Kategorie: Tourismus & Reise
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Mountainbikes, Bullracer und Fly-Line gehen in Winterschlaf -

der „goldene Oktober“ ist vorbei, Wintersaison rückt näher. In vielen Skigebieten heißt es nun „umrüsten“. Denn einige Betreiber nutzen ihre Lifte nicht nur für Skifahrer und Snowboarder. Im Sommer fahren Mountainbiker, Bullracer und Fly-Line-Passagiere bergwärts. In Winterberg, Willingen, Olpe Fahlenscheid, Gellinghausen und am Medebacher Schlossberg werden nun die Weichen für den Winter gestellt.

Sechser-Sessellift, Skitunnel und verbessertes Schneemanagement - Skigebiete investieren 15 Millionen Euro – nachhaltiges Wirtschaften großes Thema

Der Bau einer neuen Sechser-Sesselbahn samt Skitunnel steht im Mittelpunkt der Innovationen im Winter 2019/2020. Um das Schneemanagement nachhaltiger zu machen, schaffen mehrere Skigebiete GPS-Messysteme an. In diese und weitere Maßnahmen fließen 15 Millionen Euro. Lift- und Pisten-Verbindung zum Kahlen Asten Den Großteil der Summe investiert das Skiliftkarussell Winterberg. Ein neuer Sessellift verbindet ab diesem Winter den Nordhang am Kahlen Asten mit dem Bremberg und schließt damit die letzte Lücke im Liftverbund. In kuppelbaren Sesseln...

Wander- und Naturgenuss für die ganze Familie– einige Hütten neu eröffnet

Wandern mit der ganzen Familie ist echte Qualitätszeit, und die Herbstferien sind ideal, um gemeinsam die Natur zu erkunden. Willingen hat alles für erlebnisreiche Touren: ausgedehnte Wälder, hohe Berge, fantastische Aussichten, Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen ohne Ende, auch wetterunabhängig. Und eine Vielzahl von Hütten, die zu genussvollen Pausen einladen. Kyrill-Pfad, Mühlenkopfschanze, Wild- und Freizeitpark Um Kinder und Teens fürs Wandern zu begeistern, sollte die Strecke abwechslungsreich sein und ein spannendes Ziel haben. Im Weltcuport Willingen entdecken Familien zum Beispiel die weltberühmte Mühlenkopfschanze, den Wild- und Freizeitpark, die Diemelquelle, den lehrre...

Mountainbikeangebote für Kinder: Spezielle Kids Trails, Familienangebote im Bikepark und mehr

Nette Tiere weisen den Weg: Auf den Kids Trails bei Willingen sind kleine Montainbiker und ihre Eltern goldrichtig. Die Strecken sind eigens für kurze Beine konzipiert, führen an vielen Attraktionen vorbei und erzählen nette Geschichten. Auch im MTB ZONE Bikepark Willingen gibt es familienfreundliche Angebote und Trails. Willingen ist gerade jetzt in den Ferien ein guter Tipp für ein Familienabenteuer auf Stollenreifen.

Grand House Algarve

Portugal gehört aktuell zu den aufregendsten Foodie-Destinationen der Welt. Das Grand House Algarve in Vila Real de Santo António mit seinem ungezwungenen Gourmet Restaurant und dem lässigen Beach Club lädt Gäste zu einer kulinarischen Reise durch die portugiesische Küche ein.

Deutscher Wandertag im Sauerland stark gestartet

Viele Wanderer konnten’s kaum abwarten und reisten schon am Montag oder Dienstag im Sauerland an – noch vor dem offiziellen Start des 119. Deutschen Wandertages in der Ferienwelt Winterberg und im Schmallenberger Sauerland. Jetzt geht’s richtig los, denn in den kommenden Tagen stehen unzählige spannende Touren sowie attraktive Veranstaltungen an. Beim Zukunftsdialog geht es um nichts weniger als die Zukunft des Wanderns. NRW Ministerpräsident Armin Laschet begrüßt die Wanderer am Sonntag. 

