Zelten unterm Sternenhimmel, romantisch und abgeschieden mitten im Wald, aufwachen vom Vogelgezwitscher und der erste Blick fängt den Morgennebel ein, der sich wie eine Decke übers Tal breitet. Das geht nicht? Das geht doch! Der Trekkingpark Sauerland vereint Wandern und Übernachten am Wegrand. Das Angebot steht, Interessierte können jetzt schon ihren Trekkingurlaub planen.
Erste Schneeflocken überzuckern kurzfristig die Berge
Der goldene Herbst ist vorüber, ein paar erste Schneeflocken geben am Freitag eine kurze Einstimmung auf den nahenden Winter. Während die alpinen Skigebiete in der Wintersport-Arena Sauerland auf das Ende des Lockdowns warten, warten die Loipenskigebiete auf den ersten „richtigen“ Schnee.
Trotz teilweise widriger Umstände blickt der Badische Weinbauverband voller Zuversicht nach vorne
Offenburg,den 05.11.2020: Trotz oder gerade wegen der widrigen Umstände zu Corona-Zeiten hat es sich Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) nicht nehmen lassen, die rund 100 Online-Teilnehmer der Mitgliederversammlung des Badischen Weinbauverbandes zuhause an den Computern zu begrüßen. In seiner Rede ging Minister Hauk u.a. auf Förderprogramme der Landesregierung ein, die die Winzer in Baden unterstützen, etwa die Förderung von Prämien zur Mehrgefahrenversicherung. Hauk stellte die Bedeutung der innerbetrieblichen Risikoabsicherung vor dem...
Drei Badische Betriebe mit Staatsehrenpreisen ausgezeichnet
Die begehrten Auszeichnungen erhielten in diesem Jahr das Weingut Wiedemann (Sasbach) in der Kategorie Betriebe bis 10 Hektar Rebfläche, die Winzergenossenschaft Buchholz-Sexau (Betriebe bis 150 Hektar) sowie die Winzergenossenschaft Oberbergen (Betriebe ab 150 Hektar). Staatssekretärin Gurr-Hirsch bezeichnete die Staatsehrenpreise als "das Sahnehäubchen unter den Prämierungen". Weinbaupräsident Rainer Zeller, der sich sehr über das erste persönliche Zusammentreffen mit der Staatssekretärin freute, betonte: " Die Auszeichnung mit dem Staatsehre...
Weinbauverband korrigiert Ertragserwartung
„Nachdem wir noch zu Lesebeginn Anfang September von einem durchschnittlichen Ertrag zwischen 80 und 85 Hektoliter je Hektar ausgegangen waren, mussten wir die Ernteerwartungen mittlerweile deutlich nach unten korrigieren. Grund hierfür ist das anhaltend gute Wetter mit hochsommerlichen Temperaturen, die für diese Jahreszeit außergewöhnlich sind. Diese Temperaturen und die Tatsache, dass während der gesamten Weinlese kaum Niederschläge zu verzeichnen waren, haben die Konzentration des Saftes in den Beeren begünstigt und somit zu mengenmäßigen R...
Veel ruimte voor spel, plezier en avontuur in de herfstvakantie
Veel tijd actief buiten doorbrengen, het leven op het land en de natuur op een speelse wijze ontdekken: dat alles wekt de interesse, maakt dapper en zet aan tot ontdekken. Het melkpad, de Kids Trails, boerderijen en de vele vrijetijdsmogelijkheden bieden in Willingen in de komende herfstvakantie een afwisselend programma.
Viel Raum für Spiel, Spaß, Abenteuer in den Herbstferien
Viel Zeit aktiv draußen zu verbringen, das Landleben und die Natur spielerisch zu erkunden, weckt die Lebensgeister, macht mutig und entdeckungsfreudig. Milchpfad, Kids Trails, Bauernhöfe, und vieles mehr bilden in Willingen ein gesundes und erlebnisreiches Programm in den Herbstferien.
Auftanken und Abenteuer erleben beim Herbstwandern in Willingen
Zarte Nebel überziehen die Landschaft und kündigen einen wunderbaren Tag an. Sobald die Sonne sie verdrängt, genießen Wanderer die Farbenpracht der Herbstwälder im Upland. Das Erleben von Landschaft und Natur, Bewegung im gesunden Heilklima und inspirierende Erlebnisse stärken Körper, Geist und Seele. Bei ausgesuchten Wanderangeboten wie Waldbaden in Willingen steigern Wanderer ihr Wohlbefinden und regenerieren im Grünen vom Alltag.
