airberlin und die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH haben sich in der Schadenersatzfrage wegen der Verschiebung der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg BER 2012 außergerichtlich geeinigt. airberlin hat daher die Klage vor dem Landgericht Potsdam zurückgenommen. Über Einzelheiten der Einigung haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Pressekontakte: airberlin Uwe Berlinghoff Senior Vice President Communications Tel.: 49 30 3434 1500 Fax: 49 30 3434 1509 E-Mail: abpresse@airberlin.com www.airberlin.com www.facebook.com/airberlin Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Pressestelle Ralf Kunkel Tel.: 49 30 6091 70100 ...
airberlin startet im Winter 2014/2015 mit zusätzlichen Flügen von Berlin, Hamburg, Köln-Bonn und Nürnberg zu Urlaubszielen am Mittelmeer und in Nordafrika. "Die Nachfrage nach Urlaub im Mittelmeerraum ist ganzjährig hoch. Daher erweitern wir das touristische Winterflugprogramm mit zwölf zusätzlichen Flügen", so Detlef Altmann, Senior Vice President Sales Touristic Service bei airberlin. Ab dem Drehkreuz Berlin bringt airberlin ihre Gäste mit jeweils einem zusätzlichen Flug im Winterflugplan nonstop nach Funchal, Hurghada und nach Santa Cruz de la Palma. Für diese Flüge stehen zahlreiche Zubringerflüge zur Verfügung. Von Hamburg wird eine zweite Nonstop-Verbindung pro Woche...
Am 22. November findet zum 16. Mal die Benefizaktion "Help & Fly" statt. An Bord des airberlin Airbus 330-200 erwartet die Gäste ein buntes Rahmenprogramm. Die Entertainerin Käthe Köstlich wird wie in den Vorjahren auch die Veranstaltung begleiten. Erstmals können Gäste den Rundflug auch in der Business Class genießen. Eine weitere Besonderheit dieses Fluges: Alle Künstler sowie die airberlin Besatzung arbeiten an diesem Tag ehrenamtlich. "Die Veranstaltung lebt von dem Engagement unserer Mitarbeiter, Partner und Sponsoren. Wir freuen uns, dass viele Sponsoren erneut ihre Unterstützung zugesagt haben und so zum Gelingen von Help & Fly beitragen. Die Veranstaltung ist einzigartig i...
airberlin plant, ab dem 1. Dezember 2014 eine tägliche Flugverbindung zwischen Stuttgart und Abu Dhabi aufzunehmen. Damit bietet Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft ihren Fluggästen über das Drehkreuz ihrer Partner-Airline Etihad Airways in Abu Dhabi einfachen Zugang zu 41 weiteren Destinationen. Vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen wird dieser erste airberlin Langstreckenflug ab Stuttgart mit einem Airbus A320 durchgeführt. Das Flugzeug verfügt über zwölf Sitze in der Business Class und bietet in der Economy Class 132 Fluggästen Platz. Gemeinsam mit Codeshare-Partner Etihad Airways bietet airberlin im Winterflugplan 2014 nun 63 wöchentliche Flüge von Deutschland...
Ab 1. August 2014 übernimmt Helmut Weixler (56) die Position des Chief Operating Officer (COO) und Accountable Manager bei airberlin. Er folgt in dieser Aufgabe auf Helmut Himmelreich (62), der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. Bis zum 1. August wird Oliver Lackmann (45), Postholder Flight Operations airberlin, kommissarisch die Funktion des Accountable Manager übernehmen. Mit Helmut Weixler kehrt ein ausgewiesener Luftfahrtexperte ins Unternehmen zurück, der in den Jahren 2007 bis 2011 die Integration der dba und LTU in die airberlin group in unterschiedlichen Führungspositionen begleitet hat. Zuletzt war Helmut Weixler für die Flight Operations und Regulatory Cont...
