Efringen-Kirchen – Im Dezember 2024 wurde die Fusion Markgräfler Winzer eG und Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG beschlossen und im April 2025 wurde sie rechtlich vollzogen. Bereits fünf Monate später und pünktlich zum Start der Weinlese am 4. September präsentiert Hagen Rüdlin, geschäftsführender Vorstand der Markgräfler Winzer eG, mit der neuen, leistungsstarken Traubenannahme am Standort Efringen erste sichtbare Synergien. Herzstück sind vier Pressen mit jeweils 20 Tonnen Kapazität. Die Schlagkraft wird zusätzlich durch flexible Annahmemöglichkeiten gesteigert, die sowohl Folienkipper als auch Lesebehälter von bis zu 1,2 Tonnen pro Stück verarbeiten können. Vor der Fusion geplant – durch Zusammenschluss optimiert Die Entscheidung für diese wegweisende Mo...
ProWein-Premiere für Château Gasqui
Demeter Pionier präsentiert neue Weinlinie ALTIUS
Hiermit möchten wir Sie heute auf einen bemerkenswerten Aussteller auf der ProWein 2025 aufmerksam machen, der mit einer neuen Weinlinie sowie weiteren biodynamischen Weinen erstmals nach Düsseldorf kommt:
Château Gasqui.
Das auf 280 Metern gelegene Côtes de Provence Weingut mag für einige Südfrankreich-Kenner bereits ein Begriff sein, denn seit mehr als 125 Jahren erzeugt das Weingut handwerklich eigenständige Weine. Bereits seit Anfang der 2000er Jahre steht die gesamtheitliche, nachhaltige Betrachtungsweise der Böden, Pflanzen, Tieren und Menschen im Fokus und 2008 folgte für den Biodynamie-Pionier die Demeter-Zertifizierung.
Ein Eigentümerwechsel und zwei neue Köpfe im Team sorgten vor wenigen Jahren nochmals für frischen Wind und ambitionierte Projekte. Der talentierte junge Önologe Louis Lienhart erzeugt seit 2022 gemeinsam mit den neuen Inhabern Tanja und Klaus Heller einen frischen Stil, der mit dem Jahrgang 2023 und erst recht mit 2024 deutlich wird. Die Weine sind leichter und eleganter geworden ohne an Komplexität und Spannung zu verlieren.
Zusätzlich zu den bestehenden Linien CITIUS und TARDIUS stellt Christophe Taberner, der Repräsentant und Vertriebsleiter des Weinguts, dem Fachpublikum auf der Messe die neue Linie ALTIUS vor. Erstmals finden sich darin neben einer Rosé-Cuvée zwei rebsortenreine Weine. Der Weißwein der Linie besteht zu 100 Prozent aus Ugni Blanc, der Rotwein aus Cinsault. Die Weine sind, passend zum frischen und etwas fruchtigeren Geschmacksbild mit aufmerksamkeitsstarken, humorvollen Zeichnungen auf dem Etikett versehen und bieten mit einem UVP von 14 € ein attraktives Preis-Genuss-Verhältnis für verschiedene Anlässe.
Am Demeter Gemeinschaftsstand (Halle 4 C49-10) können Sie Christophe Taberner und sein außergewöhnliches Côtes de Provence Sortiment kennen lernen.
Weitere Informationen rund um das Weingut finden Sie online auf der Homepage. Vereinbaren Sie bei uns direkt Ihren Termin für die ProWein.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Bergerac – Maison Wessman präsentiert gemeinsam mit der zehnfachen Grammy-Preisträgerin Norah Jones die neue Weinmarke This Life. Mit einem Crémant – pünktlich zur kommenden Festtagssaison – sowie einem Rosé startet die Linie jetzt im September auch in Deutschland und markiert damit den Einstieg von Maison Wessman auf dem deutschen Markt. Der Vertrieb hierzulande läuft exklusiv über Fine Wine Solutions. Die Musikerin Norah Jones ist seit 2025 Miteigentümerin von Maison Wessman und bringt ihre persönliche Handschrift in ihre erste Weinlinie This Life ein. Mit dem Ziel, Weine zu schaffen, die ähnlich wie ihre Songs Geschichten erzählen und Emotionen wecken, ist sie eng in die verschiedenen Schritte von der Assemblage bis hin zur Namensfindung eingebunden: Der Name This Life stammt von ei...
EITELSBACH/RUWER – Wie jemand, der weiß, wo er herkommt und was er will, dabei aber immer spontan und offen für Neues bleibt, präsentiert sich die Weinlinie Bruno von der Mosel. Charakterstarke Weine mit Herkunft und Haltung – und vor allem Lust aufs Leben. Nun bekommt die Bruno-Familie Zuwachs: Erstmals gibt es einen Bruno Rosé. Die gesamte Linie präsentiert sich außerdem neu in lebendigem Design, ohne dabei die Verbindung zum Karthäuserhof, dem traditionsreichen Elternhaus, zu vernachlässigen. Die kleinen Momente genießen, das Leben feiern, Menschen zusammenbringen – all das mit entspannter Leichtigkeit und ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Das ist Bruno. Seine Trauben stammen aus ausgesuchten Weinbergen der Mosel von Winzerinnen und Winzern, in die das VDP-Weingut Karthäuserhof vo...
Raquel Pérez Cuevas übernimmt den Vorsitz des Kontrollrats der DOCa Rioja mit „Ehre und Verantwortung“ und setzt Qualität als oberste Priorität. Die neu gewählte Präsidentin bringt umfassende internationale Erfahrung im Weinsektor mit und möchte eine integrative, dialogorientierte Führung etablieren. Am Dienstag, dem 24. Juni, wurden die neuen Vorstandsmitglieder, die die Bereiche Weinerzeugung und -vermarktung der Rioja für die nächsten vier Jahre vertreten werden, in ihr Amt eingeführt. Zudem wurde die Besetzung der Posten im Verwaltungsrat der Branchenorganisation für Rioja-Wein (Organización Interprofesional del Vino de Rioja – OIPVR) offiziell bestätigt. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Satzung des Kontrollrates der DOCa Rioja hat sich das Plenum dieses Gremiums formell ...