Veröffentlicht am 29.04.2025   organize communications gmbh   DE

Frischer Wind aus der Provence: neue Weinlinie ALTIUS

Demeter Pionier Château Gasqui präsentiert neue Weinlinie ALTIUS

Gonfaron/Provence – Mit ALTIUS bringt das biodynamisch zertifizierte Weingut Château Gasqui eine neue Weinlinie auf den Markt, die provenzalische Leichtigkeit, Herkunft und Charakter gekonnt vereint. Weiß, Rosé und Rot – alle drei Weine stehen für zeitgemäßen Genuss mit Anspruch. Und das alles mit einem Augenzwinkern – denn die humorvollen Illustrationen auf den Etiketten machen die Weine auch optisch zum Blickfang.

Während in der Provence meist Cuvées die Regel sind, geht das Team um den jungen Önologen Louis Lienhart mit der neuen Linie ALTIUS einen anderen Weg: Sowohl der Weißwein als auch der Rotwein sind reinsortig ausgebaut und bringen die Rebsorten der Region zum Leuchten. Gleichzeitig sind alle drei Weine Ausdruck eines neuen Stils auf Château Gasqui sowie ein klares Bekenntnis zur handwerklichen Weinbereitung: biodynamisch zertifiziert, mit Respekt vor Natur und Terroir und mit größter Sorgfalt vinifiziert. Die Etiketten der Linie ALTIUS zeigen drei unterschiedliche, handgezeichnete Motive, die den frischen Charakter der Weine spielerisch aufgreifen.

ALTIUS Blanc besteht zu 100 Prozent aus Ugni Blanc. Die goldgelben Trauben stammen von 60 Jahre alten Rebstöcken. Sie zeichnen sich durch ein sehr konzentriertes Geschmacksbild und eine beeindruckende Frische aus. Der Wein präsentiert sich sortentypisch
mit angenehmer Säure, Zitrusnoten, feinen Kräuteraromen und floralen Akzenten – perfekt als sommerlicher Aperitif oder zu leichten Speisen. Auf dem Etikett zu sehen ist die Hündin Alma, die als lebendes Maskottchen des Weingutes gilt und das Talent hat, jedem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

ALTIUS Rosé ist eine Cuvée aus Syrah, Grenache sowie einem kleinen Anteil der weißen Rolle und bleibt dem provenzalischen Stil treu: hellrosa in der Farbe, in der Nase Noten von Himbeeren, Johannisbeeren und weißen Blüten. Am Gaumen bilden die schöne Frucht mit angenehmer Süße und feinen Zitrusaromen ein harmonisches Bild. Die „Ente“-fahrende Laufente symbolisiert den Schwung und die Lebendigkeit, die der Wein vom ersten Schluck an garantiert.

ALTIUS Rouge besteht zu 100 Prozent aus Cinsault. Diese rote Rebsorte gehört untrennbar zu Südfrankreich und bringt, reinsortig ausgebaut, intensive, aromatische Weine hervor. Der Wein leuchtet kirschrot im Glas und zeigt in der Nase eine schöne Frucht. Mit guter Struktur und zugleich eleganter Frische ist dieser Rotwein ein Genuss für sommerliche Grill- und lange, entspannte Terrassenabende – wie es die Hermannschildkröte, die tatsächlich inmitten der Weinberge von Gasqui lebt, auf dem Etikett schon vormacht.

Alle drei Weine der ALTIUS-Linie sind mit einem Schraubverschluss versehen – das ist nicht nur praktisch für unterwegs oder auf der Terrasse, sondern bewahrt vor allem das volle Aromaprofil bis zum Öffnen. Ein Vorteil, der gerade bei frischen, lebendigen Weinstilen zählt. 

Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 14 Euro bietet ALTIUS ein exzellentes Preis-Genuss-Verhältnis – für neugierige Weinliebhaber ebenso wie für entspannte Sommerrunden, Picknicks oder als kulinarisches Souvenir aus der Provence. Einfach für alle, die Wert auf nachhaltig produzierte Weine und echte Handarbeit legen.

Bezug möglich über den Webshop des Weingutes sowie bei wirwinzer.de.

Provence pur: Ferienwohnungen und Verkostungen ermöglichen Rundum-Erlebnis 
Über die Weine hinaus bieten die neuen Besitzer Tanja und Klaus Heller auf ihrem Weingut die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die biodynamische Arbeitsweise inmitten der grünen Provence hautnah zu erleben. Sei es bei einer geführten Weinprobe als Tagesgast oder für einen Urlaub in einem der Appartements im liebevoll und authentisch renovierten 150 Jahre alten Farmhouse. Das Weingut mit eigenem Pool, umgeben von herrlicher provenzalischer Landschaft, lädt zum Verweilen und Entspannen ein, bietet aber gleichzeitig die Möglichkeit, in kurzer Zeit Aix-en-Provence und weitere Orte sowie die berühmte nahegelegene Côte d’Azur zu erkunden.Weitere Informationen zu den Appartements auf der Website.

April 2025
Über Château Gasqui

Château Gasqui liegt inmitten der sanften Hügellandschaft des Maurenmassifs nördlich von Gonfaron und umfasst 25 Hektar zusammenhängende Rebfläche – eine Seltenheit in der Provence. Seit 2008 biodynamisch zertifiziert, zählt das Weingut zu den Pionieren in Südfrankreich. Die Reben wachsen auf rund 280 Metern Höhe, geprägt von Lehm an den unteren Hängen und Kalkstein auf den Anhöhen, kontinentalem Klimaeinfluss und frischen Winden vom Meer. Im Vordergrund stehen mediterrane Rebsorten wie Grenache, Cinsault, Syrah und Rolle, ergänzt durch die wiederentdeckte Sorte mit dem passenden Namen Gasqui sowie Ugni Blanc, Sémillon und Carignan. Mit dem Kauf des Weingutes im Jahr 2022 brachte das deutsche Ehepaar Tanja und Klaus Heller frischen Wind auf das Weingut, der auch zu einer stilistischen Neuausrichtung der Weine geführt hat. Gemeinsam mit dem jungen Elsässer Önologen Louis Lienhart setzt das Team auf präzise Handarbeit im Weinberg, selektive Handlese, Spontangärung mit eigenen Hefen und schonende Vinifizierung. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank oder im Holzfass – immer mit dem Ziel, Frische, Spannung und die Charakteristik des Terroirs herauszuarbeiten. Liebevoll eingerichtete Appartements laden dazu ein, mehr Zeit auf dem Weingut zu verbringen und die grüne Provence aus erster Hand kennen und lieben zu lernen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
Pressemitteilung: Markgräfler Winzer bestens gerüstet für den Jahrgang 2025

Efringen-Kirchen –  Im Dezember 2024 wurde die Fusion Markgräfler Winzer eG und Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG beschlossen und im April 2025 wurde sie rechtlich vollzogen. Bereits fünf Monate später und pünktlich zum Start der Weinlese am 4. September präsentiert Hagen Rüdlin, geschäftsführender Vorstand der Markgräfler Winzer eG, mit der neuen, leistungsstarken Traubenannahme am Standort Efringen erste sichtbare Synergien. Herzstück sind vier Pressen mit jeweils 20 Tonnen Kapazität. Die Schlagkraft wird zusätzlich durch flexible Annahmemöglichkeiten gesteigert, die sowohl Folienkipper als auch Lesebehälter von bis zu 1,2 Tonnen pro Stück verarbeiten können. Vor der Fusion geplant – durch Zusammenschluss optimiert Die Entscheidung für diese wegweisende Mo...

Von der Bühne ins Glas: Norah Jones lanciert Weinlinie This Life

Bergerac – Maison Wessman präsentiert gemeinsam mit der zehnfachen Grammy-Preisträgerin Norah Jones die neue Weinmarke This Life. Mit einem Crémant – pünktlich zur kommenden Festtagssaison – sowie einem Rosé startet die Linie jetzt im September auch in Deutschland und markiert damit den Einstieg von Maison Wessman auf dem deutschen Markt. Der Vertrieb hierzulande läuft exklusiv über Fine Wine Solutions. Die Musikerin Norah Jones ist seit 2025 Miteigentümerin von Maison Wessman und bringt ihre persönliche Handschrift in ihre erste Weinlinie This Life ein. Mit dem Ziel, Weine zu schaffen, die ähnlich wie ihre Songs Geschichten erzählen und Emotionen wecken, ist sie eng in die verschiedenen Schritte von der Assemblage bis hin zur Namensfindung eingebunden: Der Name This Life stammt von ei...

Mit Bruno das Leben feiern

EITELSBACH/RUWER – Wie jemand, der weiß, wo er herkommt und was er will, dabei aber immer spontan und offen für Neues bleibt, präsentiert sich die Weinlinie Bruno von der Mosel. Charakterstarke Weine mit Herkunft und Haltung – und vor allem Lust aufs Leben. Nun bekommt die Bruno-Familie Zuwachs: Erstmals gibt es einen Bruno Rosé. Die gesamte Linie präsentiert sich außerdem neu in lebendigem Design, ohne dabei die Verbindung zum Karthäuserhof, dem traditionsreichen Elternhaus, zu vernachlässigen. Die kleinen Momente genießen, das Leben feiern, Menschen zusammenbringen – all das mit entspannter Leichtigkeit und ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Das ist Bruno. Seine Trauben stammen aus ausgesuchten Weinbergen der Mosel von Winzerinnen und Winzern, in die das VDP-Weingut Karthäuserhof vo...

Raquel Pérez Cuevas neue Präsidentin der DOCa Rioja
25.07.2025
DE

Raquel Pérez Cuevas übernimmt den Vorsitz des Kontrollrats der DOCa Rioja mit „Ehre und Verantwortung“ und setzt Qualität als oberste Priorität. Die neu gewählte Präsidentin bringt umfassende internationale Erfahrung im Weinsektor mit und möchte eine integrative, dialogorientierte Führung etablieren. Am Dienstag, dem 24. Juni, wurden die neuen Vorstandsmitglieder, die die Bereiche Weinerzeugung und -vermarktung der Rioja für die nächsten vier Jahre vertreten werden, in ihr Amt eingeführt. Zudem wurde die Besetzung der Posten im Verwaltungsrat der Branchenorganisation für Rioja-Wein (Organización Interprofesional del Vino de Rioja – OIPVR) offiziell bestätigt. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Satzung des Kontrollrates der DOCa Rioja hat sich das Plenum dieses Gremiums formell ...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.