Newsroom der REDAKTIONSBÜRO susanne schulten
Abonnieren: RSS - Bookmark

Upländer Winterwandertag mit ausgewählt schönen Erlebnissen

Wandern hat im vergangenen Jahr einen großen Aufschwung erlebt. Menschen jeden Alters haben die wohltuende Wirkung von Bewegung, frischer Luft und schneeweißer Landschaft für sich entdeckt. Nachdem die Veranstaltung im Januar 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, findet der Upländer Winterwandertag nun vom 13. bis 16. Januar 2022 statt. Die Willinger Wanderexperten freuen sich besonders darauf, die Wanderungen endlich wieder in Gemeinschaft mit anderen Wanderfreunden zu genießen.

Statt Reha: ambulante Kur in Willingen vereint Post-COVID-Therapie mit Urlaub

Rund 3,6 Millionen Menschen in Deutschland gelten nach einer COVID-Erkrankung als genesen. Doch jeder achte bis zehnte von ihnen leidet an unterschiedlichsten Symptomen, Post-COVID-Syndrom genannt. Diese werden oftmals im Rahmen einer Reha behandelt. Ebenso außergewöhnlich wie wirkungsvoll ist die Kombination von Therapie und Urlaub. Im Rahmen einer ambulanten Kur verhelfen Willinger Gesundheitsexperten geschwächten COVID-Patienten zu mehr Lebensqualität.

Ohne lange Anreise geht’s mitten hinein ins Ferienvergnügen: Willingen liegt nur einen Katzensprung entfernt und verspricht lauter bewegte Abenteuer in der Natur. Im Upland machen Familien gesund und sicher Urlaub und sammeln auf ihren Touren unvergessliche Eindrücke. Nebenbei lernen Kids spielerisch Wissenswertes - über Gold, Milch, die Arche Noah oder geheimnisvolle Wallmauern. Und haben später viel zu erzählen.

Gäste genießen entspannt „neue“ Freiheit im Weltcup-Ort Willingen

Es ist wieder Leben eingekehrt in Willingen. Am langen Fronleichnamswochenende durften die Willinger erstmals wieder Gäste begrüßen. Unter Auflagen sind viele Freizeitanlagen wie Ettelsberg Seilbahn, MTB ZONE Bikepark oder Sommerrodelbahn geöffnet, ebenso Gastronomie, Hotels und Einzelhandel. Von der quirligen Urlaubsdestination wie sie vorher war, ist Willingen noch weit entfernt. Der zweite Öffnungsschritt steht direkt bevor. Kleine Veranstaltungen wie das Gondel-Dinner sind dann möglich. Gäste lernen den Weltcuport zurzeit von einer neuen S...

Wandern beliebt wie nie: Alles vorbereitet für die bevorstehende Saison

Die Inzidenzen in der Region sind gesunken und die Aussichten gut, dass Willinger Gastronomen und Freizeitanlagen unter Auflagen wieder öffnen dürfen. Hoffentlich bald heißen Wanderhütten und -wirte ihre Gäste endlich wieder willkommen. Unabhängig davon genießen Wanderer jetzt schon die gesamte Vielfalt der Willinger Wanderwelt. Auch auf Familien mit Kindern warten viele Naturerlebnisse.

Das Sauerland „ertrinkt“ im Schnee, doch die Skigebiete dürfen nicht öffnen. Vom Andrang um den Jahreswechsel herum ist kaum noch was zu spüren Langlauf, Rodeln, Ski- und Snowboardfahren ist erlaubt. Nur die Fahrt im Lift nicht. Ob die Politik diesen Schritt wagt, wird sich am Mittwoch zeigen. Sollte sie es nicht tun und weiterhin keine echten Hilfen bereitstellen, drohen Insolvenzen.

Zelten unterm Sternenhimmel, romantisch und abgeschieden mitten im Wald, aufwachen vom Vogelgezwitscher und der erste Blick fängt den Morgennebel ein, der sich wie eine Decke übers Tal breitet. Das geht nicht? Das geht doch! Der Trekkingpark Sauerland vereint Wandern und Übernachten am Wegrand. Das Angebot steht, Interessierte können jetzt schon ihren Trekkingurlaub planen.