Kategorie: Handel
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Afterbuy BBQ: Sternekoch Stefan Marquardt präsentiert Onlineshop und Kochkunst
09.08.2014
DE

Krefeld, 6. August 2014 - Zu einer der größten Veranstaltungen für Online-Händler in Deutschland trifft sich am 20. September 2014 das Who is Who der eCommerce-Branche in Krefeld. Neben spannenden Workshops, informativen Vorträgen und Speed-Coachings unterstützt auch Prominenz das Event. Der Sternegastronom und TV-Koch Stefan Marquard präsentiert als besonderes Highlight seinen eigenen Afterbuy Onlineshop - und sorgt zudem für kulinarischen Genuss. Die rund 900 Fachbesucher des Branchentreffens können sich auf einen besonderen Mix aus hochkarätigen eCommerce-Informationen und Entertainment freuen. Als überzeugter Nutzer des Afterbuy Shopssystems präsentiert der Stargourmet Stefan ...

Hochkarätiges Programm zum eCommerce-Branchentreffen in Krefeld im September
04.07.2014
DE

Krefeld, 4. Juli 2014 - Zu einer der größten Veranstaltungen für Online-Händler in Deutschland trifft sich am 20. September 2014 das Who is Who der eCommerce-Branche. Prominente Unterstützung erfährt das Event durch einen topbesetzten Fachkongress - u.a. mit hochkarätigen Vorträgen durch Vertreter von eBay, Amazon, PayPal sowie DHL. Für ein abwechslungsreiches Programm konnten für diesen Tag insgesamt 18 Top-Referenten gewonnen werden. Schwerpunktthemen sind der (mobile) Multi-Channel Handel, Online-Marketing sowie Prozesseffizienz im eCommerce. Über 900 Fachbesucher werden sich zu der Veranstaltung in Krefeld über Neuheiten und Strategien zur Optimierung von Onlinegeschäften ...

Global E-Tailing 2025 – E-Commerce und Logistik weltweit auf Wachstumskurs
22.05.2014
DE

Bonn/Berlin, 20. Mai 2014 - Der Onlinehandel wird in den kommenden 10 Jahren nicht nur in den Industrienationen noch stärker als bisher angenommen an Bedeutung gewinnen, sondern auch die Handelswelt in den Entwicklungs- und Schwellenländern maßgeblich beeinflussen. Die Logistik spielt dabei eine wesentliche Rolle: Sie bietet den Unternehmen wichtige Wettbewerbsvorteile, etwa durch Lieferungen innerhalb weniger Stunden am Tag der Bestellung, flexible Annahme- und Retourezeiten sowie belastbare Logistik- und Mehrwertkonzepte in den Schwellenländern. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Studie „Global E-Tailing 2025“, initiiert von Deutsche Post DHL, unter Beteiligung der Trendf...

DHL Logistics Trend Radar 2014: Deutliche Veränderungen für die Logistikbranche in den kommenden Jahren
18.05.2014
DE

Bonn, 14. Mai 2014 - DHL, der weltweit führende Logistikanbieter, hat die zweite Auflage seines Logistics Trend Radar veröffentlicht, mit erweitertem Inhalt und aufgefrischtem Design. Um ein vollständiges Bild zu zeichnen, baut der aktuelle Bericht auf der ersten Auflage auf und stellt die Entwicklungen der Trends aus 2013 ebenso dar wie neue Trends. Der Bericht zeigt Fachleuten die Logistik-Landschaft der Zukunft auf sowie die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert werden. Dabei geht er auch auf Lösungsansätze ein, die aktuell entwickelt werden, wie etwa den Verkauf im Einzelhandel über viele parallele Kanäle zugleich (multi channel retailing) oder die vorausschauende Einschätzung vo...

ANDROID ÜBERHOLT ERSTMALS IPHONE-APP BEI EBAY IN DEUTSCHLAND
18.05.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 13. Mai 2014 - Im 1. Quartal 2014 hatte die mobile Applikation für Android-Geräte den größten Anteil am mobilen Handelsvolumen bei eBay in Deutschland. Damit verdrängt sie erstmals die iPhone-App als beliebteste mobile Anwendung beim Online-Marktplatz von Platz eins. Insgesamt erfreuten sich mobile Kanäle im 1. Quartal 2014 sehr großer Beliebtheit. Das gilt neben dem Online-Marktplatz eBay auch für das gesamte Unternehmen eBay Inc. Hier stieg das mobile Handels- und Zahlungsvolumen im Jahresvergleich um 70 Prozent auf insgesamt 11 Milliarden US-Dollar. Damit sind Transaktionen über mobile Anwendungen mittlerweile für 19 Prozent des gesamten von eBay Inc. im Hande...

