Kategorie: Verkehr, Luft- & Raumfahrt
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
SriLankan Airlines tritt oneworld am 1. Mai 2014 bei

Freitag, 7. März 201 - SriLankan Airlines wird oneworld® am Donnerstag, den 1. Mai 2014, als Vollmitglied beitreten und damit alle Services und Vorteile der Allianz anbieten - SriLankan Airlines ist die erste Fluggesellschaft des indischen Subkontinents, die Mitglied einer globalen Airline-Allianz wird. Die Genehmigung zum Beitritt erfolgte nach einer umfassenden Prüfung, die vom oneworld Team in Zusammenarbeit mit Cathay Pacific Airways durchgeführt wurde. Cathay Pacific unterstützt als Allianz-Pate die Aufnahme von SriLankan. Der Beitritt zu oneworld erfolgt einen Monat nachdem die Allianz am 31. März TAM und US Airways an Bord begrüßt und stellt den Abschluss des bisher ...

Richtiges Radfahren im Frühling

Endlich wieder Fahrradfahren! Je frühlingshafter das Wetter wird, desto mehr "Drahtesel" bevölkern wieder die Straßen. Gerade am Wochenende sind Familien und Gruppen gemeinsam aktiv unterwegs. Im Straßenverkehr gelten auch für Fahrradfahrer besondere Regeln, die zur Sicherheit aller unbedingt beachtet werden sollten. Wenn nicht, drohen nicht nur Unfälle sondern auch Bußgelder. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. hat hier sechs wichtige Regeln zusammengestellt, die von Fahrradfahrern leider häufig vernachlässigt werden: 1. Radwegbenutzungspflicht: Radfahrer dürfen zwischen Fahrbahn und Radweg wählen. Dies gilt nicht wenn Radwege mit blauen Verkehrszeichen und de...

ITB 2014: airberlin stärkt touristische Ziele und investiert in Produkt

airberlin investiert 2014 in Strecken und das Produkt. Durch die Partnerschaft mit Etihad Airways und den Partnern der oneworld® Allianz bietet airberlin ihren Gästen exzellente weltweite Verbindungen zu mittlerweile über 250 Zielen und stärkt damit ihre globale Präsenz. "Wir haben unsere Wurzeln in der Touristik, die wir 2014 mit neuen Strecken und Frequenzerhöhungen weiter stärken. airberlin bietet als Full-Service Carrier sowohl für Urlaubs- als auch Geschäftsreisende ein Maximum an Komfort zu attraktiven Preisen. Zu Beginn des zweiten Quartals 2014 wird airberlin die einzige deutsche Airline sein, die ausschließlich FullFlat-Sitze in ihrer neuen Business Class anbietet. In der zweiten Ja...

airberlin stark bei Städtereisen: Nummer 1 ab Berlin und Düsseldorf

airberlin bietet ihren Gästen im Sommer 2014 das vielfältigste Angebot für Städtereisen und unterstreicht damit einmal mehr ihre starke Streckenkompetenz innerhalb Europas. Mit 40 Städtezielen in ganz Europa ist airberlin ab ihrem Drehkreuz Berlin der Carrier mit den meisten europäischen Städtezielen im Flugprogramm. Darüber hinaus bietet airberlin ab Düsseldorf von allen Airlines die meisten Städteverbindungen in Südeuropa an. Die Airline verbindet die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt im Sommer 139 Mal pro Woche mit 15 südlichen Städtezielen in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal. Für Reisende, die in diesem Sommer Europas Metropolen mit airberlin entdecken wollen, bietet Deuts...

Etihad Airways fliegt künftig täglich nach Chengdu

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, erhöht ihre Flugfrequenz von Abu Dhabi nach Chengdu ab 30. März 2014 von fünf wöchentlichen Flügen auf tägliche Flüge. Chengdu gehört zu den größten Märkten für ausländische Direktinvestitionen in China und ist zu einem Zentrum für Wirtschaft, Transport und Kommunikation im Land geworden. Fast die Hälfte der vom US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Fortune gelisteten umsatzstärksten Unternehmen der Welt sind in der Stadt tätig. Etihad Airways nahm ihre Flugverbindung nach Chengdu am 15. Dezember 2011 auf und bietet als erste und einzige Fluggesellschaft eine Direktverbindung von den Vereini...

