Kategorie: Tourismus & Reise
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
24.08.2022
DE

„Deinen Urlaub hast du dir verdient!“

Alles wird teurer und jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Kann man sich jetzt einen Urlaub leisten? Andererseits: Nach zwei Jahren Pandemie ist der Wunsch groß, endlich mal wieder raus zu kommen. Einfach mal raus und nicht weit weg: Die Ferienregion Willingen gibt Tipps, wie man im Urlaub sparen kann und trotzdem auf nichts verzichten muss. Mikroabenteuer in Wald und Feld sind spannend, naturnah und meist gratis. Die Meine Card Plus ist die Gratis-Eintrittskarte für über 140 Freizeiteinrichtungen in Willingen und Nordhessen.

PRESSEINFORMATION: Start in den Küstensommer - Die schönsten Reiseziele an Nord- und Ostsee
13.05.2022
DE

Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=<<JOB_ID>>&t=2&l=<<SEND_LNG>> .   PRESSEINFORMATION Start in den Küstensommer Die schönsten Reiseziele an Nord- und Ostsee SANDschlafkorb im SAND Timmendorfer Strand https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/sand_timmendorfer_st/Sandschlafkorb_4_cHotelSAND.jpg Waastwinj auf Föhr https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/gloAVria_hotels/GloriaTrackman3.jpg Weinbek in Fockbek https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/weinbek/IMG_2850_MaikeHilbert_20190111-hrs.jpg Vom SANDschlafkorb an der Ostsee ins Waastwinj auf Föhr oder doch lieber mittendrin ...

11.04.2022
DE

Bikewelt Willingen startklar: Bikepark öffnet, Strecken frei, Bike Festival findet statt

Rechtzeitig zum Beginn der Osterferien lockt trockenes, sonniges Frühlingswetter raus in die Natur. Für den MTB ZONE Bikepark Willingen ist das das Startsignal. Am „Gründonnerstag“, 14. April, laufen dort die Lifte erstmals in dieser Saison für Mountainbiker. Damit ist Willingen als einer der ersten deutschen Bikeparks rechtzeitig zu Ostern geöffnet. Auch die Bikewelt Willingen ist vorbereitet auf sportlich-aktive Gäste. Saisonhöhepunkt ist das BIKE Festival vom 20. bis 22. Mai.

Einfach raus und nicht weit weg: Osterfeuer, echte Hasen zu Ostern und Biber
08.04.2022
DE

Raus aus dem Haus und den Frühling genießen – dafür muss niemand weit weg fahren. Die Berge rund um Willingen stecken in den Osterferien voller Mikroabenteuer. Beim Wandern, Radfahren und LandSchnuppern können Kinder mit etwas Glück sogar echte Hasen zu Ostern in Aktion erleben. Wälder und Felder warten auf neugierige Naturdetektive: Im Herbst haben die Bäume ihre „Seed Bombs“ abgeworfen. Jetzt im Frühling beginnt das Grün zu sprießen.

Sport und Spannung, Kult und Kulinarik locken Eventbesucher ins Upland
30.03.2022
DE

Endlich wieder Veranstaltungen! Nach zwei Jahren Pause ist der Willinger Kalender wieder gut gefüllt mit Musik- und Sportevents, viel Kultur und noch mehr Genuss. Mit viel positiver Energie planen die Veranstalter die kommenden Monate – und die Gäste freuen sich auf hochkarätige und gut organisierte Konzerte und Contests, unter freiem Himmel und an der frischen Luft. Darunter das BIKE Festival, Harley Week, zahlreiche Wanderveranstaltungen, das spirituelle Spring Festival und zahlreiche Live Konzerte.

Presseinformation Die Landpartie Radeln und Reisen: Neu: Venetien, Sardinien und die Route von Florenz nach Rom - Von Südtirol bis Apulien: Sieben mal Italien auf zwei Rädern
25.03.2022
DE

Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=<<JOB_ID>>&t=2&l=<<SEND_LNG>> .  PRESSEINFORMATION  Neu: Venetien, Sardinien und die Route von Florenz nach Rom Von Südtirol bis Apulien: Sieben mal Italien auf zwei Rädern entdecken   Die Landpartie Apulien https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/die_landpartie_radel/Apulien_c_Die-Landpartie_8.JPG   https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/die_landpartie_radel/E-Bike-Toskana_c_Die-Landpartie_15.JPG Die Landpartie - Sardinien https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/die_landpartie_radel/sardinien_c_dielandpartie.jpg Apulien: Radeln am Stief...

