Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG hat ihre neue Kindertagesstätte "Fuchsbau" eröffnet. Mit dem Neubau am Stammsitz in Schwäbisch Hall verdoppelt sich die Kapazität der betrieblichen Kindereinrichtung von 50 auf insgesamt 100 Plätze. Einen Kindergarten gibt es bei der größten deutschen Bausparkasse bereits seit 1969. Er gehört damit zu den ältesten bestehenden Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Unsere Kindertagesstätte ist der zentrale Baustein für Familienfreundlichkeit. Sie hat eine Jahrzehnte alte Tradition in unserem Unternehmen, betonte Schwäbisch Hall-Vorstandsvorsitzender Dr. Matthias Metz bei der Eröffnung des neuen Gebäudes. Bei uns arbeiten viele Kollegen, die als K...
Bei internen Qualitätskontrollen hat Schwäbisch Hall festgestellt, dass die jüngste Generation der Plüsch-Füchse nicht kleinkindgerecht ist. Es können sich Kleinteile ablösen, die von Kindern unter 3 Jahren verschluckt werden könnten. Die eingearbeiteten Drähte könnten zu Verletzungen führen. Betroffen sind Plüsch-Füchse mit nebenstehenden Artikelnummern und einem Produktionsdatum ab Oktober 2012 (10/12). Diese Angaben finden sich auf dem Etikett an den Füßen der Füchse. Bei anderen Artikeln wie Schlüsselanhänger, Plastik-Biegefuchs, Magnetfuchs, Schlampermäppchen und Fuchs-Hausschuhe sind Artikelnummer bzw. Produktionschargen nicht ausgewiesen, sie sind daher generell von der Sicherheitsakt...
Schwäbisch Hall ist der attraktivste Arbeitgeber in Deutschland. Das ist das Ergebnis der Top-Arbeitgeber-Studie 2014. Insgesamt hat das unabhängige Top-Employers-Institut, Düsseldorf, (ehemals CRF-Institut) 125 Unternehmen aus allen Branchen zertifiziert. Es bewertet seit 1991 weltweit Firmen mit herausragender Personalpolitik, die sich durch hohe Mitarbeiterorientierung und überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen auszeichnen. Schwäbisch Hall konnte insbesondere bei den Angeboten zur Work-Life-Balance und Weiterbildung sowie mit Karriereperspektiven überzeugen und steht damit in diesem Jahr auf dem Spitzenplatz aller Top-Arbeitgeber in Deutschland. "Wir wollen unsere Kunden mi...
Der Aufsichtsrat der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG hat Reinhard Klein als Nachfolger von Dr. Matthias Metz zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er übernimmt die neue Aufgabe in der ersten Hälfte des kommenden Jahres. Metz, seit 2006 Chef der größten deutschen Bausparkasse, wechselt Ende Mai 2014 planmäßig in den Ruhestand. Klein (53) ist seit 2006 Privatkundenvorstand und stellvertretender Vorstandssprecher der Hamburger Sparkasse (Haspa) sowie seit 2012 Mitglied des Vorstands der HASPA Finanzholding. Zwischen 2003 und 2006 gehörte der gebürtige Hesse bereits dem Vorstand der Bausparkasse Schwäbisch Hall an. Klein lernte das Bankgeschäft bei der Deutschen Bank in München...
Alexander Lichtenberg wurde vom Aufsichtsrat der Schwäbisch Hall Kreditservice AG (SHK) zum Vorstandssprecher bestellt. Er tritt seine Aufgabe in Personalunion zu seiner Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG zum 1. Januar 2014 an. Lichtenberg folgt bei der SHK auf Ehrhard Steffen, der zum Jahresende in den Ruhestand treten wird. „Wir freuen uns, dass Herr Lichtenberg diese Doppeltätigkeit übernimmt. Sie ist ein Zeichen für das enge und vertrauensvolle Verhältnis, das zwischen der Muttergesellschaft und der SHK besteht“, betonte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Matthias Metz. Die Schwäbisch Hall Kreditservice AG ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen de...
Rekorde bei Neugeschäft und Baufinanzierungen Die Bausparkasse Schwäbisch Hall blickt auf ein herausragendes Jahr 2013 zurück. Sowohl im Bauspar-Neugeschäft als auch bei den Baufinanzierungen erreichte sie neue Bestmarken. Im Geschäftsfeld Bausparen schloss der deutsche Marktführer 1,13 Mio. neue Verträge mit einem Bausparvolumen von 36 Mrd. EUR ab. Das Rekordergebnis von 2012 wurde um 9,6 Prozent verbessert. Dabei hat Schwäbisch Hall seinen Abstand zu den Wettbewerbern weiter vergrößert. Der Marktanteil liegt jetzt voraussichtlich bei rund 32 Prozent. Schwäbisch Hall verwaltet derzeit 8,1 Mio. Verträge über eine Gesamtbausparsumme von 264 Mrd. EUR. Der Kundenkreis wuchs um mehr als ...
Nach 37 Jahren bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall und der Schwäbisch Hall-Gruppe geht Ehrhard Steffen zum Jahresende in den Ruhestand. Mehr als 16 Jahre gehörte Steffen dem Vorstand der größten deutschen Bausparkasse an. 2011 wurde er Vorstandssprecher des Tochterunternehmens Schwäbisch Hall Kreditservice AG. Der 64-jährige prägte die Personalarbeit der Unternehmensgruppe über viele Jahre und machte sich insbesondere für den Standort Schwäbisch Hall stark. Ehrhard Steffen begann nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Tübingen seine Karriere 1976 in der Rechtsabteilung der Bausparkasse Schwäbisch Hall, deren Leitung er 1982 übernahm. Zehn Jahre später wurde er ...