EBAY BEGRÜSST DIE PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESKARTELLAMTS ZUM FALL ASICS
29.04.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 28. April 2014 - Das Bundeskartellamt untersucht derzeit Regelungen, die die Unternehmen ASICS und Adidas getroffen haben, um ihre autorisierten Händler davon abzuhalten oder darin zu beschränken, ihre Waren den Konsumenten über offene Marktplätze wie eBay.de zum Kauf anzubieten. "Wenn Händler davon abgehalten werden, ihren Online-Kunden das volle Sortiment ihrer Ware anzubieten, werden sowohl Verkäufer als auch Verbraucher durch geringere Auswahlmöglichkeiten und höhere Preise geschädigt. Händler und Konsumenten aus Deutschland haben ein Recht darauf, die Vorteile des E-Commerce in vollem Umfang nutzen zu können", so Dr. Stephan Zoll, Vice President eBay Germany. ...

eBay startet Gold & Silber Center in Deutschland
26.04.2014
DE

Berlin/Dreilinden, 24. April 2014 -– Der weltweite Online-Marktplatz eBay und APMEX, einer der weltgrößten Online Edelmetall-Verkäufer, starten gemeinsam das APMEX Gold & Silber Center bei eBay.de (www.ebay.de/gold). Im Gold & Silber Center bei eBay finden Nutzer eine breite Produktauswahl an Edelmetallen zu wettbewerbsfähigen Preisen sowie ein vertrauensvolles Handelsumfeld für den Kauf von Gold und Silber. Als Partner für den Verkauf von Edelmetallen handelt APMEX innerhalb des APMEX Gold & Silber Centers bei eBay.de. Der Online Edelmetall-Händler ist weltweit seit mehr als 10 Jahren tätig und hat eine eigene Technologie entwickelt, die es dem Unternehmen ermöglicht, den aktuellen...

Deutsche Post stärkt Kompetenz im Versandhandel
26.04.2014
DE

Bonn, 23. April 2014 - Die Deutsche Post arbeitet ab sofort mit dem Betreiber der Versandhandelsallianz D.O.T.S.S. GmbH & Co. KG und dem Dialogmarketingspezialisten GEMINI DIRECT marketing solutions GmbH im Bereich der teiladressierten Werbesendungen „Postwurfspezial“ zusammen. Mit der Nutzung der Selektionskriterien der Versandhandelsallianz und der GEMINI Consumer Database erweitert die Deutsche Post ihre Datenpartnerschaften und stärkt die Zielgruppenkompetenz ihres Produktes im Versandhandelsmarkt. D.O.T.S.S. und GEMINI DIRECT nehmen bei der Ansprache ihrer Kunden Postwurfspezial mit ins Portfolio, die gesamte Auftragsabwicklung liegt weiter in den Händen der Deutschen Post. „Ge...

Kunden sammeln künftig Striche statt Punkte
03.04.2014
DE

München, 1. April 2014 - Nach mehr als 14 erfolgreichen Jahren im Markt beendet das größte deutsche Bonusprogramm die Punktesammel-Ära: Statt mit Punkten werden Kunden künftig für ihre Einkäufe mit Strichen belohnt*. "Dieser Wechsel hat zwei wesentliche Vorteile", so Dominik Dommick, PAYBACK Geschäftsführer Marketing. "Zum einen können wir durch die bekannten senkrechten Striche der Programmiersprache Kunden und Partnerunternehmen unsere Digitalisierungsstrategie noch schneller nahe bringen, zum anderen sind Striche als Barcodes schon seit vielen Jahren im Handel etabliert." Der Wechsel vom Punkt zum Strich sei daher für PAYBACK vor allem ein sehr starkes Bekenntnis zu Kunden und Partnern. ...

NEUIGKEITEN FÜR GEWERBLICHE EBAY-VERKÄUFER
14.03.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 11. März 2014 - Der weltweite Online-Marktplatz eBay (www.ebay.de) führt 2014 weitere Neuerungen für gewerbliche Verkäufer ein. Als Partner des Handels unterstützt eBay Verkäufer aktiv dabei, ihr Geschäft kontinuierlich auszubauen und an die aktuellen Herausforderungen des Online-Handels anzupassen. Ziel ist es, ein vertrauensvolleres Handelsumfeld für Käufer und Verkäufer zu schaffen. Händler sollten daher jetzt aktiv werden und sich mit den Neuerungen vertraut machen. VERBESSERTES KAUFERLEBNIS UND NEUES DESIGN Neue Funktionen der eBay-Website eröffnen Verkäufern jetzt ganz neue Möglichkeiten, ihre Produkte zu präsentieren, Käufer zu inspirieren und damit ihr...

