Veröffentlicht am 13.02.2014   eBay   DE

EBAY 2013: DAS JAHR IN ZAHLEN

Berlin/Dreilinden, 18. Dezember 2013 – 2013 war ein spannendes Jahr. Ein neuer Papst wurde gewählt und ein zukünftiger König erblickte in London das Licht der Welt. Was die Deutschen sonst noch beschäftigte, zeigen die nachstehenden eBay-Zahlen.

•Der Winter zog sich weit ins neue Jahr hinein und so waren Handschuhe zu Jahresbeginn beliebte Accessoires. Alle drei Minuten freute sich jemand über neue Handschuhe.

•Egal, ob alaaf oder helau: In Deutschland feiert man überall gerne die fünfte Jahreszeit. Dazu gehört natürlich die richtige Verkleidung. Im Februar wechselte sekündlich ein Kostüm den Besitzer. •Der März bescherte der Welt einen neuen Papst und in jeder Minute einem eBay-Käufer eine Bibel.

•Jedes Jahr werden rund 400.000 Ehen in Deutschland geschlossen. Bevorzugte Jahreszeit für das Jawort ist der Sommer. Die Vorbereitungen starten natürlich schon früher: In den Frühlingsmonaten wurde alle acht Minuten ein Brautkleid bei eBay gekauft.

•Zufall oder nicht: Als unsere niederländischen Nachbarn im April die Inthronisierung von Willem-Alexander und Máxima feierten, wurden bei eBay Deutschland täglich fünf niederländische Flaggen und alle sieben Minuten ein orange-farbenes T-Shirt verkauft.

•Nach dem Triple-Sieg von Bayern München gab es für viele Fans kein Halten mehr. Im Mai, als endlich alle drei Titel bei den „Roten“ waren, wurde alle zehn Minuten ein Trikot der Münchner verkauft.
•Der Juni war noch sehr verregnet, doch die Deutschen waren bestens gerüstet: Alle vier Minuten wurde eine Regenjacke und alle drei Minuten ein Paar Gummistiefel verkauft.

•Am 28. Juni startete der Verkauf der ersten exklusiven Designer-Kooperation von eBay. Der beliebte Designer Guido Maria Kretschmer hatte eine Wochenend-Kollektion entworfen und der Ansturm auf die limitierten Teile war riesig. Das erste Kleidungsstück war bereits nach drei Minuten ausverkauft.
•Nachdem der Sommer etwas hatte auf sich warten lassen, wurde es im Juli endlich heiß. So heiß, dass man sich abkühlen musste:. Alle vier Minuten wechselte ein Planschbecken den Besitzer.
•Ende Juli erblickte Prinz George in London das Licht der Welt. Auch in Deutschland wurden viele Kinder geboren. Die Ausstattung dafür kam von eBay: Alle vier Minuten ging ein Strampler über die virtuelle Ladentheke und alle acht Minuten ein Schnuller.

•Feiern liegt in der Natur der Deutschen, dazu gehört auch immer ein kühles Bier. Am liebsten wird dies offensichtlich auf der Wiesn in der passenden Tracht getrunken: Im August wurde alle drei Minuten eine Trachtenlederhose und fast jede Minute ein Dirndl gekauft. Das waren doppelt so viele Dirndl wie noch 2012.

•Im September wurde das neue iPhone 5S von Apple vorgestellt. Grund genug für viele Apple-Liebhaber, ihr iPhone 4 zu verkaufen, um sich das aktuellste Modell zulegen zu können. Alle vier Minuten wurde im September ein iPhone 4 bei eBay verkauft.

•Hamster Hank ist seit Herbst das neue Gesicht von eBay. Der exzentrische und liebenswerte Hamster hat die Beliebtheit seiner Artgenossen offenbar angekurbelt: Im November wurde alle 20 Minuten ein Hamsterkäfig bei eBay gekauft.

•Die Jeans wurde dieses Jahr 140 Jahre alt und ist so modern wie eh und je. Pro Sekunde gingen im Jubeljahr drei Jeanshosen allein im Bereich Damenmode über die virtuelle Ladentheke.

Hier finden Sie allgemeines Bildmaterial zu eBay: http://presse.ebay.de/press-image/4315

Kontakt:
Sabrina Winter
eBay Corporate Services GmbH
Unternehmenskommunikation
Marktplatz 1, 14532 Europarc-Dreilinden
Tel: 49 (0)30. 8019. 5161
Mail: presse@ebay.de
Auf unserer Website: presse.ebay.de

Kerstin Kühn | achtung! GmbH | Junior Account Manager
Straßenbahnring 3, 20251 Hamburg
Tel: 49 (0)40. 450 210 875 | Mail: Kerstin.Kuehn@achtung.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
DHL baut multimodalen Service zwischen Europa und Nordasien aus

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Geschäftspotenzial erschließen, Kosten senken und die Lieferzeiten verkürzen können", so Roger Crook, CEO...

Greenpeace-Erfolg: Tchibo will entgiften - Aktivisten sagen Protest ab
28.10.2014
DE

Hamburg, 24.10.2014 - Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace verpflichtet sich der Hamburger Kaffee- und Handelskonzern auf einen Fahrplan zur Entgiftung der Textilproduktion. Tchibo veröffentlichte heute eine entsprechende Erklärung. Ein von Greenpeace-Aktivisten bundesweit in 35 Städten geplanter Protest wurde daraufhin kurzfristig abgesagt. Die unabhängige Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte am Donnerstag Untersuchungsergebnisse über Chemikalien in Kinderkleidung und Kinderschuhen verschiedener Discounter veröffentlicht. Dabei hatte Tchibo schlecht abgeschnitten. "Tchibo zeigt sich mit dieser Entscheidung als Vorreiter bei den Discountern. Wir erwarten, dass Aldi, Lidl, Rewe und Penny nun nachziehen", sagt Kirsten Brodde, Textilexpertin bei Greenpeace. Auf der Greenpea...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class und 177 in der Economy Class eingesetzt. Die erhöhte Frequenz führt zu besseren Anbindungen ...

Etihad Airways bei Middle East HR Excellence Awards 2014 zum "Arbeitgeber des Jahres" gekürt
28.10.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde diese Woche bei den Middle East HR Excellence Awards 2014 in Dubai zum "Arbeitgeber des Jahres" gewählt. Diese hoch angesehene Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaempfangs in Gegenwart von mehr als 400 erfahrenen HR-Fachleuten aus dem Nahen Osten vergeben. Eine unabhängige Jury beschrieb Etihad Airways als "einen Arbeitgeber erster Wahl, dessen Ausbildungs- und Entwicklungsangebot eine produktive, engagierte und motivierte Belegschaft hervorgebracht haben". Als eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt zählt Etihad Airways bereits mehr als 22.000 Mitarbeiter weltweit und ist stolz auf die vielen spannenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die sie ihre...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.