG und Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG beschlossen und im April 2025 wurde sie rechtlich vollzogen. Bereits fünf Monate später und pünktlich zum Start der Weinlese am 4. September präsentiert Hagen Rüdlin, geschäftsführender Vorstand der Markgräfler Winzer eG, mit der neuen, leistungsstarken Traubenannahme am Standort Efringen erste sichtbare Synergien. Herzstück sind vier Pressen mit jeweils 20 Tonnen Kapazität. Die Schlagkraft wird zusätzlich durch flexible Annahmemöglichkeiten gesteigert, die sowohl Folienkipper als auch Lesebehälter von bis zu 1,2 Tonnen pro Stück verarbeiten können. Vor der Fusion geplant – durch Zusammenschluss optimiert Die Entscheidung für diese wegweisende Mo...

Von der Bühne ins Glas: Norah Jones lanciert Weinlinie This Life

Bergerac – Maison Wessman präsentiert gemeinsam mit der zehnfachen Grammy-Preisträgerin Norah Jones die neue Weinmarke This Life. Mit einem Crémant – pünktlich zur kommenden Festtagssaison – sowie einem Rosé startet die Linie jetzt im September auch in Deutschland und markiert damit den Einstieg von Maison Wessman auf dem deutschen Markt. Der Vertrieb hierzulande läuft exklusiv über Fine Wine Solutions. Die Musikerin Norah Jones ist seit 2025 Miteigentümerin von Maison Wessman und bringt ihre persönliche Handschrift in ihre erste Weinlinie This Life ein. Mit dem Ziel, Weine zu schaffen, die ähnlich wie ihre Songs Geschichten erzählen und Emotionen wecken, ist sie eng in die verschiedenen Schritte von der Assemblage bis hin zur Namensfindung eingebunden: Der Name This Life stammt von ei...

Mit Bruno das Leben feiern

EITELSBACH/RUWER – Wie jemand, der weiß, wo er herkommt und was er will, dabei aber immer spontan und offen für Neues bleibt, präsentiert sich die Weinlinie Bruno von der Mosel. Charakterstarke Weine mit Herkunft und Haltung – und vor allem Lust aufs Leben. Nun bekommt die Bruno-Familie Zuwachs: Erstmals gibt es einen Bruno Rosé. Die gesamte Linie präsentiert sich außerdem neu in lebendigem Design, ohne dabei die Verbindung zum Karthäuserhof, dem traditionsreichen Elternhaus, zu vernachlässigen. Die kleinen Momente genießen, das Leben feiern, Menschen zusammenbringen – all das mit entspannter Leichtigkeit und ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Das ist Bruno. Seine Trauben stammen aus ausgesuchten Weinbergen der Mosel von Winzerinnen und Winzern, in die das VDP-Weingut Karthäuserhof vo...

Raquel Pérez Cuevas neue Präsidentin der DOCa Rioja
25.07.2025
DE

Raquel Pérez Cuevas übernimmt den Vorsitz des Kontrollrats der DOCa Rioja mit „Ehre und Verantwortung“ und setzt Qualität als oberste Priorität. Die neu gewählte Präsidentin bringt umfassende internationale Erfahrung im Weinsektor mit und möchte eine integrative, dialogorientierte Führung etablieren. Am Dienstag, dem 24. Juni, wurden die neuen Vorstandsmitglieder, die die Bereiche Weinerzeugung und -vermarktung der Rioja für die nächsten vier Jahre vertreten werden, in ihr Amt eingeführt. Zudem wurde die Besetzung der Posten im Verwaltungsrat der Branchenorganisation für Rioja-Wein (Organización Interprofesional del Vino de Rioja – OIPVR) offiziell bestätigt. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Satzung des Kontrollrates der DOCa Rioja hat sich das Plenum dieses Gremiums formell ...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.