Kategorie: Verkehr, Luft- & Raumfahrt
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Etihad Airways verbessert Anbindung an Indien durch Ausbau der Codeshare-Vereinbarung mit Jet Airways

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, erweitert stark ihre Codeshare-Vereinbarung mit Jet Airways. Dadurch bietet die Fluggesellschaft ihren Fluggästen nun deutlich mehr Verbindungen innerhalb Indiens an und verbindet das Land gleichzeitig mit noch mehr Destinationen weltweit. Die beiden Airlines erhielten die behördliche Genehmigung für 43 weitere Codeshare-Strecken. Das bringt die Gesamtzahl der im Rahmen der Codeshare-Vereinbarung gemeinsam bedienten Strecken auf nunmehr 71. Im Zuge dieser Ausweitung bietet Etihad Airways erstmals auch Inlandsflüge in Indien unter dem EY-Code der Airline an. So gilt die Codeshare-Vereinbarung ...

Etihad Airways nimmt tägliche Verbindung zwischen Abu Dhabi und Los Angeles auf

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), bietet ab sofort unter der Flugnummer EY 171 Flug eine tägliche Verbindung zwischen Abu Dhabi (AUH) und Los Angeles (LAX) an. Nach Chicago, New York und Washington D.C. ist Los Angeles damit die vierte US-Destination im wachsenden Netzwerk von Etihad Airways. Am 3. Dezember 2014 folgt mit Aufnahme einer Direktverbindung nach Dallas/Fort Worth eine fünfte Strecke von Abu Dhabi in die USA. James Hogan, President und Chief Executive Officer von Etihad Airways, sagte: "Die Metropole Los Angeles zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Umso mehr freuen wir uns, dass die Destination nu...

ADAC testet 30 Brücken in zehn Städten

Die Brücken in Halle haben deutlichen Sanierungsbedarf - Das zeigt das Ergebnis des ADAC Brückentests, das heute in Schwerin veröffentlicht wurde. Zum zweiten Mal nach 2007 hat der Automobilclub Brücken in deutschen Städten unter die Lupe genommen. Dieses Mal waren es 30 Bauwerke in zehn Städten mit 100.000 bis 250.000 Einwohnern. In Halle wurden im November 2013 sowie im Februar 2014 insgesamt drei Brücken durch das vom ADAC beauftragte Offenburger Ingenieurbüro Hampf Consult, Ingenieurgesellschaft für Komplettplanung im Bauwesen, geprüft: die Saalebrücke Röpzig, die Brücke über die Wolfensteinstraße und die Neue Schieferbrücke. Alle drei erhielten die Note "ausreichend", womi...

Etihad Cargo nimmt Frachtverbindung nach Entebbe auf

Etihad Cargo, die schnell wachsende Frachttochter von Etihad Airways, der nationalen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, bietet ab 26. Mai 2014 eine wöchentliche Frachtverbindung zwischen Abu Dhabi und der ugandischen Stadt Entebbe an. Die in der Nähe der Hauptstadt Kampala am Ufer des Viktoriasees gelegene Stadt ist ein wichtiges Handelszentrum in Zentral-Uganda. Die direkten Frachtflüge werden jeweils montags durchgeführt. Betrieben werden sie mit einem Airbus A330-200F, der über eine Kapazität von 64 Tonnen verfügt. Auf der Strecke nach Entebbe werden voraussichtlich überwiegend Elektroartikel und Textilien transportiert, während auf dem Rückflu...

airberlin mit positiver Kostenentwicklung und operativ leicht verbessertem Ergebnis im ersten Quartal

airberlin hat das erste Quartal des Jahres in einem schwierigen Marktumfeld mit hohem Druck auf Auslastung und Yield operativ leicht besser als im Vorjahr abgeschlossen. Vor allem die Effekte des Turbine-Programms sorgten für einen deutlichen Rückgang der Kosten. So konnte airberlin die Kosten pro angebotenen Sitzplatzkilometer (CASK) exklusive Treibstoffkosten um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal senken. Reduziert haben sich vor allem Infrastrukturkosten an den Flughäfen und Flugzeugkosten aufgrund von Produktivitätssteigerungen und durch neu ausgehandelte Leasingverträge mit besseren Konditionen. Aufgrund des erst im April anfallenden Ostergeschäfts ging der Gesamtumsatz im ersten...

