Um die HIV-Epidemie einzudämmen hat das „Joint United Nations Programme on HIV/AIDS“ (UNAIDS) im Oktober 2014 einen Plan mit dem Titel „90-90-90“ vorgestellt: Bis 2020 sollen weltweit 90% aller Menschen mit HIV von ihrer Infektion wissen, davon sollen 90% eine HIV-Therapie erhalten, von denen wiederum bei 90% die HIV-Viruslast dauerhaft unter der Nachweisgrenze liegt. Deutschland steht zwar im internationalen Vergleich bei der Erreichung des Ziels 90-90-90 gut da, aber auch hierzulande wissen beispielsweise nur 84% der HIV-positiven Menschen, dass sie HIV-infiziert sind.2 Auf dem Symposium „On the road to 90-90-90“, das am 9. September 2016 im Rahmen des 26. dagnä-Workshops in Köln stattfan...
Stromkunden zahlen viel zu hohe Netzentgelte
Erlenbach. Die Netzentgelte für Strom in Deutschland sind viel zu hoch. Grund dafür ist der sogenannte Garantiezins, den Strom- und Gasnetzbetreiber zahlen. Das hat eine aktuelle Studie ergeben. Eine Senkung könnte die Verbraucher bei den Stromkosten deutlich entlasten. Der Garantiezins wird von der Bundesnetzagentur festgelegt und liegt momentan bei 9,05 Prozent. Für Stromnetzbetreiber will die Bundesnetzagentur nun für die Jahre 2019 bis 2023 den Zinssatz auf 6,91 Prozent senken. Die Senkung gilt auch für Gasnetzbetreiber, allerdings im Ze...
Große Strom- und Gaskunden in Baden-Württemberg finden auch künftig günstige Lieferanten
Bayreuth. Der größte baden-württembergische Energieversorger hat vor kurzem die Großkunden im Ländle mit der Ankündigung überrascht, sich vollständig aus dem Strom- und Erdgasvertrieb für Geschäftskunden zurückzuziehen. Bestehende Lieferverträge werden zwar noch erfüllt, für darauffolgende Lieferzeiträume werden aber keine neuen Angebote mehr unterbreitet. Mit ISPEX können Unternehmen in Baden-Württemberg ihre Energiebeschaffung neu ausrichten. Auf der ISPEX Online-Plattform können Großkunden aus Baden-Württemberg nun kostenlos ihren En...
Freundliches Personal, exzellent ausgebildete Barista und hervorragende Kaffeequalität – das ist das Herz der über 100 chicco di caffè-Standorte in Deutschland. Auswahl und Weiterentwicklung der Mitarbeiter für die einzelnen Standorte ist einer der Kernpunkte des chicco di caffè Teams in der Zentrale in Grünwald bei München. Diese Ausrichtung spiegelt sich auch im komplett neu gestalteten Internetauftritt des Unternehmens wider, der seit Anfang September 2016 online ist. Neben umfangreichen Informationen zur Bewerbung und zur Arbeit bei chicco di caffè finden potenzielle Barista auch Stimmen von Mitarbeitern und einen Blick hinter die Kulissen des Kaffeebar-Betreibers. Neu ist auch die chi...
Namibisch-deutsche Völkerverständigung mit Musik
Künzelsau/Berlin. Das baden-württembergische Künzelsau steht ganz im Zeichen der deutsch-namibischen Begegnung. Auf Einladung des dortigen Museums Würth am Stammsitz der gleichnamigen Formengruppe startete der namibische "Hit the Beat"-Chor seine Deutschland-Tournee mit einem Eröffnungskonzert in Künzelsau. Seit 2006 ist die Oberstufe der Waldorf School Windhoek mit dem Projekt "Hit the Beat" immer wieder auf Tour. Ziel des Projektes ist es, junge Menschen aus unterschiedlichsten Nationen und Kulturen durch Musik und Rhythmus zusammen zu bri...
Günstige Energie und mehr Effizienz für Unternehmen
Die ISPEX AG ist als führendes und unabhängiges Beratungshaus seit über 10 Jahren in der Energiewirtschaft für Unternehmen tätig. In diesen Tagen feiert das Unternehmen sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Der Energiedienstleister wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, den Wettbewerb im Energiemarkt zu nutzen, um für Gewerbe- und Industriebetriebe Kosten einzusparen. Dabei war das heutige Management damals schon im Gründerteam.
Burchhard Führer als namibischer Honorarkonsul eingeführt
Berlin. In Anwesenheit von 130 Vertretern von Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik, darunter die Staatsminister Thomas Schmidt und Georg Unland, wurde der Unternehmer Burchhard Führer als neuer Honorarkonsul Namibias für Sachsen im Dresdner Swissotel vorgestellt. Für Führer ist es eine Ausdehnung seines Konsularbezirks. Er ist bereits Honorarkonsul für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Namibias Botschafter Andreas Guibeb hob in seiner Ansprache die von zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Gruppen getragene Zusammenarbeit zwischen Nam...
