Efringen-Kirchen – Im Dezember 2024 wurde die Fusion Markgräfler Winzer eG und Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG beschlossen und im April 2025 wurde sie rechtlich vollzogen. Bereits fünf Monate später und pünktlich zum Start der Weinlese am 4. September präsentiert Hagen Rüdlin, geschäftsführender Vorstand der Markgräfler Winzer eG, mit der neuen, leistungsstarken Traubenannahme am Standort Efringen erste sichtbare Synergien. Herzstück sind vier Pressen mit jeweils 20 Tonnen Kapazität. Die Schlagkraft wird zusätzlich durch flexible Annahmemöglichkeiten gesteigert, die sowohl Folienkipper als auch Lesebehälter von bis zu 1,2 Tonnen pro Stück verarbeiten können. Vor der Fusion geplant – durch Zusammenschluss optimiert Die Entscheidung für diese wegweisende Mo...
„Mein Wein Italien“ Kampagne startet im Handel
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
<<Briefanrede>>auch in Zeiten des Online Handels schätzen Wein-Liebhaber:innen die Beratung und persönlichen Empfehlungen ihres Fachhändlers vor Ort sehr. Neben einem festen Sortiment erwarten sie dort auch individuelle Geheimtipps und attraktive Aktionen. Genau das garantieren auch die großen Italien-Wochen, die demnächst bei mehr als 130
Weinhändler:innen in ganz Deutschland stattfinden und für Dolce Vita zuhause sorgen.Vom 14. Oktober bis 8. November gibt es bei den teilnehmenden Händler:innen ausgewählte italienische Weine zu besonders attraktiven Preisen und verschiedene Aktionen.Wir würden uns freuen, wenn Sie den Fachhandel bei dieser Aktion unterstützen und Ihre Leser darüber informieren.Eine Übersicht aller teilnehmenden Händler finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie in der unten folgenden Pressemeldung.Das Logo sowie unser Kampagnen-Motiv können Sie hier für Ihre Berichterstattung downloaden.Melden Sie sich gerne, wenn Sie weitere Fragen haben.Mit freundlichen GrüßenEva-Maria Haag
PRESSEMITTEILUNG
"mein Wein Italien" Kampagne im HerbstItaliens vielseitige Weinwelt bei den großen Italien-Wochen im Weinhandel neu entdecken
Berlin, Oktober 2023 – Die Bandbreite italienischer Weine ist riesig und umfasst bekannte Klassiker ebenso wie spannenden Neuentdeckungen. Die Weinstile sind so vielfältig wie die Regionen, aus denen sie stammen. Immer gleich: Das Dolce Vita Gefühl, dass jede Flasche Wein ins Glas und auf die Zunge bringt. Ob passend zum Essen mit Freunden, gemütlich vor dem Kamin oder zum Anstoßen in feierlichem Rahmen – mehr als 130 Weinhändler in ganz Deutschland bieten während den großen
Italien-Wochen ausgewählte Weine zu besonders attraktiven Preisen an und machen Lust darauf, die Vielfalt der italienischen Weinwelt neu zu entdecken.
Italien gehört zu den beliebtesten Wein-Produzenten für Genießer:innen hierzulande. Ob autochthon oder Terroir geprägt, vom alpinen Norden bis in den mediterranen Süden, die Auswahl einzigartiger Weine aus Italien ist groß. Es gibt kleinere Weingüter, die in der Produktion mutig neue Wege gehen und teilweise noch als Geheimtipp gehandelt werden. Gleichzeitig können aber auch große Namen und bekannte Klassiker – wieder einmal eingeschenkt – überraschen. Im Zeitraum zwischen 14. Oktober
und 8. November 2023 finden Weinliebhaber:innen bei mehr als 130 teilnehmenden Partnern in ganz Deutschland Weine aus verschiedenen Regionen Italiens zu besonders attraktiven Preisen. Um das Angebot möglichst passend für die Vorlieben der eigenen Kundschaft zusammenstellen zu können, haben die teilnehmenden Händler:innen die Möglichkeit, sowohl die einzelnen Weine wie auch die Sonderkonditionen selbst festzulegen. „Jeder Weinhändler weiß am besten, was seiner Kundschaft gefällt und wie er sie von der Italienischen Weinwelt überzeugen kann“, sagt Franceso Alfonsi, Direktor des
Berliner Büros der italienischen Handelsagentur (ITA), die die Kampagne ins Leben gerufen hat. Auf der Kampagnen-Website meinWeinItalien.de finden Interessierte weitere Details zur Aktion sowie eine Übersicht der teilnehmenden Wein-Fachhändler:innen in ihrer Nähe. Online sowie offline weisen in den kommenden Wochen zahlreiche Werbenmaßnahmen auf die Aktionswochen hin. Roadshow in drei
StädtenZum Abschluss der großen Italien-Wochen bietet sich für interessierte Endverbraucher:innen zusätzlich eine weitere Gelegenheit, in Italiens Weinwelt einzutauchen. Anfang November macht die „mein Wein Italien“ Roadshow Stopp in drei Großstädten Deutschlands. Insgesamt 50 Weingüter aus ganz Italien sind persönlich bei der großen Italien-Verkostung vor Ort und präsentieren ihre Weine für private Weinliebhaber:innen. Zusätzlich finden in jeder Stadt interessante Wein-Seminare statt:Montag, 6. November: HamburgDienstag, 7. November: BerlinMittwoch, 8. November: MünchenTickets gibt es online auf meinweinitalien.de zum Preis von 10 Euro. Die Einnahmen werden komplett an einen wohltätigen Zweck gespendet.
