Efringen-Kirchen – Im Dezember 2024 wurde die Fusion Markgräfler Winzer eG und Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG beschlossen und im April 2025 wurde sie rechtlich vollzogen. Bereits fünf Monate später und pünktlich zum Start der Weinlese am 4. September präsentiert Hagen Rüdlin, geschäftsführender Vorstand der Markgräfler Winzer eG, mit der neuen, leistungsstarken Traubenannahme am Standort Efringen erste sichtbare Synergien. Herzstück sind vier Pressen mit jeweils 20 Tonnen Kapazität. Die Schlagkraft wird zusätzlich durch flexible Annahmemöglichkeiten gesteigert, die sowohl Folienkipper als auch Lesebehälter von bis zu 1,2 Tonnen pro Stück verarbeiten können. ...
Bergerac – Maison Wessman präsentiert gemeinsam mit der zehnfachen Grammy-Preisträgerin Norah Jones die neue Weinmarke This Life. Mit einem Crémant – pünktlich zur kommenden Festtagssaison – sowie einem Rosé startet die Linie jetzt im September auch in Deutschland und markiert damit den Einstieg von Maison Wessman auf dem deutschen Markt. Der Vertrieb hierzulande läuft exklusiv über Fine Wine Solutions. Die Musikerin Norah Jones ist seit 2025 Miteigentümerin von Maison Wessman und bringt ihre persönliche Handschrift in ihre erste Weinlinie This Life ein. Mit dem Ziel, Weine zu schaffen, die ähnlich wie ihre Songs Geschichten erzählen und Emotionen wecken, ist sie eng in die verschiedenen...
EITELSBACH/RUWER – Wie jemand, der weiß, wo er herkommt und was er will, dabei aber immer spontan und offen für Neues bleibt, präsentiert sich die Weinlinie Bruno von der Mosel. Charakterstarke Weine mit Herkunft und Haltung – und vor allem Lust aufs Leben. Nun bekommt die Bruno-Familie Zuwachs: Erstmals gibt es einen Bruno Rosé. Die gesamte Linie präsentiert sich außerdem neu in lebendigem Design, ohne dabei die Verbindung zum Karthäuserhof, dem traditionsreichen Elternhaus, zu vernachlässigen. Die kleinen Momente genießen, das Leben feiern, Menschen zusammenbringen – all das mit entspannter Leichtigkeit und ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Das ist Bruno. Seine Trauben stammen aus au...
Raquel Pérez Cuevas übernimmt den Vorsitz des Kontrollrats der DOCa Rioja mit „Ehre und Verantwortung“ und setzt Qualität als oberste Priorität. Die neu gewählte Präsidentin bringt umfassende internationale Erfahrung im Weinsektor mit und möchte eine integrative, dialogorientierte Führung etablieren. Am Dienstag, dem 24. Juni, wurden die neuen Vorstandsmitglieder, die die Bereiche Weinerzeugung und -vermarktung der Rioja für die nächsten vier Jahre vertreten werden, in ihr Amt eingeführt. Zudem wurde die Besetzung der Posten im Verwaltungsrat der Branchenorganisation für Rioja-Wein (Organización Interprofesional del Vino de Rioja – OIPVR) offiziell bestätigt. In Übereinstimmung mit den Be...
KINDENHEIM, Juni 2025 – Mit der Übernahme von 2,5 Hektar sichert sich das Weingut Neiss spannende Flächen im Zellertal und stärkt damit die Präsenz seines Familienweingutes in einer der spannendsten und begehrtesten Cool-Climate-Regionen Deutschlands. Die neu hinzugewonnenen, bereits bio-zertifizierten Parzellen liegen in den renommierten Lagen „Zeller Schwarzer Herrgott” und „Zeller Kreuzberg”, die laut VDP.Die Prädikatsweingüter zu den Großen Lagen zählen, sowie im „Zeller Klosterstück”. Der Großteil der Flächen ist bereits mit Riesling bepflanzt. Mit vorausschauenden Entscheidungen und seiner sympathischen Hands-on-Mentalität hat Axel Neiss bereits in der Vergangenheit wichtige Weichen...
