Veröffentlicht am 11.10.2023   organize communications gmbh   DE

"mein Wein Italien" in drei Städten entdecken

"mein Wein Italien“ in drei Städten entdecken
Die große Italien-Verkostung mit 50 Weingütern macht Stopp in Hamburg, Berlin und München

Berlin, Oktober 2023 – Im Rahmen der Kampagne „Mein Wein Italien“ der Italian Trade Agency (ITA) macht die große Italien-Verkostung Stopp in den drei Großstädten Hamburg, Berlin und München. Am 6., 7. und 8. November präsentieren 50 Winzer:innen aus zahlreichen Regionen Italiens ihre Weine. Tiefergehendes Wissen zu ausgewählten Themen liefern pro Stadt zwei kostenfreie Masterclasses. 

Ob autochthon, biologisch, terroirgeprägt – vom alpinen Norden bis in den mediterranen Süden: Es lohnt sich immer, sich einen aktuellen Überblick über die Weinvielfalt Italiens zu machen. Unkompliziert und effizient geht das im Rahmen der großen Italien-Verkostung, die  am 6., 7. und 8. November in Hamburg (The Fontenay) Berlin (Orangerie Schloss Charlottenburg) und München (Isarpost Eventlocation) zu Gast ist. Ab 15 Uhr präsentieren Vertreter von 50 Weingütern aus zwölf Regionen ihre Weine. Im persönlichen Gespräch lernen Interessenten die Weingüter und Weine in einem professionellen Rahmen kennen.Wer tiefer in das Thema Italien eintauchen möchte, kann dies bei den kostenfreien Masterclasses um 14 Uhr und um 16 Uhr tun. Weinexperte und Journalist Sebastian Bordthäuser präsentiert pro Stadt zwei spannende Themen anhand ausgewählter Weine. Abgerundet wird das Angebot von einem Seminar zum Thema „Wein & Kunst“ des Archäologen Guido Petras.

Die Masterclasses von Sebastian Bordthäuser sowie die Tischpräsentation von 15 – 17:30 Uhr sind ausschließlich für Fachbesucher:innen aus Handel, Gastronomie und Presse zugänglich. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Online-Anmeldung im Vorfeld unter meinweinitalien.de ist erwünscht.

Von 17:30 bis 20 Uhr können private Weinliebhaber:innen teilnehmen und auch das Seminar „Wein & Kunst“ um 18 Uhr besuchen. Der Eintritt für Endverbraucher:innen kostet 10€ p.P..
Die Einnahmen daraus werden einem guten Zweck zugeführt.

Montag, 6.11.
Hamburg
The Fontenay
14 Uhr Masterclass Sangiovese Toskana Superstar
16 Uhr Masterclass Weißes Süd-Italien

Dienstag, 7.11.
Berlin
Orangerie Schloss Charlottenburg
14 Uhr Masterclass
Die Inseln Sardinien & Sizilien
16 Uhr Masterclass
Die Weißweine Nord-Italiens

Mittwoch, 8.11.
München
Isarpost Eventlocation
14 Uhr Masterclass
Prickelndes Italien
16 Uhr Masterclass
Rotes Süd-Italien beyond Primitivo

Alle Weingüter sowie die Anmeldemöglichkeit gibt es auf meinweinitalien.de. 

Fachhandelskooperation in ganz Deutschland
Für zahlreiche Fachhändler:innen endet mit dem Besuch der großen Italien-Verkostung dann auch eine eigene Italien-Aktion. Mehr als 130 Partner:innen nehmen an den großen Italien-Wochen teil und bieten zwischen dem 14. Oktober und 8. November ausgewählte italienische Weine zu besonders attraktiven Preisen und im Rahmen spezieller Aktionen an. Sowohl die Weine sowie die Höhe der Rabatte konnten individuell festgelegt werden. Werbemaßnahmen weisen on- sowie offline auf die großen Italien-Wochen im Fachhandel hin.  Auf der Kampagnenwebsite meinweinitalien.de sind übersichtlich alle teilnehmenden Händler:innen aufgeführt. Verantwortlich für die Kampagne „Mein Wein Italien“ ist die Italian Trade Agency. Für die Konzeption, Planung und Umsetzung ist die Karlsruher Agentur organize communications zuständig.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
Mit Bruno das Leben feiern