Social Shopping mit eBay-Kollektionen: eBay startet ein neues inspiratives Einkaufserlebnis in Deutschland
05.03.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 4. März 2014 - eBay macht Einkaufen zum Social Shopping und startet mit eBay-Kollektionen ein neues inspiratives Einkaufserlebnis in Deutschland. Eine Kollektion ist eine Zusammenstellung von eBay-Artikeln zu einem ausgewählten Thema. Nutzer können eigene Kollektionen erstellen, aber auch interessanten Kollektionen und Nutzern folgen und sich durch diese inspirieren lassen. Über das Teilen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Pinterest erreichen Kollektionen außerdem Freunde und Follower. Das Suchen, Entdecken und Kaufen bei eBay wird durch eBay-Kollektionen noch individueller und zu einer inspirierenden Entdeckungsreise. Und alle Artikel in Kollektionen könne...

Studie "Die Chance Omnichannel" von Deloitte für eBay zeigt: Omnichannel-Strategien bieten Händlern Zugang zu attraktiven Marktsegmenten
27.02.2014
DE

Berlin/Dreilinden, 27. Februar 2014 - Smartphones und Tablets verändern das Einkaufsverhalten der Konsumenten und haben einen neuen Verbraucher-Typ hervorgebracht: den sogenannten 2Super Shopper". Dies ist ein zentrales Ergebnis der Studie "Die Chance Omnichannel", die Deloitte im Auftrag von eBay durchgeführt hat. Eine im Rahmen der Studie durchgeführte Befragung von je 1.000 Verbrauchern in Deutschland und Großbritannien zeigt, dass etwa 20 Prozent der deutschen und britischen Konsumenten mindestens einmal pro Woche und damit häufiger als der Durschnitt online einkaufen. Diese "Super Shopper" kaufen auch im stationären Handel mehr als der durchschnittliche Verbraucher, geben als...

EBAY-ZAHLEN ZEIGEN: MOBILE TECHNOLOGIEN TREIBEN DAS HANDELSVOLUMEN
27.02.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 25. Februar 2014 - Von 13 auf 22 Milliarden US-Dollar ist das mobile Handelsvolumen von eBay im Jahr 2013 angestiegen. Die enorme Bedeutung mobiler Technologien im Handel spiegeln auch die Daten des Online-Marktplatzes wider: Jede Sekunde geben eBay-Nutzer weltweit über 320 US-Dollar bei Käufen per Smartphone und Tablet-PC aus. In Deutschland wird jede Sekunde ein Artikel mobil gekauft. Selbst in Fällen, in denen Konsumenten ihren Kauf nicht über ein mobiles Gerät abschließen, sind Smartphones und Tablets dennoch an der Kaufentscheidung beteiligt - zum Beispiel bei der Recherche vor dem Kauf, d.h. bei der Suche nach Produkten und Informationen. Im vierten Quartal ...

STUDIE "DIE CHANCE OMNICHANNEL" VON DELOITTE FÜR EBAY ZEIGT: OMNICHANNEL-HANDEL FÜHRT IN HOHEM MAßE ZU ECHTEM UMSATZWACHSTUM FÜR HÄNDLER
18.02.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 17. Februar 2014 Im Rahmen einer Studie von Deloitte für eBay wurde auf Basis eines ökonometrischen Omnichannel-Analysemodells untersucht, inwiefern Online-Umsätze das stationäre Geschäft von Händlern beeinflussen. Omnichannel beschreibt ein 360-Grad-integriertes Handelsmodell, bei dem die verschiedenen Absatzkanäle so miteinander kombiniert sind, das den Konsumenten ein Einkaufserlebnis geboten wird, wie sie es sich heute wünschen: Einkaufen über einen Mix aus stationären Ladengeschäften, Online-Shops und Internet-Marktplätzen hinweg; Nutzung von Smartphones, Tablets und Desktops zum Einkaufen sowie neuer Modelle wie Click & Collect. Im Rahmen der Studie wurden ...

Aus Shopping.com wird eBay Commerce Network
14.02.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 2. April 2013 - Shopping.com heißt ab sofort eBay Commerce Network. Das Advertising Network ist unter www.ebaycommercenetwork.com zu erreichen. Auf dem neu geschaffenen B2B-Portal können sich Händler und Publisher über die Leistung des Netzwerkes informieren und einfach anmelden. Der neue Name verdeutlicht den Wandel von einer Produkt- und Preisvergleichsseite hin zu einem führenden Advertising Network, den Shopping.com in den letzten Jahren erfolgreich vollzogen hat. Das eBay Commerce Network ist damit wichtiger Bestandteil der eBay Inc.-Unternehmensstrategie, Millionen Käufer und Verkäufer auf der ganzen Welt zu verbinden und Händler dabei zu unterstützen, in e...