Etihad Airways in Katar ab sofort am neuen Hamad International Airport

Etihad Airways wird ab 14. Mai 2014 die vier täglichen Flüge zwischen Abu Dhabi und Doha über den neuen Flughafen Hamad International Airport (HIA) anbieten. Die Frachtverbindung zum neuen Flughafen wird ab 18. Mai aufgenommen. Der erste Flug der Airline mit Ziel Hamad International trägt die Nummer EY 399 und startet am Mittwoch, 14. Mai, um 02:40 Uhr vom Abu Dhabi International Airport. Die Landung in Katar erfolgt eine Stunde später. Der Rückflug mit der Nummer EY 390 verlässt Doha am selben Tag um 04:15 Uhr und erreicht Abu Dhabi um 06:15 Uhr Ortszeit. Ab 14. Mai befinden sich alle Etihad Airways Serviceleistungen am Hamad International Airport in Terminal 1. Dies gil...

Etihad Airways präsentiert auf Arabian Travel Market wegweisende Innovationen

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, stellt seit gestern auf dem Arabian Travel Market in Dubai die neuesten Entwicklungen für Flugreisen vor. Im Mittelpunkt stehen die innovativen Premiumkabinen der Airline für ihre Airbus A380 und Boeing B787 Dreamliner Flugzeuge. Zwar werden an dem auffallenden Stand von Etihad Airways alle neuen Kabinenmodelle ausgestellt, ein Highlight der Show ist aber "The Residence by Etihad". Diese private Drei-Zimmer-Kabine besteht aus einem Wohnraum, einem Schlafzimmer für zwei Personen und einem separaten Duschbad. Der Stand öffnete wenige Stunden nachdem Etihad Airways bei den World Travel Awards M...

Vielfliegerprogramm Etihad Guest mit Freddie Award für ADIB Kreditkarte ausgezeichnet

Etihad Guest sicherte sich bei den diesjährigen Freddie Awards den ersten Platz in der Kategorie "Best Loyalty Credit Card" für die gemeinsam mit der Abu Dhabi Islamic Bank (ADIB) angebotene Kreditkarte (Naher Osten / Asien / Ozeanien). Damit unterstreicht Etihad Guest, das preisgekrönte Vielfliegerprogramm von Etihad Airways, seinen Ruf als eines der besten Programme der Branche. Die jährlichen Freddie Awards, die dieses Jahr im Luftfahrtmuseum von Seattle stattfanden, gelten als die wichtigste Abfrage von Kundenmeinungen zu den besten Airline- und Hotel-Kundenbindungsprogrammen. Bei den Freddie Awards geben über acht Millionen Mitglieder von Vielfliegerprogrammen aus aller Welt ih...

Etihad Airways als führende Airline des Nahen Ostens ausgezeichnet

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde bei den World Travel Awards Middle East im achten Jahr in Folge als "Middle East’s Leading Airline" ausgezeichnet. Dieser prestigeträchtige Award war eine von drei Auszeichnungen, die Etihad Airways gestern Abend im Rahmen einer Gala-Zeremonie in Dubai erhielt. Zugleich wurden auch die First Class und das Kabinenpersonal von Etihad Airways als die besten des Nahen Ostens ausgezeichnet. Die World Travel Awards wurden 1993 gegründet, um herausragende Leistungen in der Reise- und Tourismusbranche zu würdigen. Dabei werden die Gewinner von Branchenexperten und Endkunden gewählt. Bei den vom...

Etihad Airways präsentiert einzigartigen Luxus, Komfort und Service in der A380 und B787 Flotte

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, präsentiert für die Flugzeugtypen Airbus A380 und Boeing 787 Dreamliner neue Produkt- und Serviceangebote, darunter The Residence by Etihad. Dieser weltweit exklusivste Wohnraum über den Wolken wird ausschließlich an Bord des Airbus A380 der Airline angeboten. The Residence ist eine völlig neuartige, luxuriöse Kabine im vorderen Oberdeck des Airbus A380. Sie ist für Einzel- oder Doppelnutzung ausgelegt und verfügt über ein Wohnzimmer, ein separates Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein eigenes Duschbad. Gästen von The Residence steht zudem ein persönlicher Butler zur Verfügung. Mit Einführung...

