Munich, December 13, 2013 - a source of information on Rohde & Schwarz innovations for more than 50 years, is currently published in five languages and has a circulation of 75,000. Now this technical magazine is also available as an app for iPad and Android tablets. The mobile version has clear advantages. All articles from the current and previous issues can be retrieved within a matter of seconds. Modern navigation options and a clear section structure make it easy to find the article you want. Zooming, graphics and pictures ensure comfortable reading. Other advantages include integrated multimedia components such as videos and direct access to additional online content. The app''s grea...
The R&S MMHS message handling system from Rohde & Schwarz will be an essential part of the UK Ministry of Defenses naval communications network at their Forest Moor, Kinloss and overseas sites. Munich, December 11, 2013 The contract will be part of the UK MoDs defense high frequency communications service project (DHFCS). DHFCS is a public-private partnership (PPP) that was awarded to Babcock in 2003 for a 15 year period. The purpose of the project is to deliver strategic beyond-line-of-site high frequency (HF) and low frequency (LF) communications services to the three branches of the armed forces. The R&S MMHS message handling system from Rohde & Schwarz is the compa...
The trend towards miniaturisation is not restricted to process technology: The new web site presence for ACHEMA fits comfortably on any smartphone. With eighteen months before the opening of ACHEMA 2015, the global forum for the process industries presents itself on the internet with a modern look, new functionalities and responsive web design for an optimal viewing experience, easy reading and navigation . Even now exhibitors and interested parties will find all necessary information for registration. The preview on the upcoming ACHEMA event and the review on the past ACHEMA provide facts and figures that facilitate the decision for participation. Over the next months, the congress progr...
Munich, December 10, 2013 In August 2013, Rohde & Schwarz was chosen to equip the TV network in the State of Qatar with DVB-T2 technology. The state media broadcaster, Qatar Media Corporation (QMC), will be upgrading its broadcast network for the 2022 soccer world cup. The main contractor for the project is Salam Media Cast, which commissioned Rohde & Schwarz to integrate, test and put the necessary broadcasting technology into operation. The order includes delivery of new UHF transmitters and upgrading of the existing transmitters to support DVB-T2. To generate the two DVB-T2 multiplexes, Rohde & Schwarz will be delivering new, fully redundant IP-based R&S AVHE100 headends. The D...
München, 10. Dezember 2013 - Rohde & Schwarz hat im August 2013 den Zuschlag erhalten, das TV-Netz von Katar mit DVB-T2-Technik auszustatten. Die staatliche Sendeanstalt Qatar Media Corporation (QMC) will für die Fußballweltmeisterschaft 2022 ihr Rundfunknetz aufrüsten. Der Generalunternehmer für das Projekt ist die Firma Salam Media Cast. Diese beauftragte Rohde & Schwarz, die dafür notwendige Sendetechnik zu integrieren, zu testen und in Betrieb zu nehmen. Der Auftrag umfasst die Lieferung neuer UHF-Sender und den Ausbau der bestehenden Sender für DVB-T2. Zur Erzeugung der beiden DVB-T2-Multiplexe liefert Rohde & Schwarz neue voll redundante IP-basierte R&S AVHE100 Headends. Das ...
München, 11. Februar 2014 - Als erster Anbieter auf dem Markt schafft Rohde & Schwarz mit dem Sprachvermittlungssystem R&S VCS-4G (Voice Communication System VCS) die Möglichkeit virtueller Kontrollzentren. Der Anbieter von Komplettlösungen vom Mikrofon am Lotsenarbeitsplatz bis zur Antenne am Funkstandort legt damit den Grundstein, um künftigen Anforderungen in der Flugsicherung zu begegnen. Das vollständig auf VoIP basierende System gemäß EUROCAE ED-137 B Standard verfügt über eine verteilte und redundante Systemarchitektur. Neben der klassischen Sprachkommunikation können Datenanwendungen verschiedenster Art eingebunden werden. So lassen sich beispielsweise direkt auf der Konsole des Flug...
Dreilinden/Berlin, 11. Februar 2014 - eBay Enterprise, ein Tochterunternehmen von eBay Inc. und ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für den Omnichannel-Handel sowie für digitales Marketing, belegt in einer Kundenbefragung, dass Händler ihren Umsatz um bis zu 20 Prozent steigern können, wenn sie ihren Filialbestand über eine Ship-from-Store-Lösung auch Online-Kunden zur Verfügung stellen. Für einen 60 Millionen Euro Online-Händler entspricht das einem Umsatzplus von mehr als 32.500 Euro am Tag. Neben den Umfrage-Ergebnissen gibt eBay Enterprise heute die Einführung einer verbesserten Ship-from-Store-Lösung bekannt, die noch schneller umsetzbar ist. Mit dem Ship-fr...
10. Februar 2014 - Safe and easy: Mit den neuen Accounts können Nutzer Ihren Firefox zukünftig überall mit hinnehmen. Auch Web Services wie das neue Firefox Sync lassen sich jetzt leichter integrieren. Firefox Sync ermöglicht es, Browser-Daten wie Passwörter, Lesezeichen, Chronik und offene Tabs geräteübergreifend zu nutzen. Ab jetzt ist es noch einfacher, neue Anwendungen einzustellen und mehreren Geräten hinzuzufügen, bei gleichbleibender browserbasierter Datenverschlüsselung. Firefox Aurora Nutzer können den neuen Firefox Account und Firefox Sync ab sofort testen. Mozilla arbeitet kontinuierlich daran, Firefox Sync für Nutzer zu verbessern. Da sich die Anwendung noch in...