Blaues Wunder: Heidelbeerernte auf der Willinger Hochheide
Ein Ausflug „in die Beeren“: Pures Sommergefühl kommt auf, wenn Wanderer auf der Hochheide bei Willingen auf Heidelbeerernte gehen. Die blauen Früchtchen sind jetzt reif, und jeder darf nach Herzenslust zugreifen.
Badischer Weinbauverband setzt Zeichen für die Zukunft
Für den Weinjahrgang 2020 empfiehlt der Badische Weinbauverband seinen Mitgliedern einen durchschnittlichen Hektarertrag von 80 statt der üblichen 90 Hektolitern je Hektar. „Unsere Empfehlung ist ein Fingerzeig in Richtung Zukunft, denn mit der bevorstehenden Weingesetzänderung werden viele Entscheidungen an die Schutzgemeinschaften der Anbaugebiete übertragen. So können wir flexibler auf das Marktgeschehen reagieren und gleichzeitig die Spezifikationen der unterschiedlichen Qualitätsstufen beeinflussen.“, erklärt Verbandsgeschäftsführer Peter...
Baumann-Touristik demonstrierte in Berlin
Waghäusel. Der engagierte Busunternehmer Heinz Baumann nahm zusammen mit seinen Mitarbeitern nach der ersten Demonstration in Stuttgart vergangene Woche auch am zweiten großen Aktionstag der Busunternehmer in Berlin teil. Insgesamt 1000 Reisebusse legten den Verkehr im Regierungsviertel lahm, um auf ihre aktuelle Lage aufmerksam zu machen. Anlass der Demo war der Nachtragshaushalt zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise, über den die Bundesregierung am Mittwoch abstimmte. Die Forderungen der Busunternehmer konnten in Teil...
Viele Freizeitangebote: „Natürlich“ Sommerferien in Willingen
Jetzt kommt das große Aufatmen: Sommerferien im eigenen Land machen Spaß und bergen so viele bislang unentdeckte Möglichkeiten. In der Willinger Natur Mountainbike zu fahren, Tieren ganz aus der Nähe zu begegnen oder zu klettern, regt alle Sinne an. Im Upland locken echte Abenteuer.
"Wann dürfen wir wieder rollen?"
Waghäusel. Die Tourismus Branche wird von den aktuellen Einschränkungen so hart getroffen, wie kaum eine andere. Doch während die großen internationalen Touristikunternehmen auf finanzielle Hilfe des Staates zählen können, bangen kleinere und mittelständische Unternehmen der Branche um ihre Existenz. Solange nicht klar ist, wann wieder Reisen veranstaltet werden können, bleibt die Sorge um Betrieb und Mitarbeiter. Ein solches Busunternehmen führt auch Heinz Baumann aus Waghäusel. Um seinen Anliegen Gehör zu verschaffen, nahm der Reiseveranst...
Ende der Corona-Pause: Radfahrer freuen sich auf Bikepark, RaderlebnisPark, BIKE Festival
In der Bikewelt Willingen kehrt wieder Leben ein. Mountainbiker, eBiker, Rennradfahrer und Familien freuen sich nach der langen Zeit der strengen Corona-Auflagen auf frische Luft und gesunde Bewegung in der Natur. Der MTB ZONE Bikepark ist geöffnet und gut ausgeschilderte Touren warten auf Frischluftfans.
Bustouristik-Unternehmer stehen vor ungewisser Zukunft
Waghäusel. Der Waghäuseler Busunternehmer Heinz Baumann hatte, zusammen mit vielen seiner Kollegen in Deutschland, eigentlich eine Sternfahrt nach Berlin mit Demonstration geplant. Aus genehmigungsrechtlichen Gründen wurde diese jetzt abgesagt. Wie viele Busunternehmer im Bereich Bus-Touristik fühlt er sich von der Politik und teilweise auch von seinem Verband allein gelassen. Heinz Baumann ist es wichtig die Politiker in Berlin auf die Situation der Bustouristik aufmerksam zu machen. In der Branche sind im direkten und indirekten Umfeld akt...