Über 20.000 Besucher beim Deutscher Wandertag in Winterberg und Schmallenberg

Strahlende Aussichten für den 119. Deutschen Wandertag vom 3. bis 8. Juli im  Sauerland: Die Wetteraussichten sind bestens, das umfangreiche Programm ist gut gebucht und die Vorbereitungen laufen nach Plan. Zusammen mit 20.000 bis 30.000 Gästen freuen sich die Organisatoren auf erlebnisreiche Tage voller Wander- und Naturgenuss. Trotz der großen Besucherzahl sind noch Übernachtungsmöglichkeiten vor allem im Bereich der Hotels und Ferienwohnungen frei. Perfekte Wetteraussichten  Nach der großen Hitzewelle wird das Wetter deutlich angenehmer. Für die zweite Wochenhälfte melden die Wetterdienste frische, trockene Luft und meist blauen Himmel. Das kommt für die Organisatoren, die Ferienwelt...

Die Magie des Eklektizismus

Vila Real de Santo António, 12. Juni 2019: Die Interieur-Designer Carlos Rocha und Vítor Duarte von White and Kaki zelebrieren im neuen 30-Zimmer Boutiquehotel "Grand House Algarve" die Schönheit des Eklektizismus. Der historische Palazzo aus den 1920er Jahren versprüht die Grandeur der goldenen Zwanziger. Rocha und Duarte verstehen es dabei meisterhaft, unterschiedliche Stilelemente miteinander zu verknüpfen und das besondere Tageslicht der östlichen Algarve in allen Räumen des Hauses wirkungsvoll einzusetzen.

Mountainbikes aus den Anfangsjahren des Parks beim Rock The Hill Festival

Wer sein erstes Rad so lieb gewonnen hat, dass er es nicht weggeben mochte, wessen Erinnerungen an die seine ersten Bikeparkjahre so wertvoll sind, dass er das alte Teil trotz seiner Macken nicht verschrottet hat – für diejenigen unter den Mountainbike-Enthusiasten ist das Oldschool-Rennen im MTB ZONE Bikepark Geisskopf genau das Richtige. Mit der Aktion feiert Deutschlands erster Bikepark beim Rock The Hill Festival vom 14. bis 16. Juni sein 20jähriges Bestehen.

Deutscher Wandertag überrascht: Besondere Wanderungen rund um Tiere, Kulinarik, außergewöhnliche Orte und mehr

Ob Anden-Kamele, Kunst am Wegesrand oder schmackhafter Gerstensaft: Beim 119. Deutschen Wandertag vom 3. bis zum 8. Juli im Schmallenberger Sauerland und in der Ferienwelt Winterberg stechen einige Touren, die der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) für die Wandergäste größtenteils zusammengestellt hat, aus dem ohnehin breit gefächerten Angebot heraus. Diese besonderen Wanderungen punkten mit überraschenden Momenten oder führen zu ungewöhnlichen Orten der Region. "Anden-Kamele" im Sauerland  Ein bisschen Südamerika-Flair mitten im Sauerland erleben Familien bei der Alpaka-Wanderung (Kennung im Programm WA 164, WA 165). Die langhalsigen Kamele leben auf einer Farm bei Winterberg-Züschen – ...

Saisonstart im MTB ZONE Bikepark Petzen am 25. Mai

Lange lag der Schnee auf der 2125 Meter hohen Petzen, der Mai hat noch einmal einige Zentimeter dazu gebracht. Darum mussten die Betreiber den geplanten Saisonstart um eine Woche verschieben. Doch bald schon können Mountainbiker auf den insgesamt 25 Streckenkilometern wieder talwärts fahren und die imposante Bergkulisse genießen. Am 25. Mai startet der MTB ZONE Bikepark Petzen in die neue Saison. Das erst Maiwochenende hat noch einmal Neuschnee bis ins Tal gebracht. Am zweiten Maiwochenende fiel erneut Schnee bis auf 1000 Meter, oben auf dem...