Newsarchiv durchsuchen
Matthews Asia: Neueste Marktdaten legen vier kurzfristige Folgen des US-China-Handelsstreits offen

Der mittlerweile seit März vergangenen Jahres andauernde Handelsstreit zwischen den USA und China ist in eine neue Runde getreten – „die größten Lasten aber haben bislang die US-Verbraucher zu tragen – nicht die chinesischen Produzenten“, sagt Robert Horrocks. Der Chief Investment Officer des Asienspezialisten Matthews Asia (https://global.matthewsasia.com) hat die Marktdaten der vergangenen Monate zum Handel zwischen den beiden Großmächten ausgewertet und daraus vier Folgen der Auseinandersetzung abgeleitet. US-Präsident Donald Trump hatte erst zu Beginn dieses Monats gedroht, er werde 10-prozentige Strafzölle auf, mehr oder weniger alle, Importe aus China im Wert von 300 Milliarden US-D...

Santander Asset Management startet Santander GO – die neue Fondspalette, die an externe Manager vergeben wird

Santander Asset Management (SAM) baut seine Produktpalette mit der Einführung von „Santander GO“ aus – einem Angebot von fünf neuen globalen Anlageinstrumenten, deren Management SAM an renommierte internationale Fondsgesellschaften vergibt. SAM hat die aus ihrer Sicht derzeit besten Spezialisten weltweit in jeder der fünf Kategorien (Absolute Return, US-Aktien, globale Aktien, kurzfristige US-Anleihen und globale flexible Anleihen) ausgewählt, welche die Managementfähigkeiten von SAM ergänzen. Die Fonds werden von den renommierten internationalen Managern Amundi, Morgan Stanley, Robeco, JPMorgan und Pimco verwaltet.

Matthews Asia: Nach Osaka: "Trump sieht China inzwischen als 'strategischen Partner', nicht mehr als Gegner"

Nach dem G20-Gipfeltreffen in Osaka am vergangenen Wochenende zeigt sich Andy Rothman, Investmentstratege des Asien-Spezialisten Matthews Asia (https://global.matthewsasia.com), vorsichtig optimistisch, was die Aussichten auf ein baldiges Handelsabkommen zwischen den USA und China betrifft: „US-Präsident Donald Trump scheint zu erkennen, dass ein Handelskrieg mit China der US-Wirtschaft, den Aktienmärkten und damit seiner Wiederwahl schaden würde.“ Chinas Präsident Xi Jinping sei ebenfalls an einer Einigung interessiert, denn ein ausgewachsener Handelskrieg würde Chinas Zugang zu amerikanischer Technologie einschränken, sagt Rothman: „Und das träfe alles – von Halbleitern bis zur Forschungsz...

Timbercreek: "Global und diversifiziert mit kleineren Beträgen in Immobilien zu investieren ist keine Innovation eines Robo Advisors wie Liqid"

„Global, diversifiziert und günstig in hochwertige Immobilien zu investieren, ohne dabei Millionenbeträge auf den Tisch legen zu müssen, und trotzdem eine gute Performance zu erzielen – das ist keine Innovation, die sich Robo Advisors auf die Fahnen schreiben können. Börsennotierte Immobilienaktien (Real Estate Investment Trusts, REITs) leisten so etwas schon seit Jahrzehnten und werden in diesem Jahr voraussichtlich eine Rendite zwischen neun und zehn Prozent erwirtschaften.“ So kommentiert Claudia Reich Floyd, Leiterin des Deutschland-Büros von Timbercreek (https://www.timbercreek.com/), einem weltweit anlegenden Immobilien-Asset-Manager, die Ankündigung des digitalen Vermögensverwalters L...

Matthews Asia: Vor dem G20-Gipfel in Osaka - welche Wahrheiten Donald Trump und Xi Jinping im Handelsstreit akzeptieren müssen

Der Handelsstreit zwischen den USA und China belastet die Weltmärkte und die Stimmung der Anleger. Doch die fundamentalen Grundlagen für China sind unverändert stark, und der Handelsstreit wird nur geringe Auswirkungen auf das langfristige Investitionsumfeld in Asien haben. Das behaupten sechs Investmentexperten des Asien-Spezialisten Matthews Asia in ihrem aktuellen Kommentar.

20.09.2018
DE

Photovoltaik-Anlage in Jägersfreude ist fertig gestellt

Mit der Photovoltaik-Anlage in Saarbrücken-Jägersfreude setzt die montanSOLAR GmbH ihr zehntes Projekt im Saarland um. Auf der insgesamt 8,7 Hektar großen Fläche wurde der erste Bauabschnitt des 2,3 Megawatt Peak (MWp) starken Solarkraftwerks errichtet. Jetzt nahm das Unternehmen diesen offiziell in Betrieb. Die gesamte Anlage wird in drei Bauabschnitten in den nächsten Jahren errichtet und trägt den Namen Blechhammer. „Wir freuen uns, den ersten Bauabschnitt fertig gestellt zu haben, hatten wir doch zwischenzeitlich einige Probleme zu bewäl...

