Veröffentlicht am 10.06.2024   Diskurs Communication GmbH   DE

Bürgerliches Lager bei Europawahl gestärkt

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) blickt positiv auf den Ausgang der Europawahlen. Sie gratuliert der CDU/CSU zum erfolgreichen Wahlausgang, sieht jedoch auch noch weiteres Potential.

Baden-Württemberg, 10. Juni 2024 – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) begrüßt den Ausgang der Europawahlen und betont die Signalwirkung der Wahl. Zudem gratuliert sie der CDU/CSU zum erfolgreichen Wahlausgang, sieht jedoch auch noch weiteres Potential.

„Die CDU hat bei diesen Wahlen einen soliden Erfolg erzielt, den wir als positives Stimmungszeichen für Friedrich Merz sehen“, so Bastian Atzger, der Landesvorsitzende der MIT. „Die Wähler haben klar gezeigt, dass sie von der Politik die Gesundung der Wirtschaft und mehr individuelle Freiheit fordern,“ so Atzger weiter.

Besonders erfreut zeigt sich die MIT, dass die hauptsächlich von den Grünen verbreitete Negativmobilisierung gegen die Opposition beim Bürger nicht gefruchtet hat. „Wir setzen uns jeden Tag für eine Politik ohne Ideologie, ohne Verzerrung der Wissenschaft und ohne spalterische Parolen ein. Wie die Grünen in der letzten Zeit das Land mit einer schon besorgniserregenden Rhetorik gespalten haben, hat beim Wähler glücklicherweise eine positive Gegenreaktion ausgelöst. Die Grünen haben den Nimbus, die Guten zu sein, endgültig eingebüßt“, resümiert Atzger.

Auch hebt die MIT positiv hervor, dass die Intention der Grünen, durch Absenkung des Wahlalters Stimmen zu gewinnen, fehlgeschlagen sei. „Die Jugend möchte mobil sein, sich frei fühlen, ihre Ziele im Leben verwirklichen und nicht in ständiger Angst durch ideologische Panikmache leben,“ mahnt Atzger. Die Einbrüche bei den Jungwählern auf grüner Seite sei ein Beleg dafür, dass man der Jugend Mut machen und Möglichkeiten einräumen müsse und sie nicht mit scharfen Parolen zur Wahl treiben dürfe.

Aber die MIT sieht bei aller Freude auch Arbeit vor sich. Zum einen müsse die EU massiv reformiert werden und Europa wieder der Hort für Freiheit und Sicherheit werden. Zum anderen müsse die CDU noch stärker als bisher als die bessere Alternative gegen eine willkürliche, ideologische und spalterische Politik herausgestellt werden. Atzgers Marschrichtung bis zur Bundestagswahl: „Wir setzen Spaltung und Ideologie das bessere Argument entgegen und den täglichen Einsatz für mehr Wohlstand, Eigenverantwortung und individuelle Freiheit.“

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Bastian Atzger

Dateiname
DSCF2648.jpg
Größe
1135.31 KB
Beschreibung
Bastian Atzger, Landesvorsitzender der MIT Baden-Württemberg
Copyright
Bastian Atzger

Bürgerliches Lager bei Europawahl gestärkt

Dateiname
Bürgerliches Lager bei Europawahl gestärkt.pdf
Größe
188.38 KB
Beschreibung
Presseinformation der MIT Baden-Württemberg vom 10.06.2024
Copyright
MIT Baden-Württemberg

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ist mit mehr als 25.000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Soziale Marktwirtschaft und für mehr Unternehmergeist in der Politik ein. Die MIT Baden-Württemberg vertritt rund 2.900 Unternehmer, Selbstständige und Gewerbetreibende im Land.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.