Kategorie: Unternehmen
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
12.09.2017
DE

Bis 30. September individuelle Netzentgelte sichern

Bayreuth. Individuelle Netzentgelte entlasten Unternehmen erheblich bei den Energiekosten. Daher sollten diese ihren Anspruch prüfen und noch bis zum 30. September gegenüber der Bundesnetzagentur anzeigen. Die Auswertung und Antragstellung erfordert umfangreiche Vorarbeiten. Um die Frist einzuhalten, müssen Unternehmen zügig handeln. Darauf weisen die Energieexperten des Beratungsunternehmens ISPEX hin. Grundlagen für individuelle Netzentgelte Die Abrechnung von Netznutzungsentgelten erfolgt grundsätzlich auf Basis von einheitlichen Preis...

05.09.2017
DE

Strompreise für Unternehmen sind wieder gestiegen

Bayreuth. Im August sind vor allem die Strompreise für Industrie- und Gewerbebetriebe deutlich gestiegen. Nicht nur die Börsenpreise, auch die realisierten Einkaufskonditionen für die Unternehmen stiegen teils kräftig an. Diese Entwicklung hatten die Experten der ISPEX AG bereits im Vormonat erwartet. Die Gaspreisentwicklung zeigte sich dagegen etwas stabiler. Hier endete aber zumindest vorerst der fallende Preistrend. Die Experten der ISPEX AG haben für den ISPEX Energiepreisindex die Preisentwicklungen für Strom und Gas auf dem deutschen E...

28.08.2017
DE

WIRSOL realisiert Solar-Anlagen für SEW-EURODRIVE

Waghäusel. Der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL hat im Rahmen eines umfangreichen Projektes für das traditionsreiche Unternehmen SEW-EURODRIVE zwei neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,25 Megawatt-Peak fertiggestellt und ans Netz gebracht. Die Aufdach-Anlagen wurden auf dem Neubau eines Parkhauses in der Ernst-Blickle-Straße in Graben-Neudorf sowie dem Flachdach der neuen Elektromotorenfertigung in der Industriestraße in Bruchsal installiert. Während die Anlage in Graben-Neudorf mit 1.742 Modulen über ein...

24.08.2017
DE

Neue Straßenleuchten bringen hohe Kostenersparnis

Neuss. Die Deutsche Lichttechnik hat die Umrüstung auf eine moderne Außenbeleuchtung des Swissôtel in Neuss erfolgreich konzipiert und durchgeführt. Das optische Erscheinungsbild und die Sicherheit im Parkplatzbereich des Hotels wurden dadurch deutlich verbessert. "Das Beleuchtungskonzept musste die Anforderungen an moderne Optik, optimale Ausleuchtung und maximale Energieeffizienz zusammenbringen. Das ist uns tatsächlich gelungen", erklärt Jens Hartmann, Geschäftsführer der Deutsche Lichttechnik GmbH, den Ansatz. Mit dem Einsatz von sech...

24.08.2017
DE

montanSOLAR veräußert Photovoltaik-Anlage Klüsserath

Die Photovoltaik-Anlage Klüsserath wurde Ende des Jahres 2016 in der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Schweich gebaut und fertiggestellt. Nun hat sich ihr Betreiber, die saarländische montanSOLAR GmbH, dazu entschieden, den Solarpark zu veräußern. Die neuen Eigentümer sind die Ortsgemeinde Klüsserath (50 Prozent), die SWT Stadtwerke Trier Versorgungs GmbH (20 Prozent), sowie die Südeifel Strom e.G und die TRENEG eG-Trierer Energiegenossenschaft - "Wir machen Strom - Energie aus Bürgerhand" (je 15 Prozent). "Es ist uns gelungen, den Park i...

17.08.2017
DE

Unternehmen setzen richtigerweise auf Elektromobilität

Bayreuth. Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Raum sind häufig noch eine Seltenheit. Unternehmen, die die Umstellung ihres Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge vorantreiben, investieren daher verstärkt in eigene Stromtankstellen. Neben den technischen Voraussetzungen müssen auch rechtliche Aspekte beachtet werden, wenn die Ladesäule auf dem Firmengelände ihren Zweck erfüllen soll. Darauf weisen die Energieexperten der ISPEX AG hin. Gut geplanter Standort für die Ladesäule ist wichtig In die Wahl des richtigen Standortes für die gepl...

03.08.2017
DE

Experten rechnen künftig mit höheren Energiepreisen

Bayreuth. Industrie- und Gewerbekunden konnten im Juli ihren Strom fast zu den gleichen Preisen einkaufen wie im Vormonat. Die Gaspreise hingegen sanken etwas. Grund für die gleichgebliebenen Strompreise ist, dass die an den Handelsplätzen gestiegenen Preise noch nicht an den Endverbraucher durchgereicht wurden. ISPEX ermittelte daher für den Juli einen nahezu stabilen Energiepreisindex. Mit Preiserhöhungen sowohl im Strom- als auch im Gassegment sollte jedoch für den Monat August gerechnet werden, erklären die Energieexperten der ISPEX AG. ...

20.07.2017
EN

Former Wallaby player and European energy veteran joins Wirsol Energy Pty Ltd

WIRSOL Energy, part of the WIRCON Group, has appointed Bill Calcraft as non-executive director of its Australian operations.  Bill will focus on expanding WIRSOL Energy's relationships in Australia, bringing a wealth of experience in the European energy sector to WIRSOL Energy's thriving business.   A member of the 1984 Grand Slam Wallabies and an Oxford blue, Bill was a managing director of the London based Allianz Capital Partners Gmbh. Bill has unrivalled experiences in sport and business that will only benefit and enhance the WIRSOL...