Sinkende Energiepreise für Industrie- und Gewerbekunden
Bayreuth. Nachdem im Juli der Anstieg der Strom- und Gaspreise jäh gestoppt hatte, sanken im August die Preise sogar wieder, so dass Industrie- und Gewerbekunden ihren Strom- und Gasbedarf günstiger als im Vormonat decken konnten. Bei der Preisentwicklungsprognose für September scheiden sich in der Energiebranche die Geister. Zu diesem Schluss kommen die Experten des Energiedienstleisters ISPEX bei der monatlichen Analyse der Energiepreise für Industrie und Gewerbe. ISPEX-Energiepreisindex: Strompreis fällt zum ersten Mal seit Monaten Wie...
Erste Bilanz zur Energieauditpflicht: Ergebnisse deutlich hinter Plan
Bayreuth. Die Bilanz der gesetzlichen Energieauditpflicht fällt bisher eher mäßig aus. Nach einer aktuellen Hochrechnung haben bis heute nicht einmal 50 Prozent der ursprünglich angenommenen 50.000 von der Auditpflicht betroffenen Unternehmen ein vollumfängliches Energieaudit durchgeführt. Darüber hinaus fallen die Auditberichte und die Bereitschaft zur Umsetzung von Maßnahmen sehr unterschiedlich aus, wie die Experten des Energiedienstleisters ISPEX bei der Auswertung begleiteter Projekte festgestellt haben. "Die vom Nationalen Aktionsplan ...
Ein starker Partner für Stadtwerke
München. Die PGNiG Supply & Trading GmbH (PST) in München setzt ihre Kompetenz im Energiehandel in Zukunft noch stärker für Stadtwerke ein. In diesem Sinne baut das Münchner Energiehandelshaus die Zusammenarbeit mit Stadtwerken und Weiterverteilern deutlich aus. Die Kernkompetenz der PST liegt im Handel mit Gas und Strom. Neben dem Handel mit Standardprodukten und Fahrplänen bietet die PST ihren Partnern auch strukturierte Produkte, sowie maßgeschneiderte Lösungen an. Hierzu gehören unter anderem Temperaturfahrpläne zur Absicherung von Tempe...
Aufwärtstrend bei Energiepreisen vorerst gestoppt
Bayreuth. Die Einkaufskonditionen für Industrie und Gewerbe blieben im Juli sowohl im Strom- als auch im Gassegment stabil. Der Aufwärtstrend der Energiepreise in den vergangenen Wochen und Monaten wurde dadurch zunächst gestoppt. ISPEX ermittelt auf Basis der von Energieanbietern in bundesweiten Ausschreibungen und Auktionen abgegebenen Angebote monatlich den Energiepreisindex. Dieser spiegelt für den Juli auch die Preissituation an den Energiebörsen wider. Strompreisindex: Strompreis exakt derselbe Wert wie im Juni Der durchschnitt...
Stahl-Service-Center im spanischen El Puig jetzt 100% thyssenkrupp
Im Juli 2016 hat die thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH ihre ehemalige Beteiligungsgesellschaft Thyssen Ros Casares S.A. im Südosten Spaniens übernommen. Der Anarbeitungsspezialist mit Sitz in Krefeld setzt mit der Integration des Standorts in El Puig, der nun ebenfalls als thyssenkrupp Materials Processing firmiert, seine Wachstumsstrategie konsequent fort. Seit Frühjahr ergänzen bereits ein neuer Standort im ungarischen Györ und das Edelstahl-Service-Center in Willich das europaweite Service-Center-Netzwerk. Auf einer Gesamtfläc...
Günstige Gaspreise ohne versteckte Kosten
Kamen. In einer breit angelegten Studie, die insgesamt 21 Branchen umfasste, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die Stadtwerke Energieverbund SEV GmbH (SEV) zum "Spar-Champion 2016" im Bereich Gas gekürt. Damit ist der Verbund aus acht Stadtwerken erneut zu einem der günstigsten Gasanbieter in Deutschland gewählt worden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sich die Verbesserung der Servicequalität in Deutschland zum Ziel gemacht. In dieser Studie hat das DISQ die Preisattraktivität zahlreicher Unternehmen aus 21...
Die Strom- und Gaspreise für Unternehmen sind deutlich gestiegen
Bayreuth. Die Energiepreise für Industrie und Gewerbe sind im Monat Juni weiterhin angestiegen. Während sich die gestiegenen Preise im Mai noch nicht in den Angebotspreisen für Unternehmen bemerkbar machten, gaben die Energielieferanten im Juni die Erhöhung der Börsenpreise an die Kunden weiter. Wie der aktuelle ISPEX-Energiepreisindex zeigt, wurden die Lieferverträge für Strom und Gas im Juni zu deutlich schlechteren Konditionen abgeschlossen als noch im Vormonat. Die Börsennotierungen für Strom- und Gaslieferungen stiegen bis zum Ausgang des ...
Ausschreibungsplattform erleichtert elektronische Vergabe von Strom und Erdgas
Bayreuth. Seit April 2016 sind öffentliche Auftraggeber gesetzlich verpflichtet, Ausschreibungen von Strom- und Erdgaslieferungen im elektronischen Verfahren abzuwickeln. Die Anforderungen an die öffentlichen Vergabestellen, sämtliche gesetzliche Neuerungen umzusetzen, sind hoch. Die ISPEX AG hat eine speziell zugeschnittene Plattform entwickelt, über die das komplette Vergabeverfahren - von der Bekanntmachung der Ausschreibung in der Energiewirtschaft über die Annahme und Prüfung der eingehenden Gebote bis zur Durchführung einer elektronischen...