Etihad Airways und Philippine Airlines unterzeichnen wichtige Absichtserklärung

Etihad Airways und Philippine Airlines (PAL) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen den beiden nationalen Fluggesellschaften einläutet. Die Absichtserklärung ist die Grundlage für die Erweiterung der Partnerschaft, die beiden Airlines und ihren Kunden umfassende wirtschaftliche Vorteile bringt. Folgende Bereiche werden durch die Vereinbarung abgedeckt: Codesharing, Anerkennung der Vielfliegerprogramm, Zugang zu den jeweiligen Airport-Lounges, Airpass-Vereinbarungen sowie eine Zusammenarbeit im Frachtbereich. James Hogan, President und Chief Executive Officer von Etihad Airways, unterstrich die Wichtigkeit der Absichtserk...

Etihad Airways unterstützt airberlins Programm zur beschleunigten Restrukturierung

Etihad Airways begrüßte heute airberlins Entscheidung, die Neustrukturierung innerhalb der Fluggesellschaft zugunsten einer nachhaltigen Profitabilität zu beschleunigen. Im Zuge der Veröffentlichung der Jahresbilanz für 2013 kündigte airberlin eine strategische Überprüfung ihres langfristigen Geschäftsmodells an. Das übergeordnete Ziel ist hierbei die Neustrukturierung der Fluggesellschaft und die Ausarbeitung eines starken Geschäftsmodells, das den Herausforderungen des heutigen, durch einen starken Wettbewerb geprägten Markts gerecht wird. Aus diesem Grund stärkt airberlin ihr Management Board durch die Ernennung eines Chief Restructuring Officers. Um diese Neustrukturie...

Individuelle Reisetipps von Etihad Airways in Sozialen Netzwerken machen Lust auf Urlaub

Im Rahmen einer brandneuen Online-Kampagne namens #EtihadSuggests versorgt Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Nutzer von sozialen Netzwerken mit personalisierten Reisetipps. Die globale Kampagne bietet Nutzern die Möglichkeit, über den Hashtag #EtihadSuggests auf Facebook oder Twitter Fragen zum Thema Urlaub zu stellen. Das Online-Community-Team von Etihad Airways versucht dann, diese innerhalb von zehn Minuten zu beantworten. Dabei erhält der Fragesteller Insider-Informationen zu tollen Reisezielen, inklusive Vorschläge zu den besten Hotels, Restaurants und Touristenattraktionen. Außerdem sucht Etihad Airways auf Facebook und...

Verkehrsverstöße werden ab 1. Mai deutlich teurer

München. Mit der Reform des Punktesystems gelten ab 1. Mai 2014 auch deutlich höhere Bußgeldsätze. Telefonieren am Steuer wird beispielsweise mit 60 statt bisher 40 Euro geahndet, Gleiches gilt für das Fahren mit Sommerreifen bei Eis und Schnee. 70 statt 50 Euro kosten künftig das Fahren ohne Begleitung beim sogenannten Führerschein mit 17 und der Verstoß gegen das polizeiliche Haltegebot. Für unerlaubtes Einfahren in die Umweltzone verdoppelt sich die Strafgebühr sogar: statt 40 Euro werden satte 80 Euro fällig. Auch bei den Punkteregeln müssen sich Autofahrer umstellen. Statt 18 gibt es künftig nur noch acht Punkte, die so genannte Eintragungsgrenze liegt bei 60 statt bisher 40 Euro. Gespe...

Neues Punktesytem stellt Verkehrssicherheit in Vordergrund

Am 1. Mai 2014 tritt das neue Punktesystem für Vergehen im Straßenverkehr in Kraft. Statt wie bisher ein bis sieben Punkte gibt es je nach Schwere des Vergehens einen, zwei oder drei Punkte. Der Führerschein ist dann bei acht und nicht wie bisher bei 18 Punkten weg. Allerdings steigt die Eintragungsgrenze bei Geldbußen von 40 auf 60 Euro, wobei am 1. Mai auch ein reformierter Bußgeldkatalog in Kraft tritt. Neu ist: Jeder Verstoß verjährt für sich, die Tilgungsfrist der alten Einträge wird nicht mehr automatisch durch einen neuen Eintrag verlängert. Im Fahreignungsregister eingetragen werden: - Ordnungswidrigkeiten ab einer Geldbuße von 60 Euro (vorher 40 Euro) - ...