Veröffentlicht am 13.01.2025   Diskurs Communication GmbH   DE

Spezial-Logistiker Hoffmann investiert in Dachkraftwerk und Wärmepumpen

Wirsol Roof Solutions integriert auf dem Dach der Logistik-Experten eine leistungsstarke PV-Anlage in Kombination mit einem Wärmepumpensystem

Die Hoffmann Logistik GmbH hat zusammen mit WIRSOL Roof Solutions eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach ihres Hallenneubaus in Philipsburg errichtet. Die Anlage erreicht eine Leistung von 154,8 Kilowatt Peak und ergänzt die bereits bestehende Anlage, die ebenfalls von WIRSOL installiert wurde. Zusammen mit den Solarpanelen wurde ebenfalls ein Wärmepumpensystem verbaut.

Philippsburg/Waghäusel. Die Hoffmann Logistik GmbH, ein spezialisiertes Speditionsunternehmen mit Schwerpunkt auf Schwergutlagerung und Schwertransporte, hat gemeinsam mit WIRSOL Roof Solutions, eine neue leistungsstarke Photovoltaikanlage auf ihrem Hallenneubau in Philippsburg realisiert.

Angesichts steigender Strompreise und des Bedarfs an nachhaltigen Lösungen entschied sich Hoffmann Logistik für ein zukunftsweisendes Energieversorgungskonzept. Das neue Dachkraftwerk mit einer Leistung von 154,8  Kilowatt peak wurde mit einem Wärmepumpensystem kombiniert. Das System ergänzt die Stromversorgung der bestehenden 104,4 Kilowatt peak starken PV-Anlage, die ebenfalls von Wirsol errichtet wurde. Mit einer jährlichen Stromproduktion von zusätzlich rund 157.000 Kilowattstunden wird die neue Anlage nicht nur die eigenen Energiekosten des Unternehmens deutlich senken, sondern auch erhebliche Mengen des umweltfreundlichen und preiswerten Sonnenstroms dem öffentlichen Netz zur Verfügung stellen.

Die Wahl des Logistikunternehmens für die Umsetzung des Projekts fiel erneut auf die Expertise von Wirsol, als erfahrenem Anbieter großer und komplexer Photovoltaikdachanlagen in der Logistikbranche. Die Erfahrung war vor allem gefragt, als es darum ging, die vorhandene Bestandsanlage aus dem Jahr 2009 und das neue Dachkraftwerk in ein gemeinsames Schutzkonzept mit virtuellem Netzverknüpfungspunkt zu integrieren.

„Für unseren Standort in Philippsburg haben wir uns bewusst für eine Lösung entschieden, die höchsten energetischen Standards entspricht. Qualität und Langlebigkeit der Anlage waren für uns wichtige Faktoren, ebenso wie das Know-how zur Integration der Bestandsanlage und des Wärmepumpensystems,“ erklärt Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Hoffmann Logistik GmbH.

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand

„Unsere wiederholte Zusammenarbeit mit der Hoffmann Logistik GmbH zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Energieversorgung in der Praxis nach und nach wirtschaftlich umgesetzt und ausgebaut werden kann. Das Projekt unterstreicht, dass unternehmerische Vorteile und Klimaschutz hervorragend Hand in Hand gehen,“ betont Johannes Groß, Geschäftsführer von WIRSOL Roof Solutions.

Die neue Photovoltaikanlage deckt mit einem Eigenverbrauchsanteil von 30,6 Prozent fast ein Drittel des Strombedarfs des Unternehmens. Der Autarkiegrad liegt bei rund 48,4 Prozent. Durch die Nutzung von klimafreundlichem Öko-Strom spart Hoffmann Logistik jährlich knapp 74 Tonnen klimaschädlicher CO2-Emissionen ein und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit des Unternehmens von Strompreisschwankungen auf dem Markt. Mit der neuen Anlage investiert Hoffmann Logistik in eine nachhaltige Zukunft – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Das Unternehmen positioniert sich damit in der Logistikbranche und setzt ein klares Zeichen für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Bild 1: Photovoltaikanlage auf dem Dach der Hoffmann Logistik GmbH

Dateiname
Steffen Hoffner-WIRSOL_Hoffmann_Huttenheim-0735.jpg
Größe
6541.86 KB
Beschreibung
Bild zur Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 13.01.2025 - (Fotos: Spacemedia - Steffen Hoffner)
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Bild 2: Photovoltaikanlage auf dem Dach der Hoffmann Logistik GmbH

Dateiname
Steffen Hoffner-WIRSOL_Hoffmann_Huttenheim-0717.jpg
Größe
8029.47 KB
Beschreibung
Bild zur Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 13.01.2025 - (Fotos: Spacemedia - Steffen Hoffner)
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Spezial-Logistiker Hoffmann investiert in Dachkraftwerk und Wärmepumpen

Dateiname
Spezial-Logistiker Hoffmann investiert in Dachkraftwerk und Wärmepumpen.pdf
Größe
126.22 KB
Beschreibung
Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 13.01.2025
Copyright
WIRSOL Aufdach Gmb

Weiterführende Links


WIRSOL ist eine Marke der WIRCON GmbH. Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, hervorragende erneuerbare Energieprojekte mit einem Schwerpunkt auf den deutschen Markt zu entwickeln. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Wind- und Photovoltaik-Großprojekte, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie die nachhaltige Betriebsführung von Erneuerbare Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe mit Dietmar Hopp als einem starken langfristig orientierten Gesellschafter im Hintergrund den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRSOL ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert..

WIRCON GmbH | Schwetzinger Straße 22-26 | 68753 Waghäusel | Deutschland
HR: AG Mannheim HRB 718322 – Sitz Waghäusel | Deutschland – GF: Matthias Brückmann | Markus Wirth

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.