ANDRIAN/SÜDTIROL – Mit dem 2022er Jahrgang des Chardonnays Doran präsentiert die Cantina Andrian einen kraftvoll-eleganten Weißwein mit ausgeprägtem Herkunftscharakter, der die konsequente Qualitätsphilosophie und starke Entwicklung im Weißwein-Bereich untermauert. Der auf 7.500 Flaschen limitierte Weißwein aus der Selektionslinie erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Nicht nur Burgunder-Fans wissen um das ausgezeichnete Preis-Genuss-Verhältnis und sichern sich verfügbare Flaschen direkt. Sein Ursprung liegt in einer außergewöhnlichen Lage am Fuß des Gantkofels im Etschtal, auf 300 bis 450 Metern Meereshöhe. Die Böden bestehen aus lehmigem Kalkstein, durchsetzt mit weißem Dolomitge...
Gerolstein, Mai 2025. Wasser und Wein sind ein starkes Duo – das gilt auch für die erfolgreiche Initiative Gerolsteiner WeinPlaces. 2025 zeichnet der Mineralbrunnen erneut außergewöhnliche Plätze für unkomplizierten Weingenuss aus. Die vier Trophäen gehen diesmal nach Alzey, Baden-Baden, Rinteln und Stuttgart. In weiterhin anspruchsvollen Zeiten für die Gastronomie ist es Gerolsteiner ein besonderes Anliegen, eng mit seinen Partnern zusammenzuarbeiten und eigene Projekte, die Aufmerksamkeit für die Kreativität und Vielfalt in der Gastronomie schaffen, weiterzuführen. Am 19. Mai 2025 wurden vier neue WeinPlaces in einem feierlichen Rahmen in der High Fidelity Bar in Stuttgart offiziell in...
Gonfaron/Provence – Mit ALTIUS bringt das biodynamisch zertifizierte Weingut Château Gasqui eine neue Weinlinie auf den Markt, die provenzalische Leichtigkeit, Herkunft und Charakter gekonnt vereint. Weiß, Rosé und Rot – alle drei Weine stehen für zeitgemäßen Genuss mit Anspruch. Und das alles mit einem Augenzwinkern – denn die humorvollen Illustrationen auf den Etiketten machen die Weine auch optisch zum Blickfang. Während in der Provence meist Cuvées die Regel sind, geht das Team um den jungen Önologen Louis Lienhart mit der neuen Linie ALTIUS einen anderen Weg: Sowohl der Weißwein als auch der Rotwein sind reinsortig ausgebaut und bringen die Rebsorten der Region zum Leuchten. Gleichze...
Andrianer Weißweine ermöglichen mediterran-alpinen Genuss ANDRIAN – Die ersten Frühlingstage sind Balsam für die Seele und Vorboten des Sommers. Doch ob er traumhaft schön, brütend heiß oder nasskalt wird, lässt sich nicht seriös vorhersagen. Garantierten Sommergenuss bei jedem Wetter und für jeden Anlass bietet die Südtiroler Cantina Andrian in Flaschenform für zu Hause. Schon die Namen Somereto und Finado klingen nach Lebensfreude. Ob spontan auf der Terrasse, beim Familienfest oder auf der Picknickdecke mit Freunden: Die Andrianer Weißweine bringen alpine Frische mit ausgewogener Frucht ins Glas. Der Jahrgang 2024 ist ab sofort im ausgewählten Fachhandel erhältlich. Weißburgund...
Rioja steigert den Absatz im Jahr 2024 und gewinnt an Schwung für weitere 100 Jahre Die Rioja, umsatzstärkste Herkunftsbezeichnung Spaniens und eine der wichtigsten Weinreferenzen der Welt, feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Mit der Barcelona Wine Week und der Goya Gala in der darauffolgenden Woche ist die Region positiv in ihr Jubiläumsjahr gestartet. Dies sind nur die ersten Meilensteine der Hundertjahrfeier. Rund dreißig Aktivitäten in Spanien und in den wichtigsten Exportmärkten hat der spanische Branchenprimus geplant. Darüber hinaus wurde eine Kreativkampagne rund um das Jubiläum entwickelt, die im Mittelpunkt aller laufenden Kampagnen in diesem Jahr stehen wird. „Wir möchten,...