Alt Wyk auf Föhr: Zum 10. Mal in Folge mit Michelin-Stern - Kochkunst mit Sternen – auch zum Lernen
24.03.2022
DE

Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=<<JOB_ID>>&t=2&l=<<SEND_LNG>> . PRESSEINFORMATION Alt Wyk auf Föhr: Zum 10. Mal in Folge mit Michelin-Stern Kochkunst mit Sternen – auch zum Lernen Leipziger Allerlei von René Dittrich https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/alt_wyk_foehr/Leipziger_Allerlei__Alt_Wyk_-_Copyright_Andreas_Thumm.JPG René Dittrich, Sterne-Koch Alt Wyk https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/alt_wyk_foehr/AltWyk.jpg Team des Alt Wyk auf Föhr https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/alt_wyk_foehr/BIC_5010-210430.jpg Leipziger Allerlei, René Dittrich und das Team d...

24.03.2022
DE

Zeit zum Durchatmen, Zeit für die Seele -Zeit für dich!

Die Natur mit allen Sinnen erleben: Schritt für Schritt eintauchen in die grüne Umgebung und sich mit ihr verbunden fühlen, das Gefühl „hier bin ich richtig“. Diese positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele machen sich fünf Willinger SinnZEIT-Experten zunutze. Sie kombinieren, was die Natur bereitstellt mit der Kompetenz ihrer jeweiligen Fachgebiete – und passen damit perfekt ins „neue“ Willingen.

02.03.2022
DE

Weinbauverband würdigt Sina Erdrich

Anlässlich des Antrittsbesuchs der Deutschen Weinhoheiten Sina Erdrich (Baden), Saskia Teucke (Pfalz) und Linda Trarbach (Ahr) im Anbaugebiet Baden überreichte der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, Holger Klein, die goldene Kette des Weinbauverbandes an Sina Erdrich (Dt. Weinkönigin 2021/22, Badische Weinkönigin 2019/21). Klein lobte das große Engagement und den nahezu unermüdlichen Einsatz der aktuellen Deutschen Weinkönigin für ihr Anbaugebiet und die Badischen Winzerinnen und Winzer. Sina sei nicht nur überaus intelligent und s...

15.01.2022
DE

Entwicklung zur führenden Wintersportregion der deutschen Mittelgebirge

Mitten in der größten Krise seit dem Zweiten Wettkrieg wirft die Wintersport-Arena Sauerland den Blick zurück auf die vergangenen 20 Jahre – und nach vorn in eine verantwortungsvolle Zukunft. Im Dezember 2001 startete mit dem Pilotprojekt im Skidorf Neuastenberg eine Erfolgsgeschichte, wie sie der Tourismus in der Region bis dahin nicht gekannt hatte.

13.01.2022
DE

Umfangreiche Wintersportmöglichkeiten und wieder freie Ticketkontingente

Traumhafte Wintersportbedingungen locken zurzeit Schneefans in die Wintersport-Arena Sauerland zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln. Zum Wochenende melden die Betreiber Liftbetrieb an über 70 Anlagen. Rund 140 Kilometer Loipen sind gespurt. Die verschneite Landschaft lädt zum Wandern ein. In den Skigebieten gilt weiterhin die Regel 2G (geimpft oder genesen). In der Gastronomie ist inzwischen zusätzlich ein Test oder der Nachweis der dritten Impfung erforderlich.

22.12.2021
DE

Rund 35 Lifte an Heiligabend – weiße Weihnacht nur auf beschneiten Pisten

Glitzernde Wolken aus Schneekristallen ziehen seit der Nacht zu Dienstag über einige hoch gelegene Skigebiete hinweg. Die Betreiber nutzen die eiskalte Luft, um Wasser fein zu zerstäuben und als Flocken zu Boden rieseln zu lassen. Eine weiße Weihnacht ist zumindest dort sicher. Bis Heiligabend sollen rund 35 Ski- und Rodellifte laufen. Über die Weihnachtstage hinweg sollen einzelne Lifte hinzu kommen.