Berlin, 23. Mai 2014 - airberlin bietet anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien besonders günstige Tickets für Flüge innerhalb Deutschlands an. So können Fußball-Fans zum Beispiel bereits ab 89 Euro zum Public Viewing nach Berlin fliegen. Die Tickets sind bis einschließlich 27. Mai 2014 buchbar. Der Reisezeitraum gilt vom 1. Juni bis einschließlich 31. August. Wer die Vorrunde zum Beispiel mit Familie und Freunden in München sehen möchte, fliegt mit dem aktuellen Jubelpreis-Special von airberlin bereits ab 89 Euro pro Person ab Berlin, Düsseldorf oder Köln hin und zurück. Ebenso günstig geht es beispielsweise zum Torjubel nach Hamburg ab Düsseldorf, München oder Stuttga...
airberlin hat das erste Quartal des Jahres in einem schwierigen Marktumfeld mit hohem Druck auf Auslastung und Yield operativ leicht besser als im Vorjahr abgeschlossen. Vor allem die Effekte des Turbine-Programms sorgten für einen deutlichen Rückgang der Kosten. So konnte airberlin die Kosten pro angebotenen Sitzplatzkilometer (CASK) exklusive Treibstoffkosten um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal senken. Reduziert haben sich vor allem Infrastrukturkosten an den Flughäfen und Flugzeugkosten aufgrund von Produktivitätssteigerungen und durch neu ausgehandelte Leasingverträge mit besseren Konditionen. Aufgrund des erst im April anfallenden Ostergeschäfts ging der Gesamtumsatz im ersten...
Im Rahmen seines 10. Jubiläums erweitert das airberlin Vielfliegerprogramm topbonus die Vorteile beim Meilensammeln mit der airberlin Visa Card. Alle Karteninhaber erhalten bis Dezember 2014 bereits für jeden Euro Umsatz eine Statusmeile anstatt wie bisher pro zwei Euro. Weiterhin wird eine Prämienmeile pro einem Euro beim Bezahlen mit der Kreditkarte gutgeschrieben. Darüber hinaus können topbonus Teilnehmer ab sofort beim Einkaufen im Supermarkt mit der airberlin Visa Card doppelte Meilen sammeln. Für jeden Euro werden zwei Status- und Prämienmeilen gutgeschrieben. "Unser zehntes Jubiläum wollen wir gemeinsam mit unseren Teilnehmern feiern. Mit den neuen Vorteilen der airberlin Vi...
airberlin baut ihre Vorreiterrolle bei der Nutzung innovativer Navigationsverfahren weiter aus. Der Air Navigation Provider der spanischen Aena Group hat gemeinsam mit airberlin am 5. Mai 2014 das Präzisionsanflugverfahren GBAS (Ground Based Augmentation System) am zweiten europäischen Airport in Malaga in Betrieb genommen. Um 16:30 Uhr landete Flug AB7988 aus Palma de Mallorca erstmals mit dem satellitengestützten Anflugverfahren auf dem größten Flughafen in Andalusien. Bereits seit 2008 arbeitet airberlin mit dem Air Navigation Provider der spanischen Aena Group zusammen und hat den Flughafen Malaga bei dem GBAS-Projekt mit ihrer flugbetrieblichen Expertise und der Funküberwachung...
airberlin group und der weltweite Technologieanbieter, Sabre Corporation (NASDAQ: SABR "Sabre") arbeiten künftig zusammen. Sabre wird der Fluggesellschaft eine komplette Technologie- und Softwarelösung bereitstellen. Die Vereinbarung ist langfristig ausgerichtet und umfasst die Umstellung auf eine gemeinsame, integrierte Plattform von Sabre, die unter anderem das System SabreSonic® Customer Sales & Service (CSS) umfasst sowie Check-in, Inventar, E-Commerce, Datenanalyse sowie verschiedene Netzwerkmanagement-Tools. Die flexible Software von Sabre soll airberlin unter anderem darin unterstützen, die täglichen Abläufe weiter zu optimieren, zusätzliche Umsätze zu generieren und das Rei...