Veröffentlicht am 15.09.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Der Ausbau der B36 ist auf einem guten Weg

Ansgar Mayr: Um die hohe Verkehrsbelastung zu entschärfen ist ein Ausbau der B36 dringend erforderlich

Die B36 soll zwischen Eggenstein-Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten auf drei Spuren ausgebaut werden. Aufgrund von hoher Verkehrsbelastung, kam es in der Vergangenheit gerade zu den Stoßzeiten auf der Bundesstraße immer wieder zu Verzögerungen und Unfällen. Der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens soll noch in diesem Jahr gestellt werden.

Karlsruhe. Die Landesregierung BW bewertet den 3-streifigen Ausbau der B36 zwischen Leopoldshafen und Hochstetten nach wie vor als sehr wichtig.  Aufgrund von hoher Verkehrsbelastung, kam es in der Vergangenheit gerade zu den Stoßzeiten auf der Bundesstraße immer wieder zu Verzögerungen und Unfällen. Daher sollen bald Rund fünf Kilometer der Strecke auf drei Spuren ausgebaut werden. Die Bundesstraße ist bereits in Richtung Norden bis nach der Überführung der L 559 auf vier Spuren befahrbar. Nach der L 559 ist die Strecke aktuell nur noch zweispurig. 
 
„Es geht insbesondere um die Hauptverkehrszeiten: morgens in Richtung Karlsruhe und abends in Richtung Landkreis. Der 3-streifige Ausbau in Verbindung mit einer intelligenten Telematikanlage mit entsprechendem Richtungswechsel wäre die ideale Lösung, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Verkehrssicherheit deutlich zu erhöhen.“, erklärt der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr.  
 
Die geplanten Maßnahmen umfassen einen dreistreifigen Ausbau mit Telematikeinrichtungen bei dem der morgendliche Verkehr so gelenkt wird, dass zwei Fahrstreifen in Richtung Karlsruhe zur Verfügung stehen, während ein Fahrstreifen für den Verkehr in nördliche Richtung genutzt wird. Im abendlichen Berufsverkehr hingegen werden zwei Fahrstreifen in Richtung Norden bereitgestellt, während ein Fahrstreifen für den Verkehr in südliche Richtung freigegeben wird. 
 
Neben der Verbesserung der Verkehrsqualität und der Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Streckenabschnitts und der Knotenpunkte, sollen auch Querungsmöglichkeiten für Tiere geschaffen werden. Mit dem Vorentwurf wurde auch der Standort einer Faunabrücke festgelegt, welche für die Wanderung bestimmter Tierarten und die Wiedervernetzung von Lebensräumen ein wichtiges Element darstellt. Dieser befindet sich unmittelbar südlich der beste­henden Bahnüberführung. 
 
Der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens soll noch in diesem Jahr gestellt werden. Nach Einschätzung des Landes Baden-Württemberg soll das Projekt Rund 16,5 Millionen Euro kosten. Perspektivisch stehen laut Aussagen des Landes ausreichend Bundesmittel für die Finanzierung der Maßnahme zur Verfügung.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Ansgar Mayr MdL

Dateiname
AnsgarMayr-2020-5851_b.jpg
Größe
3077.47 KB
Beschreibung
Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Copyright

Der Ausbau der B36 ist auf einem guten Weg

Dateiname
Der Ausbau der B36 ist auf einem guten Weg.pdf
Größe
177.25 KB
Beschreibung
Pressemitteilung von Ansgar Mayr MdL vom 15.09.2023
Copyright

Weiterführende Links


Diskurs Communication ist eine strategische Kommunikationsberatung. Auf der Basis von Daten, Analysen und Umfragen unterstützen wir unsere Kunden bei allen Fragen und Problemstellungen strategischer Kommunikation und Public Relations. Wir beraten Unternehmen in schwierigem gesellschaftspolitischem Umfeld oder in regulierten Märkten bei Ihrer Kommunikation und übernehmen die Interessenvertretung gegenüber Zielgruppen und politischen Akteuren. Branchenschwerpunkte von Diskurs Communikation sind Energie, Finanzen, Telekommunikation und Politik.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.