Dreilinden/Berlin, 17. Februar 2014 Im Rahmen einer Studie von Deloitte für eBay wurde auf Basis eines ökonometrischen Omnichannel-Analysemodells untersucht, inwiefern Online-Umsätze das stationäre Geschäft von Händlern beeinflussen. Omnichannel beschreibt ein 360-Grad-integriertes Handelsmodell, bei dem die verschiedenen Absatzkanäle so miteinander kombiniert sind, das den Konsumenten ein Einkaufserlebnis geboten wird, wie sie es sich heute wünschen: Einkaufen über einen Mix aus stationären Ladengeschäften, Online-Shops und Internet-Marktplätzen hinweg; Nutzung von Smartphones, Tablets und Desktops zum Einkaufen sowie neuer Modelle wie Click & Collect. Im Rahmen der Studie wurden ...
Krefeld, 6. November 2013 – In den vergangenen zehn Jahren ist der Online-Handel in Deutschland um 300% gewachsen und deutsche Unternehmen erwirtschaften mittlerweile jeden sechsten Euro im Internet*. Da Käufer heutzutage die verschiedensten Kanäle nutzen, müssen sich Händler zwangsläufig mit dem Thema Multi-Channel auseinandersetzen, um die Vernetzung verschiedener Absatzkanäle optimal zu gestalten. Wegweisender Pionier dieser Entwicklung ist die ViA-Online GmbH. Mit der bereits seit 2003 erhältlichen Online-Software Afterbuy hat sich das zu eBay Inc. gehörende Unternehmen in den letzten 10 Jahren zu einem der wachstumsstärksten Anbieter von Komplettlösungen für den gewerblichen ...
Dreilinden / San Jose (USA), 2. April 2013 – Mit der Aussage, dass die mobilen Technologien eine Revolution im Handel ausgelöst haben, die weltweit signifikant veränderte Handelserlebnisse für Verbraucher und Händler schaffen wird, hat eBay Inc. (NASDAQ: EBAY) am vergangenen Donnerstag, den 28. März 2013, seine 3-Jahres-Wachstumsstrategie vorgestellt. Ziel des Unternehmens ist es, eine führende und innovationstreibende Marktposition bei der Entwicklung eines technologiegetriebenen und stärker vernetzten neuen Handelsumfelds einzunehmen. Im Rahmen einer Unternehmenskonferenz für Finanzinvestoren erklärte eBay Inc., dass das Unternehmen mit weiterhin starkem Wachstum seiner Geschäftsber...
Berlin/Dreilinden, 18. Dezember 2013 – 2013 war ein spannendes Jahr. Ein neuer Papst wurde gewählt und ein zukünftiger König erblickte in London das Licht der Welt. Was die Deutschen sonst noch beschäftigte, zeigen die nachstehenden eBay-Zahlen. •Der Winter zog sich weit ins neue Jahr hinein und so waren Handschuhe zu Jahresbeginn beliebte Accessoires. Alle drei Minuten freute sich jemand über neue Handschuhe. •Egal, ob alaaf oder helau: In Deutschland feiert man überall gerne die fünfte Jahreszeit. Dazu gehört natürlich die richtige Verkleidung. Im Februar wechselte sekündlich ein Kostüm den Besitzer. •Der März bescherte der Welt einen neuen Papst und in jeder Minute einem eB...
Krefeld, 12. Februar 2014 - Zu einer der größten Veranstaltungen für Online-Händler in Deutschland trifft sich am 20. September 2014 das Who is Who der eCommerce-Branche in Krefeld. Hauptsponsoren des "Afterbuy BBQ", welches dieses Jahr zum siebten Mal stattfindet, sind eBay, PayPal und BillSAFE. Ab 10 Uhr werden 30 Aussteller und über 900 Fachbesucher erwartet, um sich über Neuheiten und Strategien zur Optimierung von Onlinegeschäften zu informieren und auszutauschen. Die Tagesveranstaltung umfasst Fachvorträge, Expertenrunden und Workshops rund um den erfolgreichen Online-Handel. Unter den 30 Ausstellern befinden sich die Top Vertreter der eCommerce-Branche mit eBay, Paypal, Bill...
Dreilinden/Berlin, 11. Februar 2014 - eBay Enterprise, ein Tochterunternehmen von eBay Inc. und ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für den Omnichannel-Handel sowie für digitales Marketing, belegt in einer Kundenbefragung, dass Händler ihren Umsatz um bis zu 20 Prozent steigern können, wenn sie ihren Filialbestand über eine Ship-from-Store-Lösung auch Online-Kunden zur Verfügung stellen. Für einen 60 Millionen Euro Online-Händler entspricht das einem Umsatzplus von mehr als 32.500 Euro am Tag. Neben den Umfrage-Ergebnissen gibt eBay Enterprise heute die Einführung einer verbesserten Ship-from-Store-Lösung bekannt, die noch schneller umsetzbar ist. Mit dem Ship-fr...
Berlin/Dreilinden, 10. Februar 2014 - Die eBay-Gruppe in Deutschland ist einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche. Beim bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK 2014" erreichte das Unternehmen, zu dem neben dem Online-Marktplatz eBay auch der Zahlungsdienstleister PayPal, der Shopping Club brands4friends, eBay Kleinanzeigen sowie der Marktplatz für Fahrzeuge mobile.de gehören, den 2. Platz in der Größenklasse der Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Dies wurde heute vom Great Place to Work® Institut Deutschland bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden ITK-Unternehmen, die aus Sicht ihrer Beschäftigten eine besonders vertrauenswürdige, wertschätze...
Krefeld, 30.01.2014 – Valentin Schütt wechselt aus der Geschäftsführung in eine beratende Funktion bei der eBay-Tochter ViA-Online GmbH und widmet sich neuen Projekten und Beteiligungen. Der bisherige Geschäftsführer des Unternehmens ViA-Online GmbH (Produkte Afterbuy, VIA-eBay), Valentin Schütt, legt die Geschäftsführung zu Ende Januar 2014 nieder, bleibt jedoch Berater des Managements und des Allein-Gesellschafters eBay Inc.. Schütt, der nach einer Auszeit im Jahr 2006 erneut ins Unternehmen einstieg, war zunächst als Hauptgeschäftsführer, zuletzt als alleiniger Geschäftsführer und CEO für das Unternehmen verantwortlich. Unter seiner Leitung hat ViA-Online ihre Marktanteile z...