Pünktlich zu seinem 100-jährigen Jubiläum erweitert der Kontrollrat der DOCa Rioja das Angebot der Rioja Wine Academy um das neue Modul „Rioja Tasting Essentials“. Dieser interaktive und praktische Kurs mit Verkostungspaket bringt Weininteressierte in nur sechs Stunden bei, wie sie die Aromen, Rebsorten und Weinstile der DOCa Rioja identifizieren können. Mit der Rioja Wine Academy bietet die wichtigste Weinregion Spaniens eine Online-Bildungsplattform zur Förderung von Wissen und Verständnis für den Rioja-Wein. Vom Rioja Enthusiast zum Rioja Educator: in verschiedenen Levels wird Weininteressierten je nach Profil gezielt Wissen vermittelt und ermöglicht, das Thema Rioja kostenfrei und in ...
Pfalzwein präsentiert sich auf der wichtigsten Weinmesse in Düsseldorf in Halle 1 im Standbereich C40 – E45. Mit 34 Pfälzer Betrieben am Pfalzwein-Gemeinschaftsstand – über 50 Prozent mehr als im Vorjahr – setzt die Pfalz ein starkes Zeichen. Neben zahlreichen Neuheiten der Betriebe können sich Besucher erneut auf ein spannendes und informatives Verkostungsprogramm freuen. Glaspartner Riedel sorgt am gesamten Stand für die passenden Gläser. „In diesem Jahr präsentieren sich deutlich mehr Pfälzer Betriebe an unserem Gemeinschaftsstand auf der ProWein. Dies stärkt unseren Auftritt und unterstreicht unseren Anspruch als eines der dynamischsten und qualitativ stärksten Weinbaugebiete Europas“...
Die berühmten Trentodoc Schaumweine, die in kühleren Höhenlagen von 200 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel entstehen, bringen die Frische der Berge und Leichtigkeit ins Glas. Genussmenschen auf der ganzen Welt schätzen die Finesse und Eleganz dieser alpinen Schaumweine. Und auch die Ergebnisse bei den Champagne & Sparkling Wine World Championships (CSWWC) 2024 verdeutlichen die hohen Qualitäten und das Können der Produzenten: Mit einem neuen Medaillenrekord stehen Trentodoc Schaumweine an der Spitze der italienischen Schaumwein-Welt. Gerne möchten wir Ihnen auf der ProWein die Möglichkeit geben, erstmals an einem Stand 15 dieser Weine von unterschiedlichen Erzeugern zu verkosten. S ...
Hiermit möchten wir Sie heute auf einen bemerkenswerten Aussteller auf der ProWein 2025 aufmerksam machen, der mit einer neuen Weinlinie sowie weiteren biodynamischen Weinen erstmals nach Düsseldorf kommt: Château Gasqui. Das auf 280 Metern gelegene Côtes de Provence Weingut mag für einige Südfrankreich-Kenner bereits ein Begriff sein, denn seit mehr als 125 Jahren erzeugt das Weingut handwerklich eigenständige Weine. Bereits seit Anfang der 2000er Jahre steht die gesamtheitliche, nachhaltige Betrachtungsweise der Böden, Pflanzen, Tieren und Menschen im Fokus und 2008 folgte für den Biodynamie-Pionier die Demeter-Zertifizierung. Ein Eigentümerwechsel und zwei neue Köpfe im Team sorgt...
EFRINGEN-KIRCHEN – Mit einer weiteren Neuheit stellt die Markgräfler Winzer e.G. zum wiederholten Male ihre Innovationskraft unter Beweis. Auf der ProWein präsentieren Hagen H. Rüdlin und sein Team erstmals vier Weine der beliebten MRKGRFLR-Linie in der praktischen 3-Liter-Bag-in-Box-Verpackung. Die Zielgruppen sind so vielfältig wie die Vorteile dieser durchdachten Verpackung, die von Temperaturstabilität, risikofreiem Transport bei Outdoor-Aktivitäten bis hin zu längerer Haltbarkeit reichen. Darüber hinaus wird am ProWein-Stand der Markgräfler Winzer e.G. in Halle 1 E91 erstmals das Sortiment der frisch fusionierten Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim e.G. präsentie...