Veröffentlicht am 26.11.2024   Diskurs Communication GmbH   DE

Olav Gutting startet mit klarem Votum und scharfer Kritik an der Ampel-Regierung in den Wahlkampf

CDU-Bundestagsabgeordneter Olav Gutting  kritisiert Wirtschaftspolitik der gescheiterten Regierung und fordert wieder mehr Ludwig Erhard

Bei der Nominierungsversammlung der CDU im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen wählten die Mitglieder den langjährigen Wahlkreisabgeordneten Olav Gutting mit beeindruckenden 97,9 Prozent erneut zu ihrem Bundestagskandidaten für die Wahl am 23. Februar 2025.

Bruchsal/Hockenheim. Bei der Nominierungsversammlung der CDU im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen wählten die Mitglieder den langjährigen Wahlkreisabgeordneten Olav Gutting mit beeindruckenden 97,9 Prozent erneut zu ihrem Bundestagskandidaten für die Wahl am 23. Februar 2025.

In seiner Bewerbungsrede zog Gutting eine ernüchternde Bilanz der aktuellen politischen Lage und übte scharfe Kritik an der gescheiterten Ampel-Regierung.

Kritik an der "Rest-Ampel"

"Nach drei Jahren Ampel stehen wir auf den Trümmern dieser Regierung", erklärte Gutting und bezeichnete die Koalition als die "schlechteste Bundesregierung seit Gründung der Bundesrepublik". Besonders die wirtschaftspolitischen Entscheidungen von Wirtschaftsminister Robert Habeck stießen bei ihm auf heftige Kritik.

"Während die Eurozone wächst, steht Deutschland am Abgrund. Volkswagen schließt Werke, Thyssen sagt Investitionen ab, die BASF zieht nach China und Bosch baut Stellen ab. Dieser wirtschaftliche Niedergang hat Gründe und die liegen vor allem in der verfehlten Wirtschaftspolitik der Ampel", so Gutting.

Klartext zur Migrationspolitik

Gutting machte deutlich, wie die CDU die notwendigen Reformen angehen will. "Es liegt an uns, dieses Land wieder zu reparieren", betonte er und sprach sich für eine aktivierende Grundsicherung aus, die das "unselige Bürgergeld" ersetzen soll. "Wer mehr leistet, muss sich auch mehr leisten können."

In Bezug auf die Migrationspolitik forderte er eine neue Strategie, die sich an den Kapazitäten des Landes orientiert. Gutting warnte vor den Folgen einer unkontrollierten Zuwanderung: "Wer unser Gastrecht mit Füßen tritt, muss gehen."

Gutting will beide Stimmen für die CDU

Mit seinem klaren Mandat von 97,9 Prozent geht Gutting optimistisch in den Wahlkampf. "Dieses Vertrauen zeigt, dass wir als CDU geschlossen und kampfbereit sind." Der 54-jährige Rechtsanwalt schloss mit den Worten: "Die Deutschen wollen nicht nach rechts abdriften, sie wollen ihre alte Mitte zurück. Dafür steht die CDU. Wir müssen den Menschen klarmachen, dass die Zweitstimme nach der Wahlrechtsreform auch Wahlkreisstimme ist. Nur mit beiden Stimmen für die CDU gibt es eine starke Stimme für diesen Wahlkreis in Berlin."

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Olav Gutting startet mit klarem Votum in den Wahlkampf

Dateiname
presse5-gutting-nominierung-22Nov2024-540px.jpg
Größe
139.68 KB
Beschreibung
Olav Gutting MdB startet mit klarem Votum in den Wahlkampf zur Bundestagswahl (Foto: Matthias Busse)
Copyright
Matthias Busse

Olav Gutting startet mit klarem Votum und scharfer Kritik an der Ampel-Regierung in den Wahlkampf

Dateiname
20241125-Olav Gutting-Erneut nominiert.pdf
Größe
156.28 KB
Beschreibung
Presseinformation von Olav Gutting vom 26.11.2024
Copyright

Weiterführende Links


Olav Gutting ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Baden-Württemberg. Er ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.