Etihad Airways kündigt tägliche Flüge nach Phuket an

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, baut ihr Streckennetz in Südostasien weiter aus und führt einen täglichen Nonstop-Flug zwischen Abu Dhabi und Phuket ein. Phuket ist die größte Insel Thailands und hat sich nicht nur zu einem der weltweit beliebtesten Reiseziele für Touristen entwickelt, sondern auch zu einer bevorzugten Destination, in der viele ihren Ruhestand genießen. Die Insel, die in der Andamanensee liegt, lockt mit ihren wunderschönen, unberührten Naturstränden und bietet Touristen das ganze Jahr über herrlichen Sonnenschein. Für die Strecke, die am 26. Oktober 2014 aufgenommen wird, werden Flugzeuge des Typs Airbus ...

Auch stark alkoholisierten Fußgängern kann juristisches Nachspiel drohen

Laatzen, 25.02.2014 - Die vielfach verbreitete Ansicht, dass man alkoholisiert besser zu Fuß geht, weil einem dann kein juristisches Nachspiel droht, ist nicht immer korrekt. Auch einem Fußgänger kann im schlimmsten Fall die Fahrerlaubnis entzogen werden. Zwar kann ein betrunkener Fußgänger keine Verkehrsstraftat begehen, da er kein Kraftfahrzeug führt. Wenn ein Fußgänger aber so angetrunken ist, dass er sich auffällig verhält und deshalb kontrolliert wird, kann der Führerschein entzogen werden, wenn Tatsachen dafür sprechen, dass der Fußgänger alkoholabhängig ist oder zumindest ein Alkoholmissbrauch vorliegt. Bei besonders schweren Fällen kann sogar eine Medizinisch-Psycho...

Karneval, Kostüm und Karambolage

Laatzen, 24.02.2014 - Die Jecken sind los und bevölkern Städte und Straßen auch in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Besonders am kommenden Wochenende und Anfang nächster Woche am Rosenmontag muss aufgrund vieler Karnevalsumzüge mit stundenlangen Straßensperren gerechnet werden. Wer Parkplatzsuche und verstopften Straßen entgehen möchte, dem rät der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Zudem haben maskierte oder alkoholisierte Narren hinter dem Steuer nichts zu suchen. Wer sich nach feuchtfröhlichem Feiern dennoch hinters Lenkrad setzt, dem drohen bei einem Alkoholgehalt von 0,5 Promille vier Punkte in Flensburg, ein Bußgeld von 500 Eur...

Deutsche Flugsicherung ersetzt Not-Sende-/Empfangssystem durch Kommunikationsequipment von Rohde & Schwarz

München, 20. Februar 2014 - Rohde & Schwarz wird bis 2017 das Not-Sende-/Empfangssystem (NSE) der Deutschen Flugsicherung in Langen, München, Bremen und Karlsruhe schrittweise erneuern. Das Unternehmen hat sich in einer internationalen Ausschreibung für das Projekt ErNoCen (Erneuerung Not-Sende-/Empfangssystem für den Geschäftsbereich Center) durchgesetzt. In den vier Centern werden die Bedienkomponenten der Lotsenarbeitsplätze mit einer Lösung basierend auf dem Sprachvermittlungssystem R&S VCS-4G ersetzt. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von nahezu 250 Arbeitsplätzen. Darüber hinaus entwickelt Rohde & Schwarz ein Managementsystem, über das sich landesweit Bedienkomponenten...