Pressekontakt
Eva-Maria Haag
organize communications gmbhRiefstahlstraße 676133 Karlsruhe
presse@organize.deTelefon: +49 721 91245-156Mobil: +49 170 2024556
Copyright © organize communications gmbh. All rights reserved.Wenn Sie keine weiteren E-Mails empfangen möchten, klicken Sie bitte hier.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Weiterführende Links
Bergerac – Maison Wessman präsentiert gemeinsam mit der zehnfachen Grammy-Preisträgerin Norah Jones die neue Weinmarke This Life. Mit einem Crémant – pünktlich zur kommenden Festtagssaison – sowie einem Rosé startet die Linie jetzt im September auch in Deutschland und markiert damit den Einstieg von Maison Wessman auf dem deutschen Markt. Der Vertrieb hierzulande läuft exklusiv über Fine Wine Solutions. Die Musikerin Norah Jones ist seit 2025 Miteigentümerin von Maison Wessman und bringt ihre persönliche Handschrift in ihre erste Weinlinie This Life ein. Mit dem Ziel, Weine zu schaffen, die ähnlich wie ihre Songs Geschichten erzählen und Emotionen wecken, ist sie eng in die verschiedenen Schritte von der Assemblage bis hin zur Namensfindung eingebunden: Der Name This Life stammt von ei...
EITELSBACH/RUWER – Wie jemand, der weiß, wo er herkommt und was er will, dabei aber immer spontan und offen für Neues bleibt, präsentiert sich die Weinlinie Bruno von der Mosel. Charakterstarke Weine mit Herkunft und Haltung – und vor allem Lust aufs Leben. Nun bekommt die Bruno-Familie Zuwachs: Erstmals gibt es einen Bruno Rosé. Die gesamte Linie präsentiert sich außerdem neu in lebendigem Design, ohne dabei die Verbindung zum Karthäuserhof, dem traditionsreichen Elternhaus, zu vernachlässigen. Die kleinen Momente genießen, das Leben feiern, Menschen zusammenbringen – all das mit entspannter Leichtigkeit und ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Das ist Bruno. Seine Trauben stammen aus ausgesuchten Weinbergen der Mosel von Winzerinnen und Winzern, in die das VDP-Weingut Karthäuserhof vo...
Raquel Pérez Cuevas übernimmt den Vorsitz des Kontrollrats der DOCa Rioja mit „Ehre und Verantwortung“ und setzt Qualität als oberste Priorität. Die neu gewählte Präsidentin bringt umfassende internationale Erfahrung im Weinsektor mit und möchte eine integrative, dialogorientierte Führung etablieren. Am Dienstag, dem 24. Juni, wurden die neuen Vorstandsmitglieder, die die Bereiche Weinerzeugung und -vermarktung der Rioja für die nächsten vier Jahre vertreten werden, in ihr Amt eingeführt. Zudem wurde die Besetzung der Posten im Verwaltungsrat der Branchenorganisation für Rioja-Wein (Organización Interprofesional del Vino de Rioja – OIPVR) offiziell bestätigt. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Satzung des Kontrollrates der DOCa Rioja hat sich das Plenum dieses Gremiums formell ...