Die DECHEMA ruft dazu auf, Kandidaten für den DECHEMA-Preis der Max-Buchner-Forschungsstiftung vorzuschlagen. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis würdigt herausragende Forschungsarbeiten aus den Bereichen Technische Chemie, Verfahrenstechnik, Biotechnologie und Chemische Apparatetechnik. Besonders Arbeiten jüngerer Forscher werden dafür berücksichtigt. Sie sollen von grundsätzlicher Bedeutung sein und eine enge Verflechtung von Forschung und praktischer Anwendung zeigen. Besonders willkommen sind auch Kandidatenvorschläge aus dem Bereich der industriellen Forschung. Die Arbeiten sollen vorzugsweise von Europäern an Hochschul-Instituten, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen oder in indus...
Kategorie: Wissenschaft & Forschung
Ausschreibung des DECHEMA-Preises 2014
Gemeinsame Entwicklungsarbeit mit der Hochschule Zittau/Görlitz
Schweinfurt, 13. Januar 2014 - Die Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG hat mit der Hochschule Zittau/Görlitz eine Forschungskooperation vereinbart. Gegenstand ist die Weiterentwicklung der Magnet- und Fanglagertechnologie, die für Großanlagen, wie Dampf- und Gasturbinen und Großpumpen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Hochschule Zittau/Görlitz gehört international zu den führenden wissenschaftlichen Einrichtungen auf diesem Gebiet. Schaeffler verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Fanglagertechnologie und hat auf der Hannover Messe 2013 mit dem FAG Active Magnetic Bearing erstmals ein komplettes Magnetlagersystem inklusive Wälz-Fanglager vorgestellt. Gesamtziel der Kooperation ist die St...