17.07.2017
DE

ISPEX und MÜNCH ENERGIE starten Kooperation bei Lösungen zur Eigenversorgung mit Strom

Bayreuth. Viele Unternehmen setzen bei der Stromversorgung zunehmend auf die eigene Produktion. Die beiden oberfränkischen Firmen ISPEX und MÜNCH ENERGIE bündeln daher ihre Kompetenzen für die optimale Kostenersparnis mit selbsterzeugtem Strom in mittelständischen Unternehmen. Erste Projekte sind bereits angelaufen. Eigenerzeugung liegt im Trend „Die Kostenbelastung ist beim Strom sehr hoch. Die Steuern, Abgaben und Umlagen steigen von Jahr zu Jahr und fressen die sinkenden Preise an der Börse mehr und mehr auf. Viele Unternehmen suchen d...

05.07.2017
DE

Energiepreise im Juni mit unterschiedlicher Entwicklung

Bayreuth. Die Gaspreise, die schon seit Beginn des Jahres fallen, sind noch weiter gesunken und erreichten im Juni den Jahrestiefststand. Die Strompreise hingegen stiegen im Vergleich gegenüber denen im Mai. Das anstehende Lieferjahr 2018 übersteigt die kommenden Lieferjahre und verursachte einen Preisanstieg. Strom- und Gaspreise entwickelten sich im letzten Monat unterschiedlich, wie die Experten der ISPEX AG bei der Analyse der Energiepreise für den Monat Juni feststellten. ISPEX-Energiepreisindex: Strompreis entsprechen wieder April-Wert...

03.07.2017
DE

Einheitliche Netzentgelte erhöhen die Energiekosten für viele Unternehmen

Bayreuth/Berlin. Der Bundestag hat mit dem Netzentgeltmodernisierungsgesetz (NEMoG) die bundesweite Vereinheitlichung der Stromnetzentgelte beschlossen. Die Netzentgelte sollen danach ab 2019 über einen Zeitraum von vier Jahren stufenweise angeglichen werden. Für einige Unternehmen, besonders für Betriebe in den westlichen Bundesländern, die nicht von Befreiungstatbeständen profitieren, werden die Energiekosten dadurch deutlichsteigen. "Die Vereinheitlichung der Netzentgelte ist grundsätzlich sinnvoll, führt aber mit den getroffenen Regelung...

19.06.2017
DE

Unternehmen mit großen Liegenschaften und öffentliche Einrichtungen sollten auf Gaspreise und Konditionen achten

Erlenbach. Der Energieanbieter DEG Deutsche Energie GmbH aus Baden-Württemberg hilft besonders öffentlich-rechtlichen Unternehmen oder kommunalen Einrichtungen dabei, ihre Energiekosten im Griff zu behalten. Der kleine bundesweite Anbieter beliefert nicht nur Privat- und Gewerbekunden, sondern auch große Einrichtungen mit einem hohen Strom- oder Gasbedarf. Die Experten der DEG raten daher, die aktuellen Verträge und Konditionen sorgsam zu prüfen. Nach dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) beliefert die DEG nun auch den Rundfunk Berlin-Brandenbu...

19.06.2017
DE

Meldepflicht bei Stromeigenerzeugungsanlagen sorgt für bürokratischen Aufwand bei Unternehmen

Bayreuth. Unternehmen, die selbst auch Strom produzieren, werden weiter mit umfangreichen Dokumentations- und Berichtspflichten belastet. Ab dem 1. Juli löst das neue Marktstammdatenregister das PV-Meldeportal und das Anlagenregister vollständig ab. Neue Erzeugungsanlagen müssen ab diesem Zeitpunkt dort registriert werden. Bei Versäumnissen drohen empfindliche Strafen. Darauf weisen die Experten der ISPEX AG hin. Verpflichtendes zentrales Marktstammdatenregister Ziel des Marktstammdatenregisters (MaStR) ist es, die eindeutige Identifizie...

31.05.2017
DE

WIRCON veräußert Portfolio von 19 Solarprojekten im Vereinigten Königreich

Waghäusel/London. Die WIRCON GmbH hat einen Teil des Portfolios ihrer Solarparks im Vereinigten Königreich an den Investor Rockfire Capital veräußert. Das von der WIRCON GmbH - in Kooperation mit der britischen Tochtergesellschaft WIRSOL Energy Ltd. - veräußerte Portfolio besteht aus 19 Solarparks, von denen zwei in Nordirland liegen. Die 19 Solarstandorte mit jeweils zwischen 2,5 MWp und 20,5 MWp, haben eine Gesamtkapazität von rund 105 MWp. Kumuliert produziert das veräußerte Portfolio genügend Energie, um jährlich fast 100 Gigawattstunden...

31.05.2017
EN

WIRSOL disposes of portfolio consisting of 19 solar projects in the United Kingdom

London. WIRSOL has sold part of its portfolio of solar parks in the United Kingdom to the investment company Rockfire Capital. The portfolio disposed of by WIRSOL, in conjunction with its British subsidiary WIRSOL Energy Ltd., consists of 19 solar parks, two of them located in Northern Ireland. The 19 solar sites, each ranging between 2.5 MWp and 20.5 MWp, have a total capacity of around 105 MWp. Cumulatively the portfolio that has been sold produces enough energy to generate almost 100 gigawatt hours a year. This is sufficient to supply pow...