ADAC Pkw-Kompakt-Training Winter-Spezial

Am Nikolaustag soll es soweit sein: Die Region Hannover erwartet den ersten Schnee. Höchste Zeit für Autofahrer, sich im ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover-Messe mit einem "Winter-Spezial" Training an die ungemütlichen Straßenverhältnisse zu gewöhnen. Dabei üben die Teilnehmer die richtigen Reaktionen am Steuer, wenn mit Schnee und Eis die Autofahrt zur unsicheren Rutschpartie wird. Risikolos kann auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover-Messe alles ausprobiert werden, was auf offener Straße nicht möglich ist. Dank der speziellen Gleitflächen, die eine schneeglatte Fahrbahn simulieren, lernen die Autofahrer die sichere Fahrzeugbeherrschung bei Eis und Schnee. Au...

eCall-Module für Kfz-Notrufsysteme zuverlässig testen mit Rohde & Schwarz

Um bei Verkehrsunfällen rasch Rettungsmaßnahmen einzuleiten und somit Menschenleben zu retten, sollen ab 2015 in der EU automatische Notrufsysteme verpflichtend in allen neuen Kraftfahrzeugen eingebaut werden. Für die Mobilfunk- und GNSS-fähigen Komponenten dieser sogenannten eCall In-Vehicle-Systems bietet Rohde & Schwarz schon heute eine standardkonforme Testlösung.

ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gibt Tipps für sicheres Fahrverhalten

Die Tage werden wieder länger, die Frühlingssonne zeigt sich immer öfter, steht aber noch recht tief am Himmel. Dadurch können Autofahrer besonders morgens und am späten Nachmittag durch die hellen Strahlen geblendet werden. Das kann schwere Folgen haben: Denn wer nur eine Sekunde lang nichts sieht, legt bei Tempo 50 fast 14 Meter im Blindflug zurück. Verschlechtert wird die Sicht noch, wenn nasse oder mit Salz gestreute Straßen das Licht reflektieren. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt rät bei solchen Verhältnissen zu äußerster Vorsicht und hat Tipps für sicheres Fahrverhalten zusammengestellt: - Wer am frühen Morgen bereits bei strahlendem Sonnenschein aus dem Haus geht, sollt...

Paul Gregorowitsch is leaving airberlin

Paul Gregorowitsch, 57, Chief Commercial Officer (CCO) at airberlin since September 2011, has decided to leave the company with effect from 1st December of this year to return to the Netherlands and take up a new professional challenge there starting in March 2014. airberlin''s CEO Wolfgang Prock-Schauer commented: "Paul Gregorowitsch has significantly contributed to the restructuring of airberlin, for which we would like to thank him. We respect his decision to pursue a new challenge outside our company and wish him every success in his future post." Prock-Schauer will additionally take over his responsibilities, until a new CCO has been appointed. A successor of Paul Gre...

airberlin Traffic Figures October 2013

airberlin reaches high capacity utilization in October In October, airberlin again showed a very high capacity utilization and was able to welcome more passengers on board per flight. Capacity utilization over the entire airberlin flight route network amounted to 84.61 percent, thus slightly exceeding the level reached in the corresponding period of the previous year (84.49 percent). In total, airberlin welcomed 3,013,054 passengers on board for the month of October. In the first ten months of 2013, airberlin, Germany''s second-largest airline company, was able to continuously increase its fleet capacity utilization by a total of 1.8 percentage points in yearly comparis...

Etihad Airways erhält vom Airfinance Journal die Auszeichnung "Middle East Deal of the Year"

Die prestigeträchtige Auszeichnung wurde Etihad Airways für die Kombination aus Kapitalbeteiligung und anschließendem Darlehen an airberlin als Anzahlungsfinanzierung für den Flugzeugkauf verliehen. Die Preisrichter würdigten damit die Beteiligung der Fluggesellschaft aus Abu Dhabi und lobten "den erheblichen Einsatz zur Einhaltung der finanzrechtlichen Bestimmungen" sowie "die zeitnahe Abwicklung, in der die beiden Parteien die Transaktion strukturierten und vollzogen." James Hogan, President und Chief Executive Officer von Etihad Airways, sagte: "Die Kapitalbeteiligung hat eine sehr positive Entwicklung und viele Vorteile sowohl für Etihad Airways als auch für airberlin m...