EITELSBACH/RUWER – Wie jemand, der weiß, wo er herkommt und was er will, dabei aber immer spontan und offen für Neues bleibt, präsentiert sich die Weinlinie Bruno von der Mosel. Charakterstarke Weine mit Herkunft und Haltung – und vor allem Lust aufs Leben. Nun bekommt die Bruno-Familie Zuwachs: Erstmals gibt es einen Bruno Rosé. Die gesamte Linie präsentiert sich außerdem neu in lebendigem Design, ohne dabei die Verbindung zum Karthäuserhof, dem traditionsreichen Elternhaus, zu vernachlässigen. Die kleinen Momente genießen, das Leben feiern, Menschen zusammenbringen – all das mit entspannter Leichtigkeit und ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Das ist Bruno. Seine Trauben stammen aus ausgesuchten Weinbergen der Mosel von Winzerinnen und Winzern, in die das VDP-Weingut Karthäuserhof vo...

Raquel Pérez Cuevas neue Präsidentin der DOCa Rioja
25.07.2025
DE

Raquel Pérez Cuevas übernimmt den Vorsitz des Kontrollrats der DOCa Rioja mit „Ehre und Verantwortung“ und setzt Qualität als oberste Priorität. Die neu gewählte Präsidentin bringt umfassende internationale Erfahrung im Weinsektor mit und möchte eine integrative, dialogorientierte Führung etablieren. Am Dienstag, dem 24. Juni, wurden die neuen Vorstandsmitglieder, die die Bereiche Weinerzeugung und -vermarktung der Rioja für die nächsten vier Jahre vertreten werden, in ihr Amt eingeführt. Zudem wurde die Besetzung der Posten im Verwaltungsrat der Branchenorganisation für Rioja-Wein (Organización Interprofesional del Vino de Rioja – OIPVR) offiziell bestätigt. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Satzung des Kontrollrates der DOCa Rioja hat sich das Plenum dieses Gremiums formell ...

Vom Filetstück zur Herzensangelegenheit: Axel Neiss erhöht Engagement im Zellertal

KINDENHEIM, Juni 2025 – Mit der Übernahme von 2,5 Hektar sichert sich das Weingut Neiss spannende Flächen im Zellertal und stärkt damit die Präsenz seines Familienweingutes in einer der spannendsten und begehrtesten Cool-Climate-Regionen Deutschlands. Die neu hinzugewonnenen, bereits bio-zertifizierten Parzellen liegen in den renommierten Lagen „Zeller Schwarzer Herrgott” und „Zeller Kreuzberg”, die laut VDP.Die Prädikatsweingüter zu den Großen Lagen zählen, sowie im „Zeller Klosterstück”. Der Großteil der Flächen ist bereits mit Riesling bepflanzt. Mit vorausschauenden Entscheidungen und seiner sympathischen Hands-on-Mentalität hat Axel Neiss bereits in der Vergangenheit wichtige Weichen gestellt. Nun bekräftigt er erneut sein Vertrauen in die Pfalz als Spitzenweinregion und investiert...

Luxus auf lässigen Sohlen: Deidesheim als Gourmet-Destination entdecken

Deidesheim – L. A. Jordan, Schimkowitsch, Sushi B oder Riva – so international diese Namen klingen, so kulinarisch vielschichtig und weltoffen präsentiert sich Deidesheim. Eingebettet zwischen den besten Weinbergslagen an der Deutschen Weinstraße entfaltet der pulsierende Weinort eine kulinarische Strahlkraft, die weit über die Region hinausreicht. Weitgereiste, anspruchsvolle Foodies und Winefreaks, die nach höchstem Genuss und überraschenden Geschmackserlebnissen suchen und gleichzeitig Natur-Aktivitäten oder Entspannung wünschen, buchen am besten direkt einen mehrtägigen Aufenthalt und verlieben sich garantiert in diese moderne Version von Deidesheim.  Wer glaubt, dass große Küche nur in Metropolen zu Hause ist, kennt Deidesheim noch nicht. Der malerische Weinort an der Deutschen We...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.