Bonn, 3. Dezember 2013 - Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege digitalisieren, im E-Postsafe ablegen und elektronisch weiterverarbeiten. Die E-Post analysiert jedes eingescannte Dokument und erkennt automatisch, ob es sich dabei um eine Rechnung handelt. In diesem Fall werden Empfänger, Kontoverbindung und Rechnungsbetrag automatisch übernommen. Mit wenigen Klicks kann der Nutzer die Rechnung dann per E-Postzahlung begleichen. Das lästige Ausfüllen von Überweisungsträgern und Onlinebanking-Formularen entfällt ebenso wie das fehleranfällige Abtippen langer IBAN Nummern. Der Scanner bindet sich ...
München, 29.01.2014 - Mit seiner Begrüßungsrede gab Hans Knapek, Personalleiter und Mitglied der Geschäftsführung bei Rohde & Schwarz, am 17. Januar den offiziellen Startschuss zum diesjährigen Rohde & Schwarz Karrieretag. Das Besondere an diesem Format: das umfangreiche Programm kann sich jeder Teilnehmer nach seinen eigenen Wünschen gestalten. So standen zahlreiche Fachvorträge über die neusten technischen Entwicklungen zur Auswahl. Angeboten wurden zudem Führungen durch den hauseigenen Showroom oder die Möglichkeit des Besuchs einer Produkt- und Entwicklermesse im Technologiezentrum von Rohde & Schwarz, bei der die High-Performance-Geräte im Einsatz gezeigt wurden. Ein besonderes Highligh...
07. Februar 2014 - Firefox für Windows 8 Touch steht zum Download und Testen bereit. Diese benutzerfreundliche Firefox-Version ist speziell für die Microsoft Windows 8 Oberfläche optimiert. Sie ist stark an das Kacheldesign von Windows angelehnt und bietet den Nutzern von Windows 8 Tablets und Touch-Screen-Laptops ein bestmögliches Surferlebnis. Firefox für Windows 8 Touch verfügt über einen neuen benutzerfreundlichen Startbildschirm: Mit nur einem Fingertipp werden beliebte Webseiten, Lesezeichen und die Chronik angezeigt. Zudem unterstützt die Version auch bekannte Firefox-Features wie die intelligente Adressliste als auch Touch- und Wischgesten wie z.B. Zoom-in. Weitere...
Stabilität, langfristig ausgerichtetes Denken und eine ausgeprägte Wertekultur - all dies zeichnet den Messtechnikspezialisten Rohde & Schwarz aus. Dabei schätzen Mitarbeiter vor allem eines: den Freiraum. Denn der Vorreiter drahtloser Kommunikation legt neben der Entwicklung zukunftsweisender Technologien auch Wert darauf, seinen Mitarbeitern ein gutes berufliches Umfeld zu bieten. Dass dieser Anspruch gelingt, zeigt nicht zuletzt das aktuelle Arbeitgeber-Ranking "Deutschlands beste Arbeitgeber 2014" des Wirtschaftsmagazins FOCUS. In der Online-Umfrage unter mehr als 12.000 Beschäftigten, belegt Rohde & Schwarz den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie Elektronik / Elektrotechnik, im Ges...
München, 15. Januar 2014 - Erstmals präsentiert sich die Rohde & Schwarz-Unternehmensgruppe auf dem Mobile World Congress 2014 in Barcelona mit einem zusätzlichen Messestand (B50, Halle 6) speziell für Netzbetreiber und Infrastrukturhersteller. An seinem Hauptstand (C40, Halle 6) setzt der Messtechnikspezialist den Schwerpunkt auf Neuheiten und Testapplikationen für Entwicklung und Produktion von Endgeräten aller relevanten zellulären und nicht-zellulären Standards. Stand B50, Halle 6: Testlösungen aus einer Hand für den Mobilfunknetz-Lebenszyklus Unter dem Motto „Ensure the performance of your network“ informiert Rohde & Schwarz gemeinsam mit seinen Töchtern SwissQual, i...
München, 15. Januar 2014 - Die neue Hardware-Option R&S FSW-B500 steht auf allen Geräten der R&S FSW-Familie und folglich in einem Frequenzbereich bis 67 GHz zur Verfügung. Damit eröffnen sich für den Signal- und Spektrumanalysator völlig neue Einsatzmöglichkeiten in Forschung und Entwicklung. Er ist speziell für anspruchsvolle Messaufgaben rund um Radar- oder Satellitenanwendungen sowie schnelle drahtlose Verbindungen wie WLAN oder Beyond 4G (5G) geeignet. Die große Analysebandbreite erlaubt es Anwendern, Pulsanstiegs- und Pulsfallzeiten ab etwa 3 ns Länge bzw. sehr kurze Pulse ab 8 ns Pulsbreite zu vermessen. Somit lässt sich der Analysator beispielsweise in der Entwicklung von R...
Ericsson wird in San Jose/Kalifornien ein neues Testzentrum für Entwickler eröffnen, die ihre Anwendungen im Bereich Software Defined Networking (SDN) verifizieren möchten. Die neue Einrichtung ist ein Beitrag des Unternehmens zum OpenDaylight-Projekt, an dem führende Netzwerkhersteller beteiligt sind. Im Rahmen dieses Projektes geht es unter anderem um die Entwicklung von herstellerübergreifenden SDN-Standards. So arbeitet Ericsson beispielsweise mit anderen Projektpartnern an der Entwicklung einer entsprechenden Plattform, zu der auch die erste Open-Source-Softwareanwendung mit der Bezeichnung Hydrogen gehört. WEITERE INFORMATIONEN: Die ausführliche Meldung Ericsson Launches Lab for...