05.09.2018
DE

Weder Science Fiction noch Zukunftsmusik: Zuhause18 zeigt das Smart Home von heute zum Selbsterleben

Wie kann das Leben in einem smarten Zuhause heute aussehen? Das Smart Home-Projekt des Oldenburger Energieunternehmens EWE gibt mit dem Zuhause18 die Antwort. Zusammen mit dem Einrichtungsspezialisten Möbel Buss hat EWE ein komplettes Einfamilienhaus im Zentrum von Oldenburg ausgestattet und vernetzt. Auf 200qm gibt es zahlreiche Smart Home-Komponenten und Szenarien, die Gäste gemeinsam ausprobieren können.

Matthews Asia: Werden sich die Spielregeln für Japans Aktien 2017 ändern?

Nach einem bewegten 2016 sind auch die Aussichten für den japanischen Aktienmarkt für das Jahr 2017 nur schwer zu bestimmen. Das ist vor dem Hintergrund weltpolitischer Ereignisse wie dem überraschenden Wahlsieg von Donald Trump, der ersten Anhebung der Zinsen in den USA, dem bevorstehenden Brexit und einiger anstehender Parlamentswahlen in Europa auch wenig verwunderlich, sagt Kenichi Amaki. Der Portfoliomanager des Matthews Japan Fund findet jedoch, dass die politische Stabilität Japans, gerade im Vergleich zu anderen Weltnationen, und die daraus resultierenden Folgen für den Aktienmarkt des Landes derzeit völlig unterschätzt werden. Ausländische Investoren würden sich womöglich eher f...

Santander Asset Management: Signale sprechen für weiter steigende Aktienkurse

Die Aktienkurse der großen Industriestaaten sind mit leichten Aufschlägen ins neue Jahr gestartet – und diese Aufwärtsbewegung wird sich in den kommenden Monaten voraussichtlich fortsetzen, sind die Investmentexperten von Santander Asset Management (SAM) überzeugt. „Wir erwarten für den DAX 30 bis Ende 2017 einen Stand von 12.800 Punkten und für den EuroStoxx 50 von 3.500 Punkten", sagt Dr. Klaus Schrüfer, Chefmarktstratege von SAM, in seinem Marktbericht für Februar und erläutert die Gründe, die nach seiner Meinung für weiter steigende Kurse sprechen.

30.11.2016
DE

Energieexperten liefern Preisdaten und Analysen für Entscheider

Bayreuth. Die aktuellen Preisentwicklungen beim Einkauf von Strom und Gas werden für Industrie und Gewerbe immer wichtiger. Die Leser des Fachmagazins Energie und Management können zukünftig wöchentlich die am Markt real erzielbaren Strom- und Gaspreise für Industrie- und Gewerbebetriebe abrufen. Energie & Management wird die Daten aus dem ISPEX Energiepreisindex in seinem Online-Dienst E&M powernews, dem PDF-Newsletter E&M daily sowie in der Printausgabe von Energie & Management zur Verfügung stellen. Die ISPEX AG berechnet den ISPEX-Energi...

27.09.2016
DE

Baubeginn für die Photovoltaikdachanlage auf der alten Kohlenmischhalle Dinslaken steht kurz bevor

Die montanSolar GmbH schreitet mit dem Projekt auf der ehemaligen Bergbaufläche des Bergwerks Lohberg in Nordrhein-Westfalen planmäßig voran. Auf einer Fläche von 11.500 Quadratmetern entsteht auf dem Dach des Industriedenkmals ein Solarkraftwerk mit über 1.813 Kilowatt Peak Leistung. Bevor mit dem Bau der Photovoltaikdachanlage begonnen werden konnte, mussten umfangreiche Sanierungsarbeiten am Dach vorgenommen werden. Insgesamt wurden rund 500 Tonnen Asbestzementdachplatten demontiert und fachgerecht entsorgt, sodass nun das zukünftige Nutz...

Santander Asset Management: "Weitere Zinssenkungen können Konjunktur negativ beeinflussen"

Die Investmentexperten von Santander Asset Management (SAM) Deutschland warnen vor weiteren Zinssenkungen. Die Notenbanken, speziell die Europäische Zentralbank, würden sich zunehmend der Grenzen ihrer geldpolitischen Maßnahmen bewusst, sagt Dr. Klaus Schrüfer, Chefmarktstratege von SAM: „Weitere Zinssenkungen in den negativen Bereich könnten auch die Konjunktur negativ beeinflussen.“ Schrüfer geht daher davon aus, dass sich die Notenbanken in der aktuellen Lage mit weiteren „Lockerungsmaßnahmen“ zurückhalten werden. Diese Vorsicht könnte allerdings negativ von den Finanzmärkten aufgenommen werden: Ihnen fehle damit die Grundlage für Spekulationen auf weitere Zinsrückgänge und damit eine...

10.05.2016
DE

montanSOLAR GmbH weitet Geschäftstätigkeit nach Nordrhein-Westfalen aus

Die montanSOLAR GmbH hat heute (10. Mai) in Dinslaken ihre Planung für ihr erstes Projekt in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Das Dach der Kohlenmischhalle des ehemaligen Bergwerks Lohberg soll auf einer Fläche von 11.500 Quadratmetern mit Solarpanels eingedeckt werden. "Nach unseren erfolgreichen Photovoltaik-Anlagen auf ehemaligen Bergbauflächen im Saarland freuen wir uns mit der Kohlenmischhalle in Lohberg auf unser erstes Projekt in Nordrhein-Westfalen", betonte Dr. Michael Pietsch, Geschäftsführer der montanSOLAR